Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: X³Reunion - Fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jaja, IS (In Sector) ist die KI schon manchmal sehr lustig. Im Späteren Spielverlauf muss man da schon aufpassen in welchem Sektor man sich befindet. Sonst knallen die Frachter mal gegen Fabriken, mal in Asteroiden!

    OOS (Out Of Sector) ist die Kollisionsabfrage abgeschaltet. Da fliegen die einfach durch alles durch

    Aber mit dem Startbuster ne XI machen ist doch bissel zu aufregend. Besonders wenn später die GKS dazukommen!

  2. #2
    Ja, es war sehr aufregend, ich weiß gar nicht mehr, wie oft es den Buster zerlegt hat. Dann habe ich meine Strategie geändert, immer nur vereinzelte Schiffe angegriffen und mich vom großen Getümmel ferngehalten, was dazu führte, das ich die Mission beim ca. 8 Versuch dann doch nach geschafft habe

    Und zu den Großkampfschiffen: Ja, du musst ganz schön aufpassen, wenn du gegen sie angehst. Alleiene sind sie aber kaum ein Problem, solange du immer schön ausweichst und deine Waffen stark genug sind, um die Schilde zu durchbrechen. Allerdings gestalltet es sich etwas schwieriger, bei einer Xenoninvasion ein einzelnes GKS aufzutreiben.

  3. #3
    Mit einem M3 ist ein GKS auch im Schlachtgetümmel kein Problem. Man fliege etwas 300 Meter über/unter das GKS und schon kann es nicht mehr feuern. Wenn man dann immer in Bewegung bleibt, treffen die anderen Schiffe nur das GKS und helfen dir so noch
    Mit nem Buster ist das natürlich nicht machbar

  4. #4
    Also zuerst einmal danke für den Denkanstoss, Schlachtvieh. Wie es scheint habe ich tatsächlich etwas beim zuweisen zur Station verpfuscht. Mittlerweile funktionert der automatische Warenverkehr meiner Mine doch recht gut und sie wirft auch ordentliche Gewinne ab und hat sogar noch potential, mehr zu produzieren, allerdings reichen mir die aktuellen Gewinne, und ich weis ja nicht, was der Markt noch so hergibt, weswegen ich es vorläufig erst mal lasse.
    Außerdem ist die Bala Gi-Mission freigeschalten worden, ich kann sie aber leider nicht beginnen, da die Paraniden gerade im Rahmen der Hauptkampagne ihre Grenzen dicht gemacht haben und mein Rang bei ihnen aktuell zu niedrig ist(wird ja ab einem gewissen Zeitpunkt heruntergesetzt).

    Aus dem Ereigniss ergibt sich für mich jetzt allerdings noch eine andere Frage:
    Wir mein Rang bei den Paraniden nach Ende der Hauptstory wieder hochgesetzt oder muss ich mir die ganzen Rangsteigerungen wieder mühsam erarbeiten?
    Und da ich gerade noch ein paar Credits übrige hätte, die ich evtl. in einen Universumshändler stecken möchte würde mich noch interessieren, welches Schiff als Universumshändler geeignet ist. Also bei welchem Schiff sich die Anschaffungs und Ausbaukosten, die für einen Universumshändler nötig sind wirklich rendieren.
    Ach ja, und noch eine andere Frage: Nimmt die Kha'ak-Aktivität im Erzgürtel nach Ende der Hauptstory wieder ab oder sollte ich mir lieber einen anderen Sektor für den Drogenkomplex suchen?

  5. #5
    Oh, man spielt mit Story. Mein Beileid

    Der Rang der Paraniden wird nach Story-Ende wieder auf den Wert gesetzt, den er zum Zeitpunkt des Einfrierens hatte. Geht also nichts verloren.

    Als Uni-Trader eignen sich alle großen Frachter. Ich habe immer den Merkur genommen(auch wenn er ziehmlich klein ist), weil der Weg für den Sprungantrieb immer sehr kurz war.

    Und zu den Kha'ak: Sind in Erzgürtel 2 GKS von denen? Wenn ja, ist das eine "normale" Kha'ak-Invasion die mehr als selten ist. Wenn die einmal vertrieben wurden kommen sie nicht wieder. Erzgürtel war bei mir zum Glück immer sehr friedlich. Bis auf gelegentliche Cluster!

    Ich hoffe, dass das erstmal ein wenig weiterhilft

  6. #6
    Ja, ich spiele mit Story. Beim ersten mal durchspielen ist das irgendwie ein muss.
    Gut, wenn er wieder zurückgesetzt wird. Da kommt mir doch glatt eine andere Frage: Führt das zu irgendwelchen Schwierigkeiten(Rangverlust, agressive Verfolger,...), wenn ich in den äußeren Paraniden-Sektoren das eine oder andere Schiff von denen abfange(ich weiß nicht wieso, aber irgendwie habe ich das Gefühl, es diesen überheblichen... heimzuzahlen sollte.) Die Credits, die ich an den Paranidischen Kontaktmann zahlen musste müssen irgendwie wieder hereingeholt werden und vielleicht bekomme ich ja den einen oder anderen Transporter für zukünfige Stationen
    Nein, keine Großkampfschiffe. Nur gelegentliche Einfälle von Clustern. Diese neigen aber irgendwie dazu in Gruppen aufzutauchen und einen Großteil Schiffe in dem Sektor auszulöschen. Die Argonen schicken dann zwar eine Kampfgruppe, aber bis die eintrifft ist es meistens schon zu spät. Obwohl, in letzter Zeit ist es in dem Sektor doch etwas ruhiger geworden. Ich hatte nur befürchtet, das im Erzgürtel die Kha'akaktivität gegen Ende der Hauptstory noch mehr ansteigt. Schon die letzten Angriffe waren verherend(und ertragreich), obwohl nur 2, 3 Cluster angegriffen haben.

  7. #7
    Jaja, die überheblichen Paranoiden. Wer hasst die nicht
    Du kannst ja mal einen von denen angreifen uns nachsehen ob dein Rang sinkt und sie feindlich werden. Nach oben hin ist der Rang ja eingefroren, aber wie es nach unten aussieht weiß ich nicht. Kann aber sein, dass die nachtragend sind. Und die Paraniden brauchst du später mal, weil die einige wichtige Waffen-Fabs haben, die die anderen Völker nicht anbieten.

    Die starke Kha'ak-Aktivität ist schon ziehmlich selten und von Uni zu Uni unterschiedlich. Ich konnte froh sein alle paar Stunden mal einen Cluster zu sehen. In deinem Fall würde ich erstmal in sichereren Sektoren (alle wo Völker-GKS patrouillieren) Fabs/Komplexe bauen.
    Wenn du dir dann eigene Sektorwachen leisten kannst(ab M6), kannst du die Feindaktivitäten eindämmen. Mit Verlusten muss man aber immer rechnen, weshalb ich auch ständig mehrere Saves hatte/habe.

  8. #8
    Ich werde es mal versuchen, und schauen, wie sie reagieren. Wenn sie es ignoreren werde ich es nutzen, ansonsten werde ich es lassen(ja, bei den Paraniden findet man viele interessante Spielzeuge, z.B. Triplex-Scanner).

    Bei mir kommt es gelegentlich vor, das das eine oder andere Cluster auftaucht. Und nicht immer bin ich traurig deswegen. Bei meinem Besuch in Xenon 101 war ich sogar froh über das auftauchen einiger Kha'ak, die die Xenon von mir abgelenkt haben, während das regelmäßige auftauchen im Erzgürtel mich doch irgendwie nervt.
    Ich denke, das ich die Kha'akaktivitäten jetzt noch eine Zeit lang verfolgen werde und mich dann für einen Standort entscheide. Es hätte da auch schon einen Alternativstandort, allerdings ist der Bau aktuell sowieso auf unbestimmte Zeit verschoben, da ich erst die BalaGi-Mission fertig machen möchte.

  9. #9
    Den Khaakerlaken-Aggressionswert kann man heruntersetzen... ich wünschte man könnte sie komplett abschalten (zumindest zeitweise).

    Welche Mods habt ihr gespielt, oder... grundsätzlich vanilla? Und welche scripts müssen unbedingt sein?

    Ich warte gerade (nur noch ein paar Tage) auf die neue DDRS Multimod, dann geht es endlich los (nachdem die CD gut ein halbes Jahr neben dem Rechner lag).

  10. #10
    Mods? Ich wusste nicht mal, das es sowas auch für X³ gibt. Welche sind den außer dem Multimod noch zu empfehlen?
    Welche Scripts? Ich habe zwar schon mitbekommen, das es das gibt, mich aber noch nicht näher damit auseinandergesetzt.

    Und nun zu einer Frage, die gestern im Rahmen der BalaGi-Mission aufgetreten ist: Mit welchen Fabriken hat man den größtmöglichen Erlöß? Die paar Milliönchen, die ich in den letzten paar Tagen, in denen ich das Spiel gespielt habe bekommen habe reichen noch nicht einmal aus um das große Schiff von Schiffsfriedhof zu reparieren, geschweige denn es ordentlich auszurüsten.

  11. #11
    Ein Rauschgiftkomplex vermute ich mal... (unqualifizierter Kommentar von einem noch Ahnungslosen).

    Bei den Mods geht es mir bisher darum, dass man damit die story spielen können soll, das vorhandene Uni erweitert wird und es mehr Schiffe/Waffen/evtl. Stationen gibt. Bis vor kurzem habe ich noch auf einen release Kandidaten von Xtended gewartet. Mir wurde dazu aber gesagt, dass bei Xtended ab und an mal Schiffe per Zufallsauswahl verschwinden (... hat gerade die Sonne geknutscht, Explosion im Frachtraum, ...) und das durchaus auch unique Schiffe betreffen kann, die dann einfach ein für allemal weg sind.

    Scriptübersicht gibt es hier: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=133258

    Komplexbauerleichterungen, Rohrlose Komplexe, System Override zum leichteren Übernehmen von verlassenen Schiffen (oder gehörte das schon zum Bonuspack?), ... unendliche script-Weiten.

    Das Bonuspack hast du aber installiert, oder?

    EDIT: Bei Mods ist es nur leider so, dass man eigentlich von vorne anfangen sollte. Es gibt zwar wohl ein Übertragungsscript und eine Prozedur dagegen, aber ob die nachher 100% funktioniert, bezweifle ich. Deswegen warte ich eben noch. DDRS nächste Version ist gerade im Testlauf und sollte im Laufe der Woche oder nächsten Woche released werden.

    Geändert von DWS (28.11.2007 um 08:39 Uhr)

  12. #12
    Ok, der Bonuspack wird bald installiert sein.
    Was die Scripts angeht werde ich mich da auch bald umschauen.
    Wegen dem Mod: Dann werde ich X3 vorläufig mal auf Eis und nach Cyrodil zurückkehren. Zwar darf ich mir den Spaß mit dem Neuanfangen dann noch mal gönnen, aber dieses mal weiß ich ja, wie man es am Anfang machen muss.

  13. #13
    Danke für den Hinweis, DWS
    Lade mir den Multimod gerade herunter und werde ihn dann mal installieren, wenn ich mal wieder zum X³ spielen komme. Momantan hat der Witcher aber Vorrang.

  14. #14
    Lade dir beide Teile (2Teiler) lieber noch mal runter, wenn du anfängst. Der erste Schuss hatte noch einen heftigen bug.

  15. #15
    Danke für die Warnung DWS. Dann werde ich mal warten, bis ich mal wieder Lust zum spielen habe und/oder die Nachricht entfernt wurde, wie schon gesagt, der Hexer ist momentan interessanter.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •