Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: X³Reunion - Fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, ich habe das jetzt mal ausprobiert. Habe einen Merkur in Argon Prime gekauft. Handelssoftware MK I war schon drin. Hab dann Navigationssoftware und Handelssoftware MK II eingebaut, eine Station zugewiesen und konnte gleich loselegen.


    Hast du Bala Gis Forschungsmissionen? Wenn ja, hol die das M7-Schlachtschiff. Mit dem säubere ich immer die Xenonsektoren und meist bleiben Waren im Wert von 20+ Millionen übrig. So habe ich mir meine M2-Flotte aufgebaut

  2. #2
    Ja, ich habe die BalaGi-Forschungsmission, allerdings bin ich noch nicht so weit, das ich mir das Schlachtschiff holen könnte. Ich bin immer noch darüber, mir die 5 Millionen Credits zu besorgen, die für den Start der Forschungsmission notwendig sind.
    Wenn es bei dir funktioniert, dann dürfte es Tatsächlich an der Navigationssoftware liegen.

  3. #3
    Wenn richtig Credits scheffeln willst, baue einen Drogenkomplex. Raumsprit- und Weizen-Fabs gibts in Argon Prime.
    Ich stelle den Komplex immer in Erzgürtel hin, da 3 Piratenbasen in der Nähe sind. Dein Lager wird immer leer sein

  4. #4
    Gibt es eigentlich keinen Ärger, wenn man einfach mal so einen Drogenkomplex aufbaut? Oder ist etwa nur der Transport dieser Stoffe illegal?
    Sollte das nicht der fall sein, so wird da mein nächstes Finanzprojekt sein. Allerdings verdient man auch mit dem Kapern und verkaufen von Piratenschiffen und dem ausführen von Killaufträgen recht gut(v.a. die mit den mehreren hunderttausend im Aktuellen Sektor sind sehr lukrativ, da man praktisch nur den Anführer Angreifen und töten muss, was mit einem schnellen und gut bewaffneten Schiff allerdings kein Problem ist(solange er noch im leichten Jäger sitzt)

  5. #5
    Drogen sind nur ein Problem, wenn sie in deinem Spielerschiff gefunden werden. Deine Frachter können damit durchs ganze Uni reisen.

    Kapern und Killmissionen sind auch gut, wenn man mehr der Kämpfer ist. Da wären dann noch die Xenon-Invasionen erwähnenswert. je nach Kampfrang sind da bis 50mio drin

    P.s.
    Die Begleiter bei den Killmissis solltest du auch grillen. Die greifen sonst deine Frachter an.

  6. #6
    Ok, dann werde ich die paar existierenden Begleiter auch noch mal besuchen gehen müssen.

    Ja, ich weiß, das Xenen-Invasionen super sind. Bei der letzten habe ich über eine million Credits bekommen, und das mit dem Startbuster Es war schon lustig mit anzusehen, wie 6 Korvetten der Split erfolglos versuchen, die verbleibenden 8 L's der Splitt zu zuerstören und sich dabei ständig im Kreis drehen. Allerdings hab ich mich danach erbarmt und die Schiffe für sie vom Himmel geholt(bis auf ein LX, (leider hatte mein Buster dagegen keine Chance, da er über ein Heckgeschütz verfügt) das haben sie dann aber doch noch geschaft)

  7. #7
    Jaja, IS (In Sector) ist die KI schon manchmal sehr lustig. Im Späteren Spielverlauf muss man da schon aufpassen in welchem Sektor man sich befindet. Sonst knallen die Frachter mal gegen Fabriken, mal in Asteroiden!

    OOS (Out Of Sector) ist die Kollisionsabfrage abgeschaltet. Da fliegen die einfach durch alles durch

    Aber mit dem Startbuster ne XI machen ist doch bissel zu aufregend. Besonders wenn später die GKS dazukommen!

  8. #8
    Ja, es war sehr aufregend, ich weiß gar nicht mehr, wie oft es den Buster zerlegt hat. Dann habe ich meine Strategie geändert, immer nur vereinzelte Schiffe angegriffen und mich vom großen Getümmel ferngehalten, was dazu führte, das ich die Mission beim ca. 8 Versuch dann doch nach geschafft habe

    Und zu den Großkampfschiffen: Ja, du musst ganz schön aufpassen, wenn du gegen sie angehst. Alleiene sind sie aber kaum ein Problem, solange du immer schön ausweichst und deine Waffen stark genug sind, um die Schilde zu durchbrechen. Allerdings gestalltet es sich etwas schwieriger, bei einer Xenoninvasion ein einzelnes GKS aufzutreiben.

  9. #9
    Mit einem M3 ist ein GKS auch im Schlachtgetümmel kein Problem. Man fliege etwas 300 Meter über/unter das GKS und schon kann es nicht mehr feuern. Wenn man dann immer in Bewegung bleibt, treffen die anderen Schiffe nur das GKS und helfen dir so noch
    Mit nem Buster ist das natürlich nicht machbar

  10. #10
    Also zuerst einmal danke für den Denkanstoss, Schlachtvieh. Wie es scheint habe ich tatsächlich etwas beim zuweisen zur Station verpfuscht. Mittlerweile funktionert der automatische Warenverkehr meiner Mine doch recht gut und sie wirft auch ordentliche Gewinne ab und hat sogar noch potential, mehr zu produzieren, allerdings reichen mir die aktuellen Gewinne, und ich weis ja nicht, was der Markt noch so hergibt, weswegen ich es vorläufig erst mal lasse.
    Außerdem ist die Bala Gi-Mission freigeschalten worden, ich kann sie aber leider nicht beginnen, da die Paraniden gerade im Rahmen der Hauptkampagne ihre Grenzen dicht gemacht haben und mein Rang bei ihnen aktuell zu niedrig ist(wird ja ab einem gewissen Zeitpunkt heruntergesetzt).

    Aus dem Ereigniss ergibt sich für mich jetzt allerdings noch eine andere Frage:
    Wir mein Rang bei den Paraniden nach Ende der Hauptstory wieder hochgesetzt oder muss ich mir die ganzen Rangsteigerungen wieder mühsam erarbeiten?
    Und da ich gerade noch ein paar Credits übrige hätte, die ich evtl. in einen Universumshändler stecken möchte würde mich noch interessieren, welches Schiff als Universumshändler geeignet ist. Also bei welchem Schiff sich die Anschaffungs und Ausbaukosten, die für einen Universumshändler nötig sind wirklich rendieren.
    Ach ja, und noch eine andere Frage: Nimmt die Kha'ak-Aktivität im Erzgürtel nach Ende der Hauptstory wieder ab oder sollte ich mir lieber einen anderen Sektor für den Drogenkomplex suchen?

  11. #11
    Oh, man spielt mit Story. Mein Beileid

    Der Rang der Paraniden wird nach Story-Ende wieder auf den Wert gesetzt, den er zum Zeitpunkt des Einfrierens hatte. Geht also nichts verloren.

    Als Uni-Trader eignen sich alle großen Frachter. Ich habe immer den Merkur genommen(auch wenn er ziehmlich klein ist), weil der Weg für den Sprungantrieb immer sehr kurz war.

    Und zu den Kha'ak: Sind in Erzgürtel 2 GKS von denen? Wenn ja, ist das eine "normale" Kha'ak-Invasion die mehr als selten ist. Wenn die einmal vertrieben wurden kommen sie nicht wieder. Erzgürtel war bei mir zum Glück immer sehr friedlich. Bis auf gelegentliche Cluster!

    Ich hoffe, dass das erstmal ein wenig weiterhilft

  12. #12
    Ja, ich spiele mit Story. Beim ersten mal durchspielen ist das irgendwie ein muss.
    Gut, wenn er wieder zurückgesetzt wird. Da kommt mir doch glatt eine andere Frage: Führt das zu irgendwelchen Schwierigkeiten(Rangverlust, agressive Verfolger,...), wenn ich in den äußeren Paraniden-Sektoren das eine oder andere Schiff von denen abfange(ich weiß nicht wieso, aber irgendwie habe ich das Gefühl, es diesen überheblichen... heimzuzahlen sollte.) Die Credits, die ich an den Paranidischen Kontaktmann zahlen musste müssen irgendwie wieder hereingeholt werden und vielleicht bekomme ich ja den einen oder anderen Transporter für zukünfige Stationen
    Nein, keine Großkampfschiffe. Nur gelegentliche Einfälle von Clustern. Diese neigen aber irgendwie dazu in Gruppen aufzutauchen und einen Großteil Schiffe in dem Sektor auszulöschen. Die Argonen schicken dann zwar eine Kampfgruppe, aber bis die eintrifft ist es meistens schon zu spät. Obwohl, in letzter Zeit ist es in dem Sektor doch etwas ruhiger geworden. Ich hatte nur befürchtet, das im Erzgürtel die Kha'akaktivität gegen Ende der Hauptstory noch mehr ansteigt. Schon die letzten Angriffe waren verherend(und ertragreich), obwohl nur 2, 3 Cluster angegriffen haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •