mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Das ist aber zu aufwendig, vor allem unterwegs... würd das so toll sein und mich zufriedenstellen würde ich hier nicht den Thread eröffnen! *Kopf+Tisch*
    Sprachnotizen vielleicht?

    Seh auch nicht was an einem kleinen Notizblock jetzt so umständlich sein soll, überhaupt wenn du angibst selbst mit Haftnotizen zu arbeiten, dir die ganzen kleinen Zettel aber zu viel Platz fressen.

    Wie auch immer.... Wenns keine Lösung gibt die dich zufriedenstellt, musst du entweder eine erfinden oder du vergisst das Thema wieder
    Geändert von NeM (23.11.2007 um 22:33 Uhr)

  2. #2
    u hast es ja noch gut.
    Ich muss bald so ein Diktat schreiben und es werden immer ganze Sätze diktiert,also so um 25 Wörter und die soll man sich merken .
    Wenn man Glück hat,wird der Satz noch ein 2. Mal vorgelesen.
    Der Satz wird einmal vorgelesen und den muss mna dann komplett aufschreiben.
    Hat jemand ne Idee wo und wie man das Üben kann?25 Wörter merken ist zu viel für mich und das in 10 Sekunden oder so,weil dann der nächste Satz kommt.

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    ein freund von mir hat den logitech stift. das ist ein stift, der sich ganz normal halten und schreiben lässt, alles geschriebene jedoch auf einem kleinen speicher im hinteren teil lagert. wenn du jetzt mal einen notizzettel verlierst oder sonst was passiert kannst einfach alles vom pc wieder abrufen. ob kursiv oder block ist egal, man kann auch ganz schnell schreiben und er merkt sich das

    ist schon toll. besonders bei schularbeiten hat er das damals häufig gemacht, um zu hause nachzusehe, ob es eh so passt. funktioniert wirklich gut das ding.

    besser wärs natürlich, man könnte informationen draufspeichern und der stift würde sich von alleine bewegen wär bei arbeiten damals der hammer gewesen, als ich noch zur schule ging *g*

    klappt tadellos, die schlechte bewertung ist nur, weil es nicht unter vista läuft bzw, man einen patch braucht.
    http://www.amazon.de/Logitech-io2-Di...5894057&sr=8-1
    Geändert von Leon der Pofi (24.11.2007 um 08:54 Uhr)

  4. #4
    @dragonRune:
    Im Grunde hab ich ein ähnliches Problem. Ich muss mir im Dienst häufig auch massenweise Sachen merken. Irgendwelche Aufträge, die man mir so im vorbei gehen um die Ohren wirft. Und ich habe leider auch gemerkt, dass ich diverse Sachen recht schnell vergesse und dadurch auch schon ein oder zweimal eines auf den Deckel bekommen hab.
    Deshalb hab ich mir mal angewohnt immer einen kleinen Notizblock, einen Taschenkalender und einen Kugelschreiber in der Hemdtasche mit mir zu führen. Und ich hab mir ebenso angewohnt, dass jedesmal wenn ich einen Auftrag bekomme - und sei er noch so "unspektakulär" - dass ich ihn sofort im Notizbuch niederschreibe.
    Die Methode mag zwar recht altmodisch sein, ist aber wirksam. Es macht auch oft einen guten Eindruck, wenn dir jemand was anschafft und du gleich den Notizblock zückst, weils einfach danach ausschaut dass man wirklich wahrgenommen wird.
    Und ich blätter halt mehrmals täglich im Notizblock herum um nachzusehen ob ich eh nichts vergessen hab.

    Das könnt ich dir mal raten. Und davon abgesehen ist das die billigere Variante, als ein PDA oder irgendwelche holografischen Erfindungen


    @tonystuan:
    Das ist doch jetzt nicht wirklich ein ernsthaftes Problem?
    Bei sowas hilft einfach nur übung. Wenn der Satz vorgelesen wird, musst du dich im Gedanken einfach genau darauf konzentrieren, was er sagt und auch gleich im Gedanken den Satz nachsprechen.
    Wir müssen oft irgendwelche Zugsbefehle aufschreiben, die uns unser Zugskommandant vorliest. Das sind auch zwei- bis dreiseitige Ungetüme, und die liest der einfach ganz normal vor, ohne Pausen dazwischen, ohne Sachen zu wiederholen. Da bekommt man erstmal nen Stress beim mitschreiben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •