Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Musikprogramm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Fantasy Fighter
    Also ich schreib zum beispiel was mit zwei Gitarren auf. Erst nehme ich die erste Gitarre auf, jetzt will ich noch die zweite dazu aufnehem. Ich will aber wärend ich die zweite aufnehme die erste auch hören können ohne die auf WinAmp oder so abspielen zu müssen.
    du suchst ein mehrspurprogramm

    das beste für songs basteln ist meiner meinung nach cubase.
    vor allem, wenn dir midi und vst keine fremdwörter sind.

    aber wenn du soundforge gern hast, schaue dich vielleicht mal nach vegas um, die beiden gehören zusammen, nur dass soundforge zum bearbeiten von einzelspuren ist und vegas ein mehrspur-programm, also genau das, was du suchst (aber eigentlich eher auf video ausgelegt und auf lange sicht nicht leistungsstark genug)

    ...audacity ist allerdings wohl die einfachste variante, auch wenn ich dagegen irgendwie schon immer eine abneigung hatte ^^

    naja, kommt letzten endes drauf an, wie viel du dir vorgenommen hast

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Musst halt mal schauen.
    Ich denke, WaveLab wird sowas können.
    Aber ich hatte mal gelesen, dass nicht alle Soundkarten sowas mitmachen können, ohne die Soundqualität zu verlieren.
    Wie weit das stimmt, kann und hab ich nicht getestet.
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Geht das nicht ganz simpel mit Audacity? Also wenn ich dich richtig verstanden hab. Du nimmst einfach die Erste Gitarre auf der einen Spur auf und erstellst dann eine neue Spur, auf der du dann die Zweite aufnimmst. Und wenn mich nicht alles täuscht, hörst du bei Aufnahmen soweiso die anderen Spuren auch.

    Oder eben GarageBand (Apple), was ich persönlich ja am Besten find.
    Zitat Zitat von Serpico Beitrag anzeigen
    du suchst ein mehrspurprogramm

    das beste für songs basteln ist meiner meinung nach cubase.
    vor allem, wenn dir midi und vst keine fremdwörter sind.

    aber wenn du soundforge gern hast, schaue dich vielleicht mal nach vegas um, die beiden gehören zusammen, nur dass soundforge zum bearbeiten von einzelspuren ist und vegas ein mehrspur-programm, also genau das, was du suchst (aber eigentlich eher auf video ausgelegt und auf lange sicht nicht leistungsstark genug)

    ...audacity ist allerdings wohl die einfachste variante, auch wenn ich dagegen irgendwie schon immer eine abneigung hatte ^^

    naja, kommt letzten endes drauf an, wie viel du dir vorgenommen hast
    Hab ein bischen an Audacity ruprobiert und jetzt gehts damit, aber ich mag das ding nicht. Ich werd mal versuchen mir Cubase zu besorgen, und danke für die hilfe^^

  3. #3
    Wieso musst du die erste Gitarre hören, um die zweite aufzunehmen? oO

  4. #4
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Wieso musst du die erste Gitarre hören, um die zweite aufzunehmen? oO
    Wohl um den Takt zu treffen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •