Geht immer auch darum, den Sinn zu erfassen, nicht nur jedes Wort stupide 1:1, wie es im Wörterbuch steht, zu übersetzen. Sonst könnte man auch 'nen Affen dahernehmen, der auf einer Kofferschreibmaschine rumhämmert. Oder andersherum: Wenn man Wörter 1:1 übersetzen könnte, würden Babelfisch und Co. funktionieren. Wenn einem ein Wort oder eine Formulierung nicht gefällt, muss man meist nur eine Nacht drüber schlafen. Dann hat man's gelernt, dann hat man's verinnerlicht.
Wendung:
"es steht nicht in meiner Macht"
Zum Überlegen.
Es heißt eben nicht "es steht in meiner Stärke" oder "es steht in meiner Power".
Lesen hilft. Nachdenken auch oftmals. Je nach vorh. Substanz.