Falsch. Die Addition kann man in einer Art System benutzen das
variabel je nach Map entsprechende Teleportvorgänge vornimmt.
Die gesetzte Konstante ist absolut "unvariabel" und braucht wiederum
Einstellungen die von Hand getätigt werden müssten.
Falsch. Die Addition kann man in einer Art System benutzen das
variabel je nach Map entsprechende Teleportvorgänge vornimmt.
Die gesetzte Konstante ist absolut "unvariabel" und braucht wiederum
Einstellungen die von Hand getätigt werden müssten.
...
Na ok. Hast recht ^^
Das würde das setzen von Teleportern ungemein vereinfachen, stimmt schon.
Ich hatte halt bloß den Befehl als einziges im Auge und nicht an ein kompleeres System gedacht.
--
Aktuelles Projekt "Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
Auch mit wild durcheinander gewürfelten MapIDs läßt sich dieses +1 System verwenden. Eben mithilfe von PointerVariablen.
Sei X eine Map und unsere Welt sieht zB so aus:
Also 4*3 Maps, so nummerieren wir diese Maps (seperat zu den MapIDs) von links oben bis rechts unten durch:
Diese Zahlen entsprechen nun den VariablenIDs, in denen die jeweilige MapID der entsprechenden Map steht.
Dann eine Pointervariable "Aktuelle Map" definieren und deren Wert je nachdem wie man geht um 1 oder 4 erhöhen bzw. erniedrigen. Per Pointerauslese kriegt man dann immer die passende MapID.
Alles was man noch tun muss ist natürlich obige 12 Variablen mit den richtigen Werten füllen. Mit ein wenig Planung ist der Aufwand für so ein System aber gar nicht mal so groß.
Auch mit wild durcheinander gewürfelten MapIDs läßt sich dieses +1 System verwenden. Eben mithilfe von PointerVariablen.
Sei X eine Map und unsere Welt sieht zB so aus:
Also 4*3 Maps, so nummerieren wir diese Maps (seperat zu den MapIDs) von links oben bis rechts unten durch:
Diese Zahlen entsprechen nun den VariablenIDs, in denen die jeweilige MapID der entsprechenden Map steht.
Dann eine Pointervariable "Aktuelle Map" definieren und deren Wert je nachdem wie man geht um 1 oder 4 erhöhen bzw. erniedrigen. Per Pointerauslese kriegt man dann immer die passende MapID.
Alles was man noch tun muss ist natürlich obige 12 Variablen mit den richtigen Werten füllen. Mit ein wenig Planung ist der Aufwand für so ein System aber gar nicht mal so groß.
Die Zahlen sind nicht die IDs sondern die Variablen in denen die IDs gespeichert werden. So kommt man per Popinter Variable auf die entsprechende MapID der nächstgelegenen Map.
--
Aktuelles Projekt "Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!