Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Delphi - Fragen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das haengt wohl von deiner Verschluesselung bzw. deinem Archiv ab.
    IdR kannst du auf sowas nicht einfach so wie auf ein Dateisystem zugreifen.
    Die einfachste Variante waere wohl, die Dateien zu entschluesseln (wie das geht, musst du deiner Verschluesslungs- oder Archivierungsbibliothek entnehmen), die z.B. im lokalen Temp Ordner zu speichern, darauf ein LoadFromFile zu machen und am ende wieder zu loeschen.

    Es kann auch sein, dass es eine LoadFromStream oder LoadFromMemory Methode gibt, aber dafuer wuerde ich jetzt auf anhieb nicht die Hand ins Feuer legen. ist bei mir schon etliche Jahre her. Ansonsten gibt es immer noch die Moeglichkeit, mit der (Windows-)API direkt aus dem Speicher ein Bitmap-Objekt zu erstellen und mittels bitblt auf den Canvas deiner Zeichenflaeche zu blitten (Stichwort: TBitmap.Handle bzw TCanvas.Handle).

  2. #2
    Habe jetzt etwas über einen sehr komplizierten Vorgang zum Lesen aus Archiven gefunden... Nunja, mich interessiert viel brennender die Begrenzung der Zeichenzahl im Editfeld. In diesem Feld ist übrigens VK_RETURN freigeschaltet, aber trotzdem wird das zugeordnete OnEnter-Ereignis nicht ausgeführt. Warum?

  3. #3
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Nunja, mich interessiert viel brennender die Begrenzung der Zeichenzahl im Editfeld.
    Hat Crash doch schon geschrieben:

    Zitat Zitat von Crash-Override
    Ansonsten ist die maximale Stringlänge bei Edits in MaxLength gespeichert, wer hätte es gedacht
    Einfach in den Eigenschaften des jeweiligen Edit-Felds ändern...

  4. #4
    Hab ich übersehns. Danke dir.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •