Nur ein kleiner Einwurf...
Müsste da nicht das until ganz nach unten?
Sonst wird doch die repeat-until-Schleife ohne Inhalt durchlaufen und die Bedingung kann sich gar nicht ändern. Oder denke ich grad falsch?
(Andererseits erscheint es so auch sinnlos, da man sich auch die Schleife sparen kann - selbst wenn ok vorher schon 1 ist, wird der Wert ja erst am Ende abgefragt, und wenn es nicht 1 ist, wird es in jedem Fall in der Schleife 1 gesetzt. Daher wird der Schleifeninhalt doch immer einmal aufgerufen, ganz egal, was geschieht... und dann ist doch die Schleife sinnlos. *Kopfschüttel* Irgendwie versteh ich das alles nicht. ^^)
So, ich hab das jetzt mal so umgebaut, wie ich dich verstanden habe... Die Schleife wird so lange wiederholt, bis v1 nicht mehr 10 ist. Dabei hab ich innendrin noch ein sleep, damit nicht die ganze Zeit lang diese Schleife durchgelaufen wird... Egal, kann man auch rauslassen. Jedenfalls - wenn dann v1 ungleich 10 wird, geht der Quelltext ganz normal danach weiter (wozu ein break?) und die Caption wird gesetzt. Aber bestimmt habe ich wirklich alles ganz falsch verstanden...
Geändert von Moyaccercchi (22.11.2007 um 19:20 Uhr)