Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Delphi - Fragen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Damit kann ich wenig anfangen, da es erstens nicht funktioniert (enable und Counter werden nicht erkannt) und da ich zweitens etwas ganz anderes umsetzen möchte, was mit repeat...until locker möglich sein sollte.
    Es kann nicht sein, dass Couter nicht gefunden wird, denn das ist die Variable, die du in deinem TForm1 definieren solltest.

    Ausserdem hat TTimer (zumindest zu meiner Zeit bis Delphi6) eine Property namens enable. Also hast du entweder den Timer nicht aufs Formular gesetzt, wie ich gesagt habe, oder sie haben was in TTimer geaendert, was ich aber nicht glaube.

    Am Besten, du postest mal den gesamten Quelltext deiner Unit.

  2. #2
    Die Property, die du meinst, heißt "enabled".
    Counter muss man als Boolean definieren, oder was meinst du?

  3. #3
    enable oder enabled ... wie gesagt, auf den Sinn kommt es an. Nach 5 Jahren verschwimmen langsam die Erinnerungen, ob da nun ein d am ende stand oder nicht ...

    Und was Counter angeht:
    Zitat Zitat von Ineluki
    Zudem lege eine integer Variable namens Counter in deinem Form an.
    Dran denken, die muss in deinem Form definiert werden, und nicht innerhalb des Counter-Events, damit der Wert zwischen zwei Methodenaufrufen erhalten bleibt.

  4. #4
    Naja, das Problem habe ich ja schon gelöst.
    Ich würde lieber mal wissen, wie man auf 5er runden kann, also 32 = 35 oder 99 = 100.

  5. #5
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Ich würde lieber mal wissen, wie man auf 5er runden kann, also 32 = 35 oder 99 = 100.
    Kenn mich zwar in Delphi nicht aus, das dürfte aber dennoch möglich sein:

    Wenn <zahl> Modulo 5 gleich 0 ist:
    Gib <zahl> zurück
    Ansonsten:
    Gib <zahl> + (<zahl> Modulo 5) zurück

  6. #6
    Zitat Zitat von Brainstar Beitrag anzeigen
    Wenn <zahl> Modulo 5 gleich 0 ist:
    Gib <zahl> zurück
    Ansonsten:
    Gib <zahl> + (<zahl> Modulo 5) zurück
    Oder gleich
    Zahl = Zahl + (Zahl modulo 5)
    Zumindest falls du wirklich immer aufrunden willst, PX.

  7. #7
    modulo gibt es doch gar nicht. Ihr meint wohl mod oder so etwas in der Art...

  8. #8
    mod ist die Kurzform für modulo

  9. #9

    (Delphi-)Frage

    Wie kann man ein Wort in seine Buchstaben zerlegen lassen / bzw. ist das überhaupt möglich?

  10. #10
    Nun, du kannst auf die Einzelnen Buchstaben zugreifen, wie du auf ein Array zugreifst:

    Code:
    var
      S: String;
    begin
      S := 'Hallo';
      if S[1] = 'H' then
      [...]
    end;
    Beachten solltest du die Länge des Strings (Length(S)), da es sonst Zugriffsverletzungen gibt. Außerdem fängt dieses String-Array bei 1 und nicht bei 0 an, was historische Gründe hat (in Turbo Pascal war das erste Byte die Länge des Strings, somit wahren Strings in TP maximal 255 Char lang, in Delphi ist es nur aus Kompatibilität noch so, Strings können beliebig lang sein).

  11. #11
    Danke.
    Meine neue Frage:
    Wie kann ich von einem Editfeld die maximale Anzahl an eingebbaren Zeichen definieren und wie kann ich nur Zahlen / bzw. nur Buchstaben erlauben lassen?

  12. #12
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Danke.
    Meine neue Frage:
    Wie kann ich von einem Editfeld die maximale Anzahl an eingebbaren Zeichen definieren und wie kann ich nur Zahlen / bzw. nur Buchstaben erlauben lassen?
    Im OnKeyPress kannst du einfach das hier machen:
    Code:
    if not ((Key in ['a'..'z']) OR (Key in ['A'..'Z'])) then
      Key := #0;
    bzw.
    Code:
    if not (Key in ['0'..'9']) then
      Key := #0;
    Für Zahlen bieten sich aber auch SpinEdits (Registerkarte: Examples/Beispiele) an. Da kannst du dir mal Min und Max anschauen. Ansonsten ist die maximale Stringlänge bei Edits in MaxLength gespeichert, wer hätte es gedacht

  13. #13
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Im Grunde hab ich nur grad keine Ahnung was dein Problem dabei ist.
    Lol, das weiß ich auch nicht.
    Manchmal stelle ich mich schon ziemlich blöd an. Aber das Problem dabei war warscheinlich, dass ich mich nicht an die Reihenfolge gehalten habe.


    Neue Frage bezüglich Images:
    Wie kann ich auf einfache Weise das Picture eines Images ändern, also mit einem Befehl? [Image1.Picture......]

  14. #14
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    [Image1.Picture......]
    LoadFrom* [File|Steam]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •