Das riecht nach einen Fall für AJAX. Wenn du zum Beispiel Prototype als JS Framework verwenden würdest, dann könntest du es folgendermaßen machen:
Dieser Code ist jetzt nur mal schnell so aus dem Kopf geschrieben, es könnte sein, dass der nicht auf Anhieb funktioniert.
Aber falls er es tut, dann macht er folgendes: Wenn du auf den Link klickst und Javascript aktiviert hast, wird delete_entry() aufgerufen. Diese Funkton ruft die delete.php zum Löschen im Hintergrund auf. Danach wird das <div> mit dem Inhalt ausgeblendet. Der Beitrag wird also direkt gelöscht, ohne Warten auf einen Refresh. Ohne Javascript wird der Link stattdessen direkt aufgerufen, du kannst also eine Meldung nach dem Löschen anzeigen und zurückleiten.
Am besten du beschäftigst dich mal ein wenig mit AJAX und Prototype (oder suchst dir ein anderes Framework aus). Dann kannst du das noch verbessern und zum Beispiel Fehlerbehandlung einbauen oder Effekte oder was-weiß-ich-was