zum Thema "Kirche"
Tickles (06:03 PM) :
Ne, wenn man Kirche nun direkt so ersetzen würde, passt das alles "semantisch" nicht mehr
Tickles (06:03 PM) :
Wenn man von Kirche redet, muss man ganz andere "Verben" (siehe Kollokationen) verwenden
Tickles (06:03 PM) :
Sonst liest sich das alles shitty
Tickles (06:04 PM) :
Mit jedem Nomen, das man /verwendet/ gehen immer Verben einher. Auch sog. "Wortfelder".
Tickles (06:04 PM) :
D. h. wenn man von "Ausgrabungen" spricht, dann auch wahrscheinlich von "freilegen, ausgraben, ausbuddeln, schaufeln, archäologisch" usw.
Tickles (06:04 PM) :
Ich hab keine Wortfelder für "Kirche" erschlossen bislang :[
Tickles (06:05 PM) :
Das die Kirch Reparaturen macht, würde in den Sätzen, so wie sie jetzt formuliert sind, scheiße klingen
Tickles (06:05 PM) :
Das Problem ist, dass die Amis eben ihre Wortfelder auch an "Ethos" angepasst haben
Tickles (06:05 PM) :
Das Problem ist, dass die Amis eben ihre Wortfelder auch an "Ethos" angepasst haben
Tickles (06:05 PM) :
Da ist eben keine klerikale Sprache im Englischen
Tickles (06:06 PM) :
Das ist alles "lost in translation"
Tickles (06:06 PM) :
Ich kann kein Japanisch
Tickles (06:07 PM) :
Es kann gut angeheen, dass die Sprache viel kirlicher, geistlicher, klerikaler im Japanischen war - aber woher nehme wir die Vokabeln und Formulierungen?
Soviel dazu![]()

Kontrollzentrum




Zitieren