Ist die Verteilung nicht genormt? Habe mich im Internet über die Belegung der Pins bei dem ATX-Hauptanschluss bzw. dem Stecker für die Mainboardstromversorgung informiert. Dabei stellt ATX 1.0 (20-pin) bzw. ATX 2.0 (24-pin) die jeweiligen Normen dar.
Ausserdem lief mein PC vorher doch mit diesem Netzgerät. Das Problem war eines Tages einfach dar, war aber vorher ab und zu mal da (aber nicht so permanent wie jetzt).
Ich glaube das 300W-Netzteil ist von Laitronic
und das 250W-Netzgerät ist von FSP Group Inc., oder so.
Wie gesagt, mit dem 250er lief sogar ein PC, der etwas besser ausgerüstet ist, als der defekte. Mit beiden läuft mein PC aber nicht.![]()
Kann es vielleicht möglich sein, dass das 300W-Netzteil defekt ist und das neue Mainboard beschädigt hat (hatte das 300er nämlich drin gelassen, als ich die Mainboards ausgetauscht habe).![]()
Kennt nicht jemand noch andere möglichen Fehlerquellen?
Das Mainboard müsste doch auch ohne Laufwerke (HDD z.B.) laufen, oder?