-
HLP-FILE Erklärung auf deutsch
Choose Variable: In Der Box mit den 3 Punkten kannst du die entsprechende Variable auswählen. Dafür gibt es aber 3 Methoden:
Single: Es wird EINE einzelne Variable ausgewählt, die dann verändert wird. Wenn du auf die Punkte klickst, erscheint eine Variablen-Liste. Wähle eine leere bzw. die Variable die verändert werden soll aus, und gib ihr einen Namen. Klicke dann auf OK. Fals du mehr Variablen als benötigt brauchst, klicke auf "Max. Field Number" und erhöhe die Variablen-Anzahl
Range: Es werden mehrer Variable gleichzeitig verändert, wähle die erste Variable und die letzte Variable, und alles was dazwischen liegt, und die Anfangs- und Endpunkte wird dann gleichzeitig geändert.
By Variable: Diese Funktion kommt selten vor: Man wählt eine Variable aus, und die Höhe dieser Variable ist die Variablennummer, der zu veränderten Variable. Das heißt: ZUFALLSVARIABELE
Set: Hier kann man bestimmen, wie die Variable verändert werden soll
Set: Hier wird die ausgewählte Variable auf einen bestimmten Wert gesetzt. Der wird wird bei "Operand" ausgewählt
+ (Addition): Es wird ein Wert zu der Variable dazu addiert.
- (Subtraktion): Es wird ein Wert von der Variable subtrahiert.
X (Multiplikation): Die Variable wird mit einem Wert multipliziert.
/ (Division): Die Variable wird durch einen Wert geteilt.
Mod: Oje, damit kenn ich mich nicht so gut aus, frag mal Melior oder jemanden...
Operand: Hier wird der Wert der die Variable verändern soll gesetzt
Set: Der Wert wird genau festgelegt.
Variable: Die Variable erhält den Wert der hier aufgeführten Variable
Random: Setzt die Variable auf eine zufällige Zahl zwischen den beiden ausgewählten. Die bewertete ZUFFALSFUNKTION.
Item: Wähle ein Item aus. Wenn du danach "Owned No." ausgewählt hast, ist der Wert die anzahl wie oft du das Item hast. Falls "Equip no.", ist der Wert die anzahl, wie oft das Item in der "Ausrüstung" hast.
Hero: Wähle einen Held aus, und dann wähle aus auf was die Variable gesetzt werden soll. Bspw. "Hero HP" = Die Variable ist so groß wie das HP vom Held
Event: Wähle ein Event aus:
- Hero: Der Held Charakter
- Boat: Der Boot Charakter.
- Ship: Der Schiffs-Charakter.
- Airship: Airship Charakter.
- this Event: Dieses Event.
- Anderes Event: Kann man sich ja denken ...!
Und dann die Funktion:
- Map ID: Der Wert wird auf die Nummer der Map gesetzt.
- X Coordinate: Die horizontale "Kästchenanzahl" der Map von dem Event
- Y Coordinate: Das gleiche in vertikal.
- Beyond Facing: Die Variable wird des Events "Face Direct" gesetzt. Übersetzung:
8 wen das Event nach oben schaut,
6 wen es nach Rechts guckt,
4 wen es nach Links schaut,
2 Wenn es nach Unten guckt.
- Scence X: Die horizontalen Koordinaten von Picture-Object auf dem Screen.
- Scence Y: Das gleiche in vertikal
(Ich weiß nicht genau über Scence X und Scence Y nach, also frag lieber jemanden anders)
Other: Andere Sachen:
- Money: Der Wert ist so groß wie das Geld.
- Timer Seconds Left: weiß ich nicht...
- Party Size: Der Wert wird auf die Partygröße gesetzt. Bspw.: 2 Party-Mitglieder: Der Wert wird auf 2 gesetzt usw.
- Number of Saves: Wie oft das Spiel gespecihert wurde
- Number of Battles: Wie oft man ím Standart KS gekämpft hat
- Number of Victory: Wie oft man im Standart-KS gewonnen hat.
- Number of Defeat: Wie oft man im Standart-KS verloren hat
- Number of Escape: Wie oft man aus dem Standart-KS geflohen ist.
- MIDI Play Pos.(Tick): An welcher Stelle das BGM gerade ist.(glaube ich)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln