Zitat Zitat von Metro Beitrag anzeigen
Zitat Zitat
Wir schreiben das Jahr 1191 nach Christus. Die Kreuzritter machten sich damals unter Führung Europäischer Herrscher auf ins Heilige Land, um es von „Sarazenen“ (Muslimen) zu befreien und es zu unterwerfen. Der von der Kirche geförderte 3. Kreuzzug drehte sich schlicht um die Wiedererlangung Jerusalems (das zur damaligen Zeit von Sultan Saladin besetzt gehalten wurde).

Von der Story des Spiels ließen die Entwickler sich von einem Buch über Assassinen anregen. Bei der Materialsammlung bekam das Team von Ubisoft Montreal von verschiedenen Quellen Unterstützung. So wurden unter anderem ein Buch über diese Zeit („Der dritte Kreuzzug 1191: Richard Löwenherz, Saladin und der Kampf um Jerusalem“), das Internet, diverse Enzyklopädien, Gemälde, Romane, alte Dokumente und ein Historiker, welcher den Entwicklern Zugang zu exklusiven Stadtplänen von Jerusalem, Akkon und Damaskus verschaffte, verwendet.

Im Spiel werdet ihr in die Rolle von Altair, eines Assassinen, schlüpfen. Dieser gehört einer Gemeinschaft an, welche auf den Namen Assassinen hört (umgangssprachlich: Haschaschin). Diese waren dafür bekannt, politische Morde für ihre eigenen Idealen durchzuführen bzw. durchführen zu lassen und das meist unter Haschischeinfluss. Doch die Assassinen töteten keineswegs wahllos. Sie stürzten sich nur auf in ihren Augen wichtige Personen, welche die Kreuzzüge förderten und vorantrieben. Grundsätzlich war für Sie der ganze Krieg an sich sinnlos, sodass sie versuchten die Feindseligkeiten der beiden Parteien beizulegen, umso den 3.Kreuzzug zu beenden. Das Motto der damaligen Assassinen lautete:
„Es gibt nicht das einzig Wahre sondern alles ist erlaubt.“

Altair ist in den ersten 10 Minuten des Spiels ein Meister-Assassine welcher den Auftrag bekommen hat, einen hohen Anführer des Tempelritterordens, zur Strecke zu bringen. Diesen Auftrag verpatzt der Meuchelmörder allerdings, sodass er seine Stellung in der Sekte verliert. Nach seinem „Rauswurf“ sprach ihn ein Mann namens Sinan (oberstes Mitglied der Assassinen) an, um Altair wieder in den Reihen willkommen zu heißen. Dadurch bekam unser Held seine letzte Chance, sich als würdig zu erweisen.

Die Story von Assassin’s Creed folgt nicht nur einer starren Linie. Neben- sowie kleinere Minimissionen sind ebenfalls ins Spiel integriert, um das Gefühl von Freiheit noch stärker zu vermitteln. Historische Städte sowie Personen (wie unter anderem Richard Löwenherz) werdet ihr ebenso zu Gesicht bekommen.
Hallo Metro,

Du weißt aber schon, dass der oben zitierte Text von mir stammt? Hast du diesen selbst verfasst oder warum findet man da keine Quelle? Theoretisch gleicht das einer Urheberrechtsverletzung und wenn ich einen schlechten Tag hätte könnte ich dich dafür zur Rechenschaft ziehen. Da ich aber kein Unmensch bin belass ich es dabei und liefere hier lediglich die Quelle nach:
http://www.assassins-creed.de/?go=story

Auf unserer Seite findet ihr übrigens noch allerhand mehr wissenswertes zu Assassin's Creed. Derzeit überarbeiten wir auch einige Artikel, sodass man an der Aktualität dieser bald nicht mehr zweifeln dürfte!

Für alle die Probleme mit der PS3 Version haben:

Es gibt bereits einen Patch dafür. Verbindet euch einfach zum Playstation Network und zieht den Patch drüber. Sollten damit immer noch nicht alle Fehler bereinigt sein (was bei einigen bereits der Fall ist) so wird Ubisoft in den nächsten Tagen einen weiteren Patch folgen lassen. Sobald dieser erschienen ist, werden wir es auf der Seite bekannt geben.

Viel Spaß noch bei weiteren Diskussionen hier!