Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Graka Empfehlung

  1. #1

    Graka Empfehlung

    Also, das hat jetzt nichts mit Oblivon zu tun, ich hoffe das ist nicht schlimm

    Ich schaue mir schon seit langem neue Grafikkarten an, und jetzt habe ich mich dazu durchgerungen eine neue zu kaufen.

    Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die , die ich mir ausgesucht habe mit meinem System Harmonieren würde. (Stromversorgung wäre ausreichend vorhanden)

    Die Auserwählte:

    Leadtek WinFast PX8800GT-512M

    Stromversorgung
    Anschluss 1 x 6-pin
    max. Verbrauch ca. 102 Watt (bei Volllast)


    Grafikchip
    Bezeichnung NVIDIA GeForce 8800 GT
    Taktfrequenz 600 MHz
    Shader-Takt 1500 MHz
    Shader Model 4.0
    Full Screen Anti Aliasing 8
    Anisotropisches filtering 16
    DirectX Version 10
    OpenGL Version 2.0


    Speicher
    Kapazität 512 MB vorhanden
    Typ GDDR3
    Taktfrequenz 1800 MHz
    Speicheranbindung 256 Bit


    RAMDAC
    1. RAMDAC 400 MHz
    2. RAMDAC 400 MHz


    Auflösungen
    1024x768x32Bit 200 Hz
    1280x1024x32Bit 170 Hz
    1600x1200x32Bit 120 Hz
    2048x1536x32Bit 85 Hz
    2560x1600x32Bit 60 Hz (Dual Link)


    MPEG2
    Wiedergabe Ja
    Encoding Nein


    Direkte Anschlüsse
    2 x DVI-I Ausgang
    davon 2 x mit HDCP
    davon 2 x Dual Link
    1 x S-Video Ausgang



    Mein System:

    CPU: AMD Athlon64 3800+ (2,4 Ghz)
    Ram: 2GB 677Mhz DDR2
    Mainboard: bin mir nicht sicher, da komplett-PC, unterstützt aber 16x PCIe und alle anderen Anschlüsse.
    Grafikkarte bisher: ATi RAdeon X1650 Pro (512MB)
    OS: Windows XP Home Edition (SP2)


    Ich bin mir an sich im klaren darüber, das diese Graka im Prinzip zu hoch für mein System ist (zumindest für den Prozessor).
    Jedoch wollte ich es diesmal 100% haben, und nicht wieder aus dem Grund heraus kaufen, das es möglichst billig wird.

    Also, was denkt ihr, würde die da reinpassen?

  2. #2

    Ich kenne mich damit nicht wirklich aus, aber...

    Hier sind ersteinmal alle Angaben zu Deinem Prozessor:
    Sockel: 939
    L1-DataCache: 64 Kb
    L1-InstructionCache: 64 Kb
    L2-Cache: 512 Kb
    Taktfrequenz: 2,4 Ghz
    Speicherbus: 128 Kb
    Hypertransport-Bus: 1 Ghz
    Transistoren: 68,5 Millionen
    Chipfläche: 144 mm²
    Referenztakt: 200 Mhz
    CPU-Spannung: 1,5 Volt
    Max. Leistungsaufnahme: 89 Watt

    Eine Frage: NVIDIA GeForce 8800 GTS oder GTX ?

    Das eigentliche Problem ist, das Du bei deinem etwas älteren PC diese Grafikkarte gar nicht hereinbekommst. Da müsstest Du schon einen neuen PC kaufen (Oder neues Mainboard). Die Schnittstelle für die Grafikkarte ist bei dir wahrscheinlich zu alt für diese aktuelle Grafikkarte. Lass Dich also mal von Irgendjemandem beraten ob das überhaupt klappt.

    Nächstes Problem ist folgendes:
    Wir nehmen mal an, dass Du TES4 spielst, und hast Dir GeForce 8800 GTS gekauft und sie passt auch in deinen Computer. Du lädst ein Spiel, in dem Du, z.B., in Anvil am Hafen bist. Es laufen ca. 10 NPCs herum, es stehen dort ein paar Häuser, ein paar Bäume, Gras und Wasser. Für die Bewegungen der NPCs, der Gräser, des Wassers und Dir ist der Prozessor zuständig. Der währe in diesem Fall schon ganz schön am arbeiten (Achtung: Prozessor und Grafikkarte müssen ALLES in dieser Zelle laden, nicht nur das, was Du siehst!). Die Grafikkarte, ist für die Darstellung dieser Sachen zuständig. In ihren Speicher würde sie dann alle Texturen usw. hereinladen. Diese werden aber erst an das Mainboard geschickt und dann über den Bus zu deiner Grafikkarte. Da dieser nicht sehr schnell ist, bekommt die Grafikkarte die Texturen nur sehr langsam. Das heißt: die Ladezeiten ändern sich nicht wirklich, egal wie viel Speicher deine Grafikkarte nun hat. Das gilt für jede Ladezeit und auch die Performance. Der Prozessor kann die Sachen nunmal nicht schneller darstellen als sonst auch. Natürlich kannst du die Grafikeinstellungen nun höher einstellen, aber dann können der Prozessor und der Bus nicht mehr mithalten. Es fängt dann wahrscheinlich an, zu ruckeln, und die Texturen werden noch langsamer geladen. Also längere Ladezeiten und vlt erscheinen die Texturen nicht schnell genug. Z.B. wenn du im Wald bist, denn dort gibt es zwar Zellen, aber diese werden beim verlassen und betreten nicht jedesmal neu geladen. Das Gras, welches man im Wald auch oft findet zieht auch sehr an der Performance. Also ist es dann speziell dort sehr schlimm.
    Im Endeffekt heißt das:
    Bei gleicher Grafikeinstellung bleibt vieles gleich. Bei höherer Grafikeinstellung kommt es zu Ruckeln und Grafikfehlern. Also bleibt eigentlich kein großer Unterschied zur alten Grafikkarte, außer, wenn deine alte Grafikkarte so schlecht war, dass sie deinen Prozessor nicht ausreizen konnte. Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Bessere Grafiken kannst du mit der neuen Grafikkarte trotzdem darstellen nur eben nicht schneller oder eben mit ruckeln!

    Das ist das, was ich meine darüber zu wissen. Da ich mir nicht sicher bin, ob das jetzt alles richtig so war, übernehme ich keine Gewähr über diese Aussagen. Frag also lieber ersteinmal einen motivierten Elektrofachhandelmitarbeiter ob die Grafikkarte überhaupt in deinen Computer passt. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

  3. #3
    Also, um erstmal klarzustellen: Mein Prozessor sowieso Mainboard sind AM2

    KAufen will ich eine 8800 GT wie auch schon im Frage-Thread beschrieben.

    Ich hab mich extra in einem PC-Hilfenforum angemeldet, die haben mir gesagt das alles außer dem Prozessor völlig ausreichend ist.
    Deswegen habe ich mich dazu durchgerungen gleich noch einen neuen Prozesor zu kaufen (AMD Athlon64 X2 4200+).

    Außerdem: was sollte denn an dem Anschluss für die Grafikkarte anders sein? Es ist ein normaler PCIe anschluss wie ihn jedes Motherboard hat.

    (Hab auch rausgekriegt was mein MB für eins is, es is von ASUS)

  4. #4
    Zitat Zitat von Sword Dancer Beitrag anzeigen
    Außerdem: was sollte denn an dem Anschluss für die Grafikkarte anders sein? Es ist ein normaler PCIe anschluss wie ihn jedes Motherboard hat.
    Ganz einfach ausreichend Platz! Viele ältere PC's sind nichtmehr mit den neuen Grafikkarten mit den fetten obendrauf montierten Lüftern/Kühlern kompatibel. Die Anschlüsse hauen alle hin, aber wenn du nach rechts oder links keinen Platz mehr hast ...

    Ich denke mal bei einer weiteren Steckkarte (z.B. Sound) hast du schon verloren. Aber das sollte sich irgendwie ausmessen lassen. Ich finde den Einwand schon sehr berechtigt, auch wenn ich selbst als letztes daran gedacht hätte.

  5. #5
    Naja, mein OnBoard-Sound reicht mir zum Glück

    Ich geh jetzt einfach ma davon aus das meine ATi auch net grade klein is ^^

  6. #6
    Hallo Sword Dancer,

    Deine Aufrüstpläne sind aus techn. sicht völlig ok.

    Da die neuen Nvidia-Karten sehr lang sind, könnte es passieren, daß Du Deine Festplatte ein oder zwei Schächte tiefer einbauen mußt, wenn sie jetzt auf Höhe des GraKa-Slots ist.

    MfG
    stahlviper

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •