Zitat Zitat von Teelicht Beitrag anzeigen
Naja, mein Problem liegt eher woanders. Die Grundzüge der genannten Programme beherrsche ich und es macht unheimlich viel Spaß, Adobe Produkte immer besser kennen zu lernen usw (klingt vielleicht auch etwas blauäugig jetzt, aber ich beschäftige mich schon sehr intensiv mit der Materie, keine Angst :-) ) - das Problem ist eher die Mappe.. Ich habe immernoch das Gefühl, dass die Professoren etwas verlangen, was ich eher dem Kunststudium zuordnen würde. Nicht, dass ich keine Mappe machen kann; aber sie wollen etwas "kreatives" und "originelles", und wenn ich das alles richtig verstehe, sind bestimmte kreative Dinge einfach tabu... Ob Pixars Filme kreativ sind oder nicht, darüber kann man sich womöglich streiten, aber das ist die Art von Arbeit, mit der das Unternehmen es an die Weltspitze gebracht hat und berühmt wurde - warum scheinen solche Art von Grafiken also so verpöhnt, oder habe ich das falsch verstanden?

Hm, also was letztendlich in deiner Mappe gefordert ist, dürfte von Uni zu Uni verschieden sein. Ich kenne Universitäten, die stellen als Bewerbungsauflage Aufgaben wie etwa "stellen sie auf zwei DinA4 Blättern dar, wie Geld in 50 Jahren aussieht".
Dabei sind die Mittel frei gewählt, du kannst mit Kohle, Aquarell, Öl, Tusche oder Bleistift arbeiten, oder auch Computergrafik und 3D Renderings verwenden. Letztendlich kommt es auf die Idee und die Umsetzung an.
Das kann dann auch entweder eine kreative Aufgabe sein, indem man sich sehr durchgeknallte und neuartige Ideen erfindet. Beispielsweise dass man per Chipimplantat im Finger bezahlt indem man den Finger über einen Scanner hält. Oder dass es garkein Geld mehr gibt sondern alles virtuell ist und man per DNA-Schnelltest an der Kasse zahlt. Man kann das auch konventionell machen, indem man einfach neue Motive für Papiergeld entwirft. Beides hat seinen Sinn und seine berechtigung und wenn es gut gemacht ist dürfte beides positiv ankommen. Letztendlich kommt es drauf an wie gut es gemacht ist. Eine gute Idee muss auch noch gut umgesetzt werden.
Ich denke bei diesen Mappen geht es einfach darum, zu zeigen, dass man sich mit der Materie beschäftigt und dass man schon was kann und nicht total ohne Kenntnis damit beginnen will. Denn das kann je nach Studiengang schwierig sein, wenn schon Kenntnisse vorrausgesetzt werden. Und natürlich für eine gewisse Vorauswahl, wenn zu viele Anmeldungen vorhanden sind. (Was wohl der Normalfall sein wird).
Aber ob es dabei immer nur um das künstlerische kreative geht kann ich nicht beurteilen.
Ich schätze die würden sich auch mit Ausdrucken von 3D-Rendergrafik zufriedengeben, weil du grad Pixar angesprochen hast. Zeigt immerhin, dass man sich mit 3D-Computergrafik auskennt (was aber nur ein Teil des ganzen Bereichs ist)
Oder einem layout für ne Website, ein paar Strichzeichnungen und Skizzen, Artworks, ein Entwurf für ein Plakat etc...