Zitat Zitat von The_Best_Isaac Beitrag anzeigen
Da muss noch gesagt werden, dass, soweit ich das mitbekommen habe (auch aus der Praxis, mein Kumpel arbeitet in einer Medienagentur), die Medienbranche recht überlaufen ist.
Viele wollen einen kreativen Job machen, und "Medien" klingt so toll, aber letzlich gibt es nicht so viel Arbeit zu erledigen. (...)
Das liegt aber auch sehr daran, dass viele diesen Beruf ausführen wollen ohne zu wissen was das eigentlich bedeutet. Ich selbst studiere Medien- und Informationswesen und habe teilweise Leute in meinem Studiengang die nie mit Photoshop oder einem vergleichbaren Grafikprogramm gearbeitet haben. Da frage ich mich, ob die sich das alles im Studium noch so aneignen wollten, oder garnicht genau wussten, um was es beim Mediengestalten eigentlich geht. Jedenfalls sieht man das immer wieder, dass sich Leute sagen "hm, was machste? ... Mediengestalter, das klingt doch toll, so mit medien, kreativ bin ich ja auch, malen tu ich gern... wieso nicht?" und gehen dann derart blauäugig an die Sache ran, dass natürlich alles überlaufen ist und zu viele Leute in die Branche gehen wollen. Nur die Anzahl derer, die dann dort was erreichen, ist deshalb viel geringer, weil das dann die Leute sind, die auch Ahnung haben und sich vorher damit beschäftigt haben.
Wer sich mit Computern, Grafikbearbeitung und Webdesign (wenigstens in den Grundzügen), Flash, Java, Photoshop, Indesign, Illustrator, etc nicht auskennt oder wem das nichtmal bekannte Begriffe sind, der ist einfach in der falschen branche. So hart das klingen mag...