mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1

    Lotto Jackpot geknackt!! Juhuuuu, ich bin reich!

    Habe gerade wieder was darüber gehört und die ganze Woche über sowieso. Wollte meine Mam dazu überreden, dass wir mal wieder mitspielen sollen, besonders da ,glaube ich, die Superzahl nun auch angegeben ist, aber sie meinte, das dies nur Geldverschwendung ist. Ich denke, das man für sein großes "Glück" manchmal aber auch was investieren muss und da zurzeit 26 Millionen drin sind, wird man schon fast schwach. Heute ist wohl die Ziehung.

    Ja, Geld ist nicht alles sagen so einige, aber wenn man ehrlich ist, dann wäre solch eine "kleine" Finanzspritze doch schon ganz nett .
    Ich wüsste schon, was ich mit dem Geld alles anstellen würde....
    Bin wirklich kein verschwenderischer Mensch, daher würde ich wohl nur das Nötigste kaufen, ansonsten was anlegen, meinem Bruder und mir das Studium finanzieren und einen Teil sicherlich einer Hilfsorganization übergeben, wobei ich da sicherlich gleich mit einsteigen würde, anstatt nur mit Geld zu unterstützen.
    Mein letztes Jahr in der Schule würde ich sicherlich noch fertig machen und studieren würde ich auch trotzdem, aber dann könnte ich alles etwas lockerer angehen....jaja, aber genug von mir, habe sowieso diesmal nicht mitgemacht....

    Wie sieht es bei euch aus? Was haltet ihr vom Lottospiel, habt ihr dieses Mal auch mitgemacht und was würdet ihr machen, wenn ihr 26 Millionen im Lotto gewonnen hättet?

  2. #2
    Ich spiele ab und zu mal wieder Lotto, wenn wieder ein Haufen im Jackpot liegt, aber sicherlich nicht regelmässig. Ansonsten passiert das bei mir eher aus "Eingebungen" heraus. Ich denk mir hier und da einfach mal "Ach, jetzt spiel ich mal wieder".
    Erfolg hatte ich allerdings noch niemls dabei, ich hab noch keinen Cent dabei gewonnen.

    Aber was würd ich machen, wenn ich gewinne? Gute Frage. Ich glaub schon, dass ich mir dann einen auf Luxus machen würd und nichtmehr der Arbeitswelt nacheifere. Einfach ein Eigenheim zulegen, einen Volvo XC90 kaufen, vielleicht ein Urlaub in Australien und dann mit dem restlichen Geld ab auf die Bank um von den Zinsen zu leben.
    Fertig!

  3. #3
    Ich hab irgendwann zum Geburtstag mal einen Lottoschein bekommen. Ich hab nichts investiert, aber hätte mich doch sehr über den Gewinn (war damals enorm viel im Jackpot) gefreut. Lotto reizt immer, meine Eltern spielen seit Jahren (tun sie es eigentlich immer noch...?), aber aber nie viel gewonnen. Stattdessen aber viel Geld investiert

    Ist halt so eine Sache, man kann aus relativ wenig Geld viel machen, aber auch zu viel investieren und nie etwas raus bekommen Aber es reizt. Hab ich später mal Geld übrig, dann spiele ich bestimmt regelmäßig.

    Wenn ich gewinne würde ein Teil angelegt werden und den anderen würde ich sinnlos verprassen
    Führerschein, Auto, Haus. Eigenes Schlagzeug, Anlage, HD-TV, Konsolen

  4. #4
    Meine Eltern spielen auch schon seit Ewigkeiten. Ich halte nichts davon, werde wahrscheinlich auch nicht damit anfangen, auch wenn wir mal einen 5er hatten, was uns ungefähr 5000 € für unseren Frankreichurlaub eingebracht hat. Ich habe mich ziemlich geärgert, da die sechste Zahl 24 ist und wir 21 hatten... dann hätten wir 1,6 Millionen gewonnen. Aber naja...

    Wenn wir diese Summe gewonnen hätten, hätte ich jetzt ein paar nette Gitarren + Equipment, einen netten Fernseher sowie PC und einen besseren Wagen (auch wenn ich meinen Ford Ka liebe!).


  5. #5
    Ich geb zu, unregelmäßig spiele ich Lotto. Meist, wenn ich eine scheiß Woche hatte, um das beste noch rauszuholen - her eine psychologische Sache.

    Und ja, da 26 Mio. einen sehr träumen lassen, mache ich mit. Das ist genug Geld, um einen Teil anzulegen, einen anderen Teil auf seine Familie aufzuteilen und noch ein HAUFEN Kohle zu verprassen. Ich könnte mir einige Träume erfüllen und Arbeiten zu gehen wäre wirklich nur noch ein Just for fun Ding

    Ich habe sogar überlegt, wie viele Tipps man ausfüllen müsste, um auf jeden Fall 6 Richtige mit Superuahl zu bekommen. Aber es wären 139.838.160 !!!
    Bzw. es gibt 13.982.816 Kombinationen, die man aber 10 Mal wegen der Superzahl ankreuzen müsste. Bei einer Tippgebühr von 75 Cent plus Bearbeitungsgebühr lohnt sich das also nicht, auf die Art und Weise bei 26 Mio. zu spielen =D
    (Wobei man dann aber auch sämtliche Kombis an 3, 4 und 5 Richtigen jeweils mit Zusazzahl hätte...)

    Ich bleibe also bei meinen beiden Tipps und sehe, was (nicht) rauskommt...

  6. #6
    Insofern ich bei sowas auch nur einen Groschen gewinnen würde, würde ich es genau so tun, wie mit dem letzten größeren Geld"segen": Aufs Konto damit und daran denken, wenn man dazu angestiftet wird von einem großen Lottogewinn zu träumen. *Kopfkratzt*

    Ich bin ein Bommelmog. \O

  7. #7
    Nunja, ich wüsste schon Einiges mit dem Geld anzufangen. Erstmal würde ich die Schulden der Familienmitglieder (Ich hab keine Schulden :P) bezahlen. Dann würde ich diverse Elektronikluxusgüter (High-End-PCs, PS3s, etc.), eine tollige Küche, wo ich mich so richtig austoben kann und ein gemütliches, aber nicht zu kleines Häuschen kaufen. Dieses würde ich dann entsprechend ausstatten. Dann würde ich in der Familie ein bisschen Geld verteilen und einen Teil einer Kinderhilfsorganisation hier in Deutschland spenden (Natürlich würde ich es selbst überreichen). Dann würde ich noch Geld für weitere Lottospiele weglegen, um meine Chancen auf einen erneuten Gewinn zu erhöhen. Den Rest würde ich anlegen.

    By the way... Mein Bruder hatte mal sechs Richtige. Das Dumme dabei war, dass er kein Geld hatte, den Lottoschein abzugeben, da er sich Zigaretten kaufen "musste"... >.< Diese eine Schachtel Zigaretten hat ihn 16 Millionen gekostet.

    Früher, als man es sich noch leisten konnte, haben wir regelmäßig gespielt. Heute spielen wir nur noch gelegentlich, so z.B. auch heute. Mal sehen, vielleicht lässt der liebe Gott im Himmel ja Gnade walten und beschenkt uns mit 26 Millionen. Fänd ich jedenfalls cool von ihm. \m/

  8. #8
    Zitat Zitat von Animagladius Beitrag anzeigen
    By the way... Mein Bruder hatte mal sechs Richtige. Das Dumme dabei war, dass er kein Geld hatte, den Lottoschein abzugeben, da er sich Zigaretten kaufen "musste"... >.< Diese eine Schachtel Zigaretten hat ihn 16 Millionen gekostet.
    WTF!

    Ich selbst hab noch nie Lotto gespielt. Aber meine Großeltern tun es zwar selten, aber doch regelmäßig. Meine Eltern glaube ich haben auch ein paar mal gespielt. Ich glaube auch nicht, dass ich mal Lottospielen werde. Mir ist die Chance zu gewinnen einfach zu gering. Da bleibe ich doch lieber beim Pokern und ernähre mich davon

    Ich glaube von dem Geld würd ich mir zuerst die Sachen kaufen, die ich schon immer haben wollte: Einen eigenen Snookertisch, ein Haus, einen Keku-Sklaven und die Welt, einen eigenen PC und einige Spielkonsolen(mit Spielen). Einen Teil, würde ich sicher spenden und den Rest anlegen, damit es nicht ausgeht

  9. #9
    Zitat Zitat von Animagladius Beitrag anzeigen
    By the way... Mein Bruder hatte mal sechs Richtige. Das Dumme dabei war, dass er kein Geld hatte, den Lottoschein abzugeben, da er sich Zigaretten kaufen "musste"... >.< Diese eine Schachtel Zigaretten hat ihn 16 Millionen gekostet.
    Ich hatte mal in Schottland (oder war's Irland?) sechs Richtige. Wenn ich spiele, spiele ich immer zwei Feldchen: eines mit meinen Standardzahlen und ein anderes, wo ich zufällig ankreuze. Und meine Standardzahlen wurden mal beim schottischen (oder irischen) Lotto gezogen. Schade, daß ich nicht in Schottland (/Irland) wohne.

    Ansonsten spiel ich immer dann, wenn sich's lohnt. Heute also auch. Ich fände es extrem deprimierend, sechs Richtige zu haben und dann "nur" eine Million oder gar weniger zu gewinnen. Da man statistisch davon ausgehen kann, daß man nur einmal im Leben, wenn überhaupt, sechs Richtige haben wird, spare ich mir die Chance lieber für Pötte auf, bei denen sich das auch lohne.
    Ich würde übrigens den größten Teil anlegen und von den Zinsen leben (ca. 25 Millionen, da kommt man bei realistischen Zinsen auf ein monatliches Einkommen, mit dem es sich sehr gut leben läßt) und den Überschuß für diverse Dinge verprassen. Vermutlich würde ich das aber nicht in Deutschland tun, da hier die Steuern zu hoch für so ein Unterfangen sind. Die Schweiz würde sich anbieten, oder vielleicht auch so ein Miniland wie Monaco oder Andorra.

  10. #10
    Meine Großeltern spielen seit über 50 Jahren Lotto und haben bisher noch nichts Sagenhaftes gewonnen (das würde ich ja auch merken, weil dann ein BMW mit Navigationssystem in der Einfahrt stehen würde ). Einmal kam mein Opa ganz aufgelöst zu mir und meinte, er hätte gewonnen. Ich gleich gefragt, wie viel es denn sei und er verklickerte mir bloß, dass er so viel Geld gewonnen hat, dass er seinen Einsatz damit wieder drin hatte

    War wohl nichts

    Ich weiß nicht, ob ich später mal Lotto spielen würde. Ich glaub', das Geld, was man da reinsteckt, und womit man nicht gewinnt, kann man auch anderweitig anlegen Ich meine, Lotto ist eigentlich 'ne gute Sache - wenn man gewinnt Mein Opa hat was weiß ich wie viele 1000 € da schon gelassen und nur solche niedrigen Beträge gewonnen. Wenn man dann noch bedenkt, wie hoch die Chancen auf einen saftigen Gewinn sind, dann ist man gleich frustriert

    Aber würde ich gewinnen, würde ich einen Teil anlegen, Viddy 'ne riesige Soundanlage kaufen, alles von Nintendo erwerben, etwas spenden, verreisen, einen Führerschein machen und mir ein schönes Auto kaufen

  11. #11
    Ich spiel kein Lotto...
    Geld alleine macht sowieso nicht glücklich -.-
    The best and the worst, the last and the first
    The love of my life is a blessing and curse
    -Clawfinger lyrics

  12. #12

    Leon der Pofi Gast
    ich hab erst einmal gespielt und da einen 4er mit 850 schilling gehabt
    dann hab ich es gelassen, vielleicht sollte ich mal wieder spielen

    sollte ich einen 6er machen würde ich mich auch von den zinsen fett machen lassen.

  13. #13
    Also ich mache mir über so etwas gar nicht so viele Gedanken, weil ich sowieso davon ausgehe, dass es nicht passieren wird und träumen bringt einem auch nichts.

    Wenn das denn dann doch mal der Fall sein sollte, dann würde ich mich mit einem "Finanzierungsexperten" zusammensetzen und besprechen wie man das Geld bestmöglichst anlegen könnte, um schnellstmöglich noch mehr draus zu machen.

    Wenn dann nach meinen persönlichen Wünschen, die sich bei so viel Geld dann bestimmt recht schnell entwickeln werden, noch etwas übrig bleibt, so dass ich "gut" leben kann, würde ich den Teil spenden. Klingt egoistisch? Ist es auch!

  14. #14
    Ich hab schon mal mitgespielt, ja, aber ich bin jetzt nicht so einer, der das regelmäßig betreibt. Dafür bin ich zu geizig... Und das Gegenargument, was man ja dafür alles gewinnen könnte, kann mich nicht überzeugen.
    Ich glaube, ich würde erst dann mitspielen, wenn im Jackpot bedeutend mehr Geld wäre, als wie viel man ausgeben müsste, um Lottoscheine mit allen maximal möglichen Kombinationen abzugeben (hab grad keinen Plan, wie viele das sind, aber es dürften ja schon 'n paar hunderttausend sein ^^")!
    Was ich mit der Kohle anfangen würde, würde sich ganz einfach und bürokratisch gestallten: Anlegen!

    Btw. hab ich letztens noch im Radio die wahrscheinlich dämlichste Aussage bezüglich Lotto gehört, die gibt: "Im Lotto zu gewinnen hat eine Wahrscheinlichkeit von 50%! Entweder man gewinnt oder man gewinnt nicht!"

    Cya Unit~

  15. #15
    Zitat Zitat von Animagladius Beitrag anzeigen
    By the way... Mein Bruder hatte mal sechs Richtige. Das Dumme dabei war, dass er kein Geld hatte, den Lottoschein abzugeben, da er sich Zigaretten kaufen "musste"... >.< Diese eine Schachtel Zigaretten hat ihn 16 Millionen gekostet.
    ..... oO ......Oo .....

    Was sagt uns das? Rauchen schadet allem.

    Ob wohl jemand, nachdem er LOST geschaut hat, die selbe Zahlenkombination auch angegeben hat?

  16. #16
    ich würde mri erstmal 1000 Überraschungseier kaufen.

    Und danach mal weiterschauen. Der Rest is ja nich so wichtig. ^^

  17. #17
    Ich würd mir 'nen Real-Life kaufen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    ..... oO ......Oo .....

    Was sagt uns das? Rauchen schadet allem.
    Ich weiß. Darum konsumiere ich auch keinerlei Drogen. Weder Alkohol, noch Nikotin und auch sonst nichts. \o

    Zitat Zitat
    Ob wohl jemand, nachdem er LOST geschaut hat, die selbe Zahlenkombination auch angegeben hat?
    Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher. Ob die auf der/n Insel(n) auch Lotto spielen? o.o

    @ Deserted monkey: Pah, wer will sowas schon? :>

  19. #19
    Zitat Zitat von deserted-monkey Beitrag anzeigen
    Ich würd mir 'nen Real-Life kaufen.
    Das kriegt man doch in jedem billigen discounter DAS HIER ist edel!

  20. #20
    Übermäßig hohe Jackpots bringen übermäßig viele Spieler mit sich. Ergo steigt die Chance auch, dass man im Falle eines Sieges seinen Gewinn mit anderen teilen muss. Okay, beim Jackpot selbst ist die Chance recht gering, dass mehrere unter die Wahrscheinlichkeit 1:140 Mio. treffen. Aber dafür müsste man selbst erst mal das Glück haben.
    Bei niedrigeren Summen kann sich die Mitspielerzahl aber schon bemerkbar machen. Der hohe Pott bringt bei vielleicht vier Richtigen keinen so hohen Ausschlag, als dass er die zusätzlichen Treffer wirklich kompensieren würde.

    Außerdem, Lotto hat eine Ausschüttungsrate von 50%, man verliert also im Schnitt seinen halben Einsatz. Roulette hat eine Ausschüttungsrate von 97%. Denkt drüber nach.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Lotto#G....BCttungsquote <- lulz

    Achja, bei einem solchen Gewinn würde ich wohl zuerst realisieren, dass ich damit die wirklich wichtigen Dinge im Leben auch nicht damit erreichen kann. Dann würde ich mir eine fette Villa und einen Buick kaufen und wäre trotzdem zufrieden 8).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •