Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Linux unter Windows?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    Vielleicht hast du da was falsch verstanden. Es ist nur Möglich bei Linux Windows zu emulieren, afaik.
    Ist jetzt nicht bös gemeint, aber wer hat dir diesen (blöden) Floh ins Ohr gesetzt? ^^

    @Thema: Das Zauberwort für dieses Thema wäre "Virtualisierung". Es gibt Programme, die einen kompletten PC (inklusive BIOS etc.) emulieren können. Man kann dann im virtuellen PC ein echtes Betriebssystem installieren. Der Nachteil dieser Sache ist, dass man die Hardware natürlich auch mit allen Betriebssystemen - egal ob echte oder "virtuelle" - teilen muss. Es ist sehr empfehlenswert, viel Speicher zu haben. Außerdem ist die Performance verglichen mit einem "real" installiertem Betriebssystem natürlich langsamer. Der Vorteil dafür ist, dass man z. B. die komplette (virtuelle) Festplatte in einer einzigen Datei bearbeiten kann; man kann darin nach herzenslust herumexperimentieren, ohne dass es Auswirkungen auf den real existierenden PC hätte.

    Kostenlose deutschsprachige Programme (mit einer Ausnahme), die einen virtuellen PC bereitstellen, wären entweder VirtualPC 2007 (lass dich von Produktbeschreibungen diverse MS-Blätter nicht täuschen, das Ding emuliert auch Linux-Systeme einwandfrei; für Anfänger sehr zu empfehlen), VirtualBox oder VMWare Server (Würde ich wg. der besten Beschleunigung von allen dreien bevorzugen, allerdings ist es das einzige Programm von denen, was englischsprachig ist und man sich zusätzlich mit einer Mail-Adresse registrieren lassen muss).

    Geändert von Manuel (17.11.2007 um 19:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •