mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 25 von 28 ErsteErste ... 152122232425262728 LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 557
  1. #481
    Afaik gibt es im US-Store doch das normale FF Tactics für 10 Dollar. Hat zwar keine animierten Zwischensequenzen, aber was hält euch davon ab, einfach diese Version runterzuladen?

  2. #482
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Afaik gibt es im US-Store doch das normale FF Tactics für 10 Dollar. Hat zwar keine animierten Zwischensequenzen, aber was hält euch davon ab, einfach diese Version runterzuladen?
    Ich zitier mal kurz aus dem Gamefaqs Forum da ich im Netz irgendwie keine Übersicht zu den Neuerungen gefunden habe:

    Zitat Zitat
    With WotL you get a FANTASTIC script rewrite, new Job Classes, new weapons and armor, new story characters, more cutscenes, fully animated CG cutscenes, more quests, and more story battles

  3. #483

    ~Cloud~ Gast
    Kann ich mir Xenogears eigentlich auch mit ner PSN Karte holen?
    http://www.amazon.de/PlayStation-Net...8469325&sr=8-1

    Oder geht das nur mit PayPal?

  4. #484

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @~Cloud~

    Was du brauchst, ist neben dem US Account auch eine US PSN Karte (die es z.B. bei ebay.com gibt und die Codes per Mail verschickt werden).
    Mit der 20 €-Karte wirst du im US Store nicht weit kommen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  5. #485
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Wie man an das Spiel kommt dürfte den meisten hier klar sein- Was Diomedes damit sagen wollte (wenn ich ihn richtig verstanden habe) ist dass mit einer Veröffentlichung im US-Store kein Europäer das Spiel kaufen wird, der es nicht eh schon kennt- [...] Somit wird der Bekanntheitsgrad des Spiels in Europa (leider) durch die Veröffentlichung im US-Store nicht sonderlich steigen.
    Ich denke, selbst wenn das Spiel in Europa erscheinen würde, würden es sich dennoch fast nur die Leute runterladen, die es sowieso schon kennen. Denn, mal im Ernst: Gameplay und Grafik sind scheiße, sich soweit zu informieren, dass man erfährt, dass die Story klasse ist (und dann müsste man noch davon ausgehen, dass das den meisten Leuten wichtig ist - was nicht stimmt) würden die meisten 0815- Spieler (toller Begriff, btw. xD) nicht gehen.
    Schließlich muss man ja sagen, dass Xenogears eher in Fankreisen ein beliebtes Spiel ist (und selbst da umstritten), nicht allgemein. Und Fans sind meist die Leute, die wissen, wie man an son Zeug rankommt.

  6. #486
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich denke, selbst wenn das Spiel in Europa erscheinen würde, würden es sich dennoch fast nur die Leute runterladen, die es sowieso schon kennen. Denn, mal im Ernst: Gameplay und Grafik sind scheiße, sich soweit zu informieren, dass man erfährt, dass die Story klasse ist (und dann müsste man noch davon ausgehen, dass das den meisten Leuten wichtig ist - was nicht stimmt) würden die meisten 0815- Spieler (toller Begriff, btw. xD) nicht gehen.
    Schließlich muss man ja sagen, dass Xenogears eher in Fankreisen ein beliebtes Spiel ist (und selbst da umstritten), nicht allgemein. Und Fans sind meist die Leute, die wissen, wie man an son Zeug rankommt.
    Da will ich dir nicht widersprechen- leider

  7. #487
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ich zitier mal kurz aus dem Gamefaqs Forum da ich im Netz irgendwie keine Übersicht zu den Neuerungen gefunden habe:
    Und da wird nicht gesagt, dass die Kämfe in den wunderbar animierten Magie/Summons etc... nachladen und ruckeln. Für mich war die psp Version genau aus diesen Gründen unspielbar...
    Kannst dir ja mal das Video hier reinziehen
    PSP und zwischen dem hier vergleichen PSone. Bei der PSone Fassung zu 2:25 springen. : o)

  8. #488
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Und da wird nicht gesagt, dass die Kämfe in den wunderbar animierten Magie/Summons etc... nachladen und ruckeln. Für mich war die psp Version genau aus diesen Gründen unspielbar...
    Kannst dir ja mal das Video hier reinziehen
    PSP und zwischen dem hier vergleichen PSone. Bei der PSone Fassung zu 2:25 springen. : o)
    pro psp version. was kümmern mich paar frame rate einbrüche, wenn ich dafür ne um welten bessere übersetzung habe?

  9. #489
    Die Übersetzung ist wahrlich nicht die Beste, mich stört aber sowas wie Framrateeinbrüche, nachladen in den wunderschönen Effekten und Soundstotter mehr.
    Jedem das seine.

  10. #490
    Und nur weil wir keinen echtzeit Ladebalken hier haben, heißt das nicht, dass wir nicht weiterkommen

  11. #491
    Zitat Zitat von SSN Beitrag anzeigen
    Und nur weil wir keinen echtzeit Ladebalken hier haben, heißt das nicht, dass wir nicht weiterkommen
    bei über drei jahren in der mache, würde man selbst mit ladebalken mit bloßem auge keinen fortschritt erkennen können

  12. #492
    Vielleicht machen wir ne kleine Paypal-Spendenkasse für die Fertigsteller auf?

  13. #493
    Zitat Zitat von d-lo Beitrag anzeigen
    Vielleicht machen wir ne kleine Paypal-Spendenkasse für die Fertigsteller auf?
    Wohl eher für einige User, damit die ihren Englischkurs bezahlen können

  14. #494

    Übersetzungen!

    Seid mir gegrüßt!

    Ich bin noch dabei Chrono Cross wieder durchzuzocken, diesmal mit dem französischen Übersetzungspatch von Terminus Traduction, um mein Französisch zu verbessen, sowie mein Lieblingsvideospiel mit einer anderen Färbung zu erleben. Danach will ich endlich Xenogears spielen, welches auf ähnlicher Stufe stehen soll, und welches ich wohl viel früher hätte spielen sollen. Dazu habe ich mich wieder für den französischen Patch interessiert, aber da es mein erstes Durchspielen sein wird, die Handlung ziemlich kompliziert sein soll, und diese angeblich auf den Lehren der deutschsprachigen Philosophen und Psychologen beruht; ziehe ich auch den deutschen Patch in Betracht. Aus diesem Interesse habe ich dieses Forumthema gefunden und überflogen.

    Ich finde es schade, dass die europäischen Übersetzer oft von der englischen Übersetzung eines Spiels ausgehen (dies ist bei manchen offiziellen Übersetzungen auch der Fall, ganz offensichtlich bei den Phoenix Wright Spielen auf dem DS). Vielleicht stammt es daher, dass die meisten Nichtenglischsprachler sich verpflichtet sehen, sich Englisch als zweite Sprache anzueignen, und daher lieber weiter in diese Richtung hinarbeiten, als Japanisch als dritte Sprache zu erlernen, besonders da diese enorm schwierig ist. Dahingegen fühlen sich vielleicht die Englischsprachler mehr in der Lage dazu, da sie keine zweite Sprache haben lernen müssen, oder weil sie einfach keine andere Wahl haben wie die Europäer, die die englische Übersetzung abwarten. Es scheint jedenfalls keine oder wenige Deutsch- bzw. Französischsprachler zu geben, die sich für japanische Videospiele und deren Übersetzen interessieren, und die auch der japanischen Sprache mächtig sind. Daher haben wir die von einem anderen Benutzer erwähnte ,,stille Post"-Situation.

    Ich finde es aber auch nicht eine gute Idee, das Übersetzen von Spielen in andere Sprachen zu unterlassen. In unserer immer globalisierteren Gesellschaft, hat die englischsprachige Kultur schon in so vielen Dingen die Vorherrschaft. Soll sie auch noch als Brücke zur japanischen Kultur dominieren? Man muss vorsichtig mit dem Wort "Nationalismus" umgehen, aber das Übersetzen von einer Sache in die eigene Sprache ist ein Zeichen der Wertschätzung sowohl für das Übersetzte als auch für die eigene Sprache und das sie sprechende Volk. ,,Einfach Englisch lernen" ist eine Art Kapitulation. Man hört auf, sich über die eigene Sprache und das eigene Volk Gedanken zu machen. Man passt sich einfach an. Dies mag im Fall von Fanübersetzungen alter Videospiele von nur kleinem Belang sein, aber es deutet auf eine problematische Denkweise hin, die die Kulturen der heutigen Welt plagt.

    Ich weiß nicht, ob dies den Übersetzern nützlich sein wird (besonders da die Arbeit fast fertig sein soll) aber ich habe auf der Seite des französischen Übersetzers, der scheinbar vom Englischen auch ausging, Folgendes in seinen Übersetzungsnotizen gefunden:

    "Apparement, la psychologie de Fei a été grandement changée dans la traduction US.
    Il est devenu beaucoup plus agressif, sûr de lui.
    J'ai tenté de rétablir son coté torturé." - SdfMental

    ,,Anscheinend ist die Psychologie von Fei in der US-Übersetzung in hohem Maße geändert worden. Er ist viel agressiver und selbstsicherer geworden. Ich habe versucht, seine gequälte Seite wieder herzustellen"

    Leider weiß ich nicht, wie sich SdfMental darüber informierte, und wieviel dieses Wissen seinem Werk beitrug. Jedenfalls ist es ein interessanter und eventuell bedeutsamer Punkt.

    Übrigens bin ich Amerikaner und meine Muttersprache Englisch. Nichtsdestotrotz werde ich weiterhin euer Projekt mit großem Interesse verfolgen. Ich finde es übrigens eine gute Idee, die Gegenstandnamen zu übersetzen. Und von mir aus, könntet ihr die Personennamen denen des Japanischen ähnlicher machen. Gibt es für das Projekt eine Webseite?
    Geändert von RêveurRadical (06.03.2011 um 16:32 Uhr)

  15. #495
    Der von dir angesprochene Punkt über Fei ist wahr. Im Original hat Fei das Kämpfen satt und sagt zu einem ankommenden Gegner etwa "Nicht noch einer!" während er in der US-Übersetzung eher in die Richtung "Bring it on!" tendiert.
    Ein Schritt Fei "cooler" zu gestalten für das US-Publikum, aber ein bisschen Character Derailment in den Momenten, da storytechnisch Fei in anderen Momenten natürlich wieder auf Pazifist macht. Selbst ohne diesen Hintergrund zu kennen, fallen diese Punkte in der Geschichte dem Spieler auf und es ist halb so schlimm, insbesondere weil dies nicht sonderlich oft passiert.

    Auf GameFAQs gibt es einen FAQ zur Jap-Eng-Übersetzung in dem diese Punkte unter anderem auch angesprochen werden. Ich erwarte, dass dieses Dokument natürlich eine der Grundlagen der Übersetzung hier ist und dass zb aus einem "Anonelbe" ein "Ahnenerbe" gemacht wurde Von einer 17 gar nicht erst zu reden. Alles andere wäre auch ein ziemlich epischer Fail für dieses Mammutprojekt, deshalb vertraue ich auf die Jungs dahinter. Allerdings habe ich gehört, dass sie, obwohl die englische Übersetzung Grundlage ist, stellenweise auch japanischkundige Hilfe genommen wurde, oder bin ich da falsch informiert? Ich würde mir dahingehend keine Sorgen machen ...

    Übrigens ist die englische Übersetzung der Phoenix Wright-Serie endgenial, mit die beste Lokalisation eines japanischen Spiels überhaupt. Natürlich ist sie die Grundlage für weitere Übersetzungen. Warum das Rad neu erfinden, wenn sie eine perfekte Übertragung des mit japanischen Wortspielen und Kulturreferenzen überzogenen Originalscripts in eine westlich verständliche und ebenso unterhaltsame und humorvolle Version liefert?

  16. #496
    Bei Phoenix Wright wäre es auch fatal gewesen dass Game einfach nur zu übersetzen. ^^ Es ist ja schon genial, dass die Übersetzer den Namen "Naruhodaou" einigermaßen ins Englische gebracht haben mit dem Nachnamen von Phoenix. ^^

  17. #497
    Ihr habt Recht, dass es kommerziell fatal gewesen wäre, obwohl ich persönlich auf Animefansubs stehe, in denen japanische Wortspiele durch kleine Notizeneinschübe erklärt werden (Kaizoku Fansubs' englische Untertitel für One Piece sind ein Beispiel sehr hoher Qualität). Das Lokalisieren bringt mit sich aber auch Probleme, denn die Geistermedien und Steel Samurai-Figuren passen überhaupt nicht zu einer westlichen Kultur, Zum Glück wird es sehr selten in der Handlung erwähnt, dass sie in den U.S.A. stattfinden soll. Was mich in der deutschen Übersetzung nervte... na, das beste Beispiel dafür ist im zweiten Fall des ersten Spiels, wenn Redd White am Zeugepult sitzt und Phoenix fragt, seine Grammatik kritisierend, ob dieser eigentlich Englisch sprechen könne. An diesem Punkt wird dem Spieler allzu bewusst, dass er eine deutsche Übersetzung einer amerikanischen Lokalisation eines japanischen Spiels zockt- und das finde ich katastrophal. Klüger waren die französischen Übersetzer, die das Gericht nach Paris wiederversetzte. So wirkte es nur nach einer französischen Lokalisation eines japanischen Spiels (auch wenn die amerikanische Lokalisation wahrscheinlich immer noch die Grundlage war). Eine perfekte Lösung kann es wohl nicht geben.

    Übrigens habe ich kein Problem mit der neuen Rechtschreibung (ich spreche Deutsch ja auch nicht so lange wie ihr!) bis auf das Ersetzen von ph durch f. Ich bin dafür, wenn es Phantasien und Philosophen in dem deutschen Patch gibt.
    Geändert von RêveurRadical (07.03.2011 um 10:36 Uhr)

  18. #498
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Wohl eher für einige User, damit die ihren Englischkurs bezahlen können
    Würd glatt einen 1000er reininvestieren, wenn ich soviel hätte. Oder gleich einen japanisch Kurs... :P

  19. #499
    Soweit ich mich erinnere ist der neuste Ableger mit Miles Edgeworth der erste Teil, indem explizit der Standort USA erwähnt wird. Vorher wurde nie ein Wort darüber verloren. Ich kenne aber auch nur die englische Version.

  20. #500
    Ich habe sie ganz auf Deutsch gespielt und es wurde in der ganzen Urtrilogie ein- höchstens zweimal erwähnt. Vorstellen kann ich mir nicht, warum sie es in der deutschen eingeführt hätten, wenn es nicht in der USA-Lokalisation stand. Mir war aber das obenerwähnte Beispiel mit Redd White am ärgsten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •