-
Neuling
Ihr habt Recht, dass es kommerziell fatal gewesen wäre, obwohl ich persönlich auf Animefansubs stehe, in denen japanische Wortspiele durch kleine Notizeneinschübe erklärt werden (Kaizoku Fansubs' englische Untertitel für One Piece sind ein Beispiel sehr hoher Qualität). Das Lokalisieren bringt mit sich aber auch Probleme, denn die Geistermedien und Steel Samurai-Figuren passen überhaupt nicht zu einer westlichen Kultur, Zum Glück wird es sehr selten in der Handlung erwähnt, dass sie in den U.S.A. stattfinden soll. Was mich in der deutschen Übersetzung nervte... na, das beste Beispiel dafür ist im zweiten Fall des ersten Spiels, wenn Redd White am Zeugepult sitzt und Phoenix fragt, seine Grammatik kritisierend, ob dieser eigentlich Englisch sprechen könne. An diesem Punkt wird dem Spieler allzu bewusst, dass er eine deutsche Übersetzung einer amerikanischen Lokalisation eines japanischen Spiels zockt- und das finde ich katastrophal. Klüger waren die französischen Übersetzer, die das Gericht nach Paris wiederversetzte. So wirkte es nur nach einer französischen Lokalisation eines japanischen Spiels (auch wenn die amerikanische Lokalisation wahrscheinlich immer noch die Grundlage war). Eine perfekte Lösung kann es wohl nicht geben.
Übrigens habe ich kein Problem mit der neuen Rechtschreibung (ich spreche Deutsch ja auch nicht so lange wie ihr!) bis auf das Ersetzen von ph durch f. Ich bin dafür, wenn es Phantasien und Philosophen in dem deutschen Patch gibt.
Geändert von RêveurRadical (07.03.2011 um 11:36 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln