-
ᵵ Ghost Rider ᵵ
das mit der redoxreaktion ist so ne sache. ich habe von meinen bisherirgen lehrern immer gelernt, zuerst die reaktionsgleichung aufzupinseln und daran dann zu überprüfen, was oxidation und reduktion ist. dein weg ist sehr sicher, aber so habe ich das nie gelernt...
schade eigentlich, der ist wirklich sehr viel besser.
auf jeden fall danke ich dir, die spoiler waren gut, so habe ich die oxidation und reduktion dann doch noch alleine hinbekommen, ohne den spoiler vorher zu öffnen...allein durch deine erklärung....
ich hätte an dieser stelle noch eine frage zur reaktionsgeschwindigkeit, falls sich die auch noch schnell beantworten lässt. Und zwar soll ich ihre abhängigkeit in einem diagramm darstellen, und zwar von der konzentration, der Temperatur und vom Katalysator. Ich weiß gar nicht, wie ich da rangehen soll. Also ich soll folgendes grafisch auswerten, bezogen auf die reaktionsgeschwindigkeit:

ich weiß nur gar nit, wie ich das in nem diagramm darstellen soll....
die x-achse ist die zeit, klar...aber was schreibe ich an die y-achse, und vor allem, welche werte nehme ich da?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln