Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Welche CharSets bevorzugt ihr?

  1. #1

    Welche CharSets bevorzugt ihr?

    moin, leute!

    aufgrund der recht heftigen diskussion neulich im chat über charsets, dachte ich ich frag euch einfach mal alle nach eurer meinung. also es ging um folgendes: welche art von charasets bevorzugt ihr in einem rpg und warum? welche könnt ihr auf der anderen seite überhaupt nicht leiden? die vier geläufigsten varianten dürfen wohl folgende sein:
    http://www.myimg.de/?img=Umfrage333a8.png

    also wählt ihr kandidat A, den ,,alex''-char, den klassiker des rm2k, der durch games wie VD, UiD oder mondschein bekannt sein dürfte?
    oder kandidat B, der moderne ,,chubby''-char, der derzeit in diversen projekten zum einsatz kommen soll?
    oder kandidat C, der ,,future''-char, bekannt aus super columbine massacre, flame of rebellion oder a blurred line?
    oder vielleicht doch eher kandidat D, der ,,retro''- oder ,,kelven''-char, der fast ausschließlich von kelven verwendet wird, aber auch in wenigen anderen horrorspielen oder -projekten?

    also liebe rpg-fans, bitte sagt mir, welcher char ist euer herzblatt?

    Geändert von Deacon Batista (26.10.2007 um 18:56 Uhr)

  2. #2
    Moin Landsmann!!

    Also ich würde den klassischen "RTP-Char" Standardmakre Alex mit in meinen Herzblatthubschrauber nehmen.
    Der ist tüchtig, einfach zu bepixeln und macht auch nach der fünften Runde noch nicht schlapp!

  3. #3

    Mani Gast
    Kandidat B, der moderne ,,chubby''-char!

    Finde ich einfach am besten, sieht gut aus, ect.
    Und die anderen finde ich nicht gerade soo berauschend.

  4. #4
    Ganz klar, Marke Eigenbau.

  5. #5
    [FONT="Arial"]Ich finde auch Version A am besten. ^^[/FONT]

  6. #6
    Typ A, mit einer Prise Salbatanu sind sie aber noch besser XP
    Ich bin größtenteils mit den Chars aufgewachsen und habe mit denen bisher am meisten gemakert. Sie sind einfach zu editieren und umzupixeln.

    I love it

    @Archeo:
    Angeber ;___; (und ja, deine Chars sehen toll aus)

  7. #7
    Ich favourisiere auch die RTP-CharSets (Typ A). Passen gut zu M&B-ChipSets, sind nicht so hässlich groß (Chubby - Typ B) und sind wie schon gesagt recht einfach zu editieren/pixeln. Da bekomm sogar ich noch die ein oder andere Sache hin.

    Aber Marke Eigenbau ist wohl immer das beste, was man machen kann, sofern man es auch kann (!) - siehe Archeo.
    Gerade Archeos Pixelstil sagt mir persönlich ungemein zu. (Aber das weiß er ja sicher schon. XD)

  8. #8
    Typ A.
    Weil sie einfach am besten sind, sie sind nicht so extrem unproportioniert wie manch andere Charas und passen zudem zu vielen Chipsetstyles.

    Lachsens Charas sind allerdings auch nicht übel... xD


    -c ya

  9. #9
    @archeo:

    sach ma haste das alle selber gepixelt? hundertprozentig???


    back to topic:
    ich bevorzuge den rtp edit typ, habe da auch schon ganz respektable ergebniss geschaffen ( für meine verhältnisse)

    wenn man es beherrscht, sind natürlich eigenpixelungen die besten ( siehe kelven oder lachsen), aber ich persönlich beherrsche es (noch!) nicht, bin aber auf einem guten weg (denke ich).

    mfG

    #ben#

  10. #10
    Also meinen Geschmack trifft nix von alledem und darum favoritisiere ich eigene Charsets wie z.B Archeos. Sie haben einen hohen Wiedererkennungswert, drücken Indivitualität aus und geben einem Spiel seinen Charm . Überhaupt gibt es noch so viele andere Stile und Pauschalisierungen finde ich irgendwie sowieso doof..
    Wem allerdings die Fähigkeit oder Zeit fehlt sich selbst Chars zu Spriten und einen eigenen Stil "zuzulegen"(kommt ja eh von selbst) ist allerdings zu bestimmten Charsets mehr oder weniger gezwungen. Vorallem dann wenn eigene Posen zu spriten schon zum Spießroutenlauf wird.

    @Daen: o_o Bepixeln ist wohl das seltsamste Wort das ich in zusammenhang mit Pixeln/Spriten je gehört habe.

  11. #11
    Alex, sonst nichts o/

    Aber Archeos Chars sind auch enorm geil, wusste gar nicht, dass du so viele gemacht hast.

  12. #12

    Anmerkungen vom Fragensteller

    @daen vom clan: na das du die klassischen chars favorisierst, war mir klar, du würdest ja auch in 100 jahren den rm2k noch nicht aus deinem herzblatthubschrauber werfen

    aber insgesamt bin ich echt beruhigt, dass die meisten hier die alex-chars bevorzugen. als ich nämlich neulich die von archeo gesehen hab, hab ich echt geglaubt, die alex-chars sind out und ich müsste nun mein gesamtes rpg-projekt verändern. aber eins noch: viele von euch meinten ja, sie verwenden alex-chars, weil sie keine eigenen machen KÖNNEN. das möchte ich nich auf mich übertragen, denn ich könnte auf jeden auch solche chars wie archeo herstellen, jedoch würden sie wirklich null zu meinen chipsets passen, die ich nicht weiter verändern möchte, weil wenn die so modern glänzen würden wie z.b. die von vsb, würden sie nicht mehr in den storymäßigen kontext meines rpgs passen, das nämlich zu beginn des 19. jh. spielt.

  13. #13
    Kelvenschen Charstil mag ich am meisten, aber auch meine Eigenkreation:
    http://www.multimediaxis.de/showpost...0&postcount=90

  14. #14
    Keinen der Vier.

    Mir gefallen am besten Tall-Charas im Terranigma Stil, gern auch umgepixelt oder halt die ganz selbstgepixelte Variante.

  15. #15
    Zitat Zitat von Evilshenlong Beitrag anzeigen
    Keinen der Vier.

    Mir gefallen am besten Tall-Charas im Terranigma Stil, gern auch umgepixelt oder halt die ganz selbstgepixelte Variante.
    Tall Charas finde ich auch klasse,aber leider gibt es nicht gerade viele Spiele mit Tall Charas.Dabei sind sie echt toll.

    Also ähm ich bevorzuge Figuren wie in Final Fantasy Tactics oder aus diversen anderen Bereichen.
    Im Grunde hab ich kein LieblingsChara-Set.
    Wen es gut aussieht nehme ich es.Man weiß nie wofür man es noch gebrauchen kann.

  16. #16
    Der vierte Charset sieht voll scheiße aus. =3

    Mir ist es eigentlich egal wie die Charsets aussehen, solange man entfernt erkennen kann was er darstellen soll. Tall ist auf jeden Fall besser als die kleinen Pixelhaufen und die Chubby-Figuren sind zu horizontal herausgefordert. Meine Charsets sehen btw. schon lange nicht mehr so aus wie beim Beispiel. Von daher würde "Retro" schon ganz gut passen.

  17. #17
    Also ich bevorzuge noch Variante A, aus dem einfachen Grunde weil wir die in userem Spiel verwenden.

    Gefallen tun mir die aber nicht mehr so gut, weil mir die Details einfach zu wenig sind und man aufgrund der geringen Pixelanzahl nicht so viel Spielraum hat wie bei eigenen Charakteren.

    Selber pixeln kann ich aber leider auch nicht, und ich habe auch nicht die Zeit dafür das zu lernen, also müsste ich wohl jemanden damit beauftragen, der Lust hat das für mich zu machen.

  18. #18
    Ganz klar: Ich nehme den kleinen Pixelhaufen am Anfang. Je größer die Leute werden, desto genauer muss man Details wie Hutkrempen, Ärmelaufschläge u.a. ausarbeiten. Das nervt.
    Bei kleinen Männchen kann man auch schon mal ein wenig ••••••••n, ohne gleich die ganze Figur zu ruinieren. Alex, Du bist der größte.

  19. #19
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Ganz klar: Ich nehme den kleinen Pixelhaufen am Anfang. Je größer die Leute werden, desto genauer muss man Details wie Hutkrempen, Ärmelaufschläge u.a. ausarbeiten. Das nervt.
    Bei kleinen Männchen kann man auch schon mal ein wenig ••••••••n, ohne gleich die ganze Figur zu ruinieren. Alex, Du bist der größte.
    Rischtisch

    LG Mike

  20. #20
    Zitat Zitat von Deacon Batista Beitrag anzeigen
    @daen vom clan: na das du die klassischen chars favorisierst, war mir klar, du würdest ja auch in 100 jahren den rm2k noch nicht aus deinem herzblatthubschrauber werfen
    Haargenau so sieht das aus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •