Zitat von Whiz-zarD
Du öffnest erstmal die eingescannte Seite
Auswahl -> Farbbereich auswählen.
Dort Siehst du nun ein kleines Bild, was schwarz/weiss ist.
Die weisse Farbe zeigt dir den Bereich ist, der später markiert wird.
je weisser die Farbe, desto höher die Deckkraft der Markierungen.
Da du die weisse Farbe weghaben willst, klickst du auf eine weisse Fläche deiner Seite.
Oben hast du ein Regler für die Toleranz. Die Toleranz sagt aus, wie weit das Markierte sich von deiner ausgewählten Farbe abweichen kann.
Nach Erfahrung, was du vor hast, würde ich mal mit ner Toleranz von 200 anfangen. Wenns nachher zu viel war, musst du ein wenig runter regeln.
Dann klickst du auf OK.
Nun siehst du ja dass das Weiss markiert wurde.
Ein Druck auf "entf" entfernt löscht den Inhalt der Markierung.
Dabei wird aber das Schwarz der Schrift "angegriffen"
Nun muss also noch das Schwarz wieder verstärkt werden.
Du löst erstmal wieder die Markierung.
Dann Bild -> Anpassen -> Tonwertkorrektur.
Da spielst du jetzt ein wenig mit den Reglern, bis dir die Seite gefällt.
Und das wars auch schon.
...