Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Grafikeinstellungen springen zurück

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Meinst du sie springen nach einem Systemneustart zurück? Das könnte evtl. daran liegen, dass die Oblivion.ini, zu finden unter Eigene Dateien\My Games mit einem Schreibschutz versehen ist. Oder du machst die Einstellungen und versiehst die INI dann mit einem Schreibschutz. Sollte auch helfen.

    Ich habe im Moment das Problem, dass sobald ich die Oblivion CD in's Laufwerk schiebe, Oblivion anfängt meine Hardware zu entdecken und meine alte INI überschreibt mit den "entdeckten" Daten. Meinst du das vielleicht?

  2. #2
    Nein, sowie ich Oblivion neu starte, haben sich die Einstellungen zurückgestellt.
    Welcher Befehl steht in der .ini für die Einstellung "Grafikqualität >Groß<"´?

  3. #3
    Dafür gibt es meines Wissens nach keinen Befehl, da damit eher ein voreingestelltes Komplettpaket gemeint ist. Sowas wie Auflösung, AA, NPC-Details etc.

    Hast du die Sache mit dem Schreibschutz schon ausprobiert/überprüft?

  4. #4
    Yo habe ich. Das Problem ist, dass die Grafik-Qualität auf Hoch stehen muss, damit einige Icons aus bestimmten Plug-Ins richtig angezeigt werden.

  5. #5
    Ich entnehme der Antwort, dass es wohl nicht geklappt hat mit dem Schreibschutz. Auch wenn ich das jetzt nur raten kann.

    Das mit den Icons sollte mit der Bildschirmauflösung zu tun haben. Ich denke ab 1280 sollte das auch mit den Icons funktionieren, vielleicht sogar darunter irgendwo.

  6. #6
    Das Problem ist, dass ich mit 800 x 600 spielen muss. Sonst ist in halbwegs flüssiger Bildwechsel nicht gewährleistet, wenn man die Grafikqualität aber auf "Hoch" stellt, werdedn die Icons normal angezeigt.

  7. #7
    Versuchs mal sorum...benenn die Ini-Files um -> neue werden erzeugt. Nimm dann deine ünlichen Einstellungen vor. Neue ini, neues Glück, vl klappt das ja.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •