ich kenn leider kein Programm dafür, weil ich kein Linux hab, aber probier mal die IP-Adressen 192.168.2.1 und 192.168.1.1, damit solltest du bei den allermeisten Routern zum Ziel kommen.
ich kenn leider kein Programm dafür, weil ich kein Linux hab, aber probier mal die IP-Adressen 192.168.2.1 und 192.168.1.1, damit solltest du bei den allermeisten Routern zum Ziel kommen.
hast du die standard IP des routers geändert ? ansonsten such doch einfach mal per google nach der standard ip deines routerherstellers so hatte ich das immer mit meiner Barricade gemacht![]()
Einfach im Handbuch vom Router nachschauen. Da steht sie drinnen.
Sofern du sie nicht geändert hast.
Es kann auch sein, dass du dein Router überhaupt nicht erreichen kannst, weil die DLAN Dose in einem anderen Stromnetz angeschlossen ist, als deine DLAN Dose, die zum Rechner führt.
Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte, kannst du diese Dinger wieder getrost zurückschicken, weil sie dir nichts bringen.
DLAN ist die schlechteste und teuerste Lösung, ein Netzwerk aufzubauen
--
Wiz, unter Windows läuft Dlan wunderbar. Du hast recht, es ist die teuerste und schlechteste Methode ein Netzwerk aufzubauen - aber ich habe sonst keine Wahl.
Das WLAN ist zu weit entfernt, dabei habe ich einen sehr guten USB Stick als Empfänger - und ne Leitung quer durchs Haus zu legen ist... naja, du kennst das Haus hier nicht, aber es ist schlicht und einfach viel zu schwer umzusetzen.
Also die DLan Adapter funktionieren.
Wens interessiert:
Link zu Ubuntuusers, es steht auf Seite 2.
Die Adresse des Routers hab ich inzwischen rausbekommen, also das Problem ist gelöst. Sie war 192.168.172.0, mein Dad hat sie geändert. Das hat er mir aber erst gesagt nachdem ich ewig nach einem Programm gesucht hab wie ich es oben beschrieben hab und kein seriöses gefunden habe![]()
--(.)(.)
These are boobs. No need to copy and paste them in your signature, they have already gained world domination. Sorry Bunny.