Auch mit wild durcheinander gewürfelten MapIDs läßt sich dieses +1 System verwenden. Eben mithilfe von PointerVariablen.

Sei X eine Map und unsere Welt sieht zB so aus:
Code:
X X X X
X X X X
X X X X
Also 4*3 Maps, so nummerieren wir diese Maps (seperat zu den MapIDs) von links oben bis rechts unten durch:
Code:
01 02 03 04
05 06 07 08
09 10 11 12
Diese Zahlen entsprechen nun den VariablenIDs, in denen die jeweilige MapID der entsprechenden Map steht.
Dann eine Pointervariable "Aktuelle Map" definieren und deren Wert je nachdem wie man geht um 1 oder 4 erhöhen bzw. erniedrigen. Per Pointerauslese kriegt man dann immer die passende MapID.

Alles was man noch tun muss ist natürlich obige 12 Variablen mit den richtigen Werten füllen. Mit ein wenig Planung ist der Aufwand für so ein System aber gar nicht mal so groß.