Natürlich macht Grahf das freiwillig aber haben ja auch viele andere mitgeholfen und denen gegenüber hat man, wie ich finde, schon eine Verpflichtung. Ich kann mir das ansonsten nur so vorstellen das irgendwie die Festplatte abgekratzt ist oder er auf der Tastatur ausgerutscht ist und alle oder ein Teil der Daten gelöscht wurden,dann könnt ichs verstehen das es unangenehm ist sich hier wieder zu melden. Und wenn er keinen Bock mehr auf das Projekt hat dann hätte er die Daten veröffentlichen können so das andere zuende bringen was angefangen wurden.
my2cents
...
Das wäre eine ziemlich schwache Entschuldigung. Projekte von solchem Aufwand sichert man doch mit irgendwelchen Backup-CD/DVDs, Online-Repositys, externen Festplatten.. sowas bekommt man heutzutage nachgeschmissen. Ich glaube aber eher, dass Graf es hingeschmissen hat. Schade eigentlich...
Was ich mich frage ist, wieso Koch Media hier das Spiel nicht lokalisieren ließ...soviel kann doch eine Übersetzung nun auch wieder nicht kosten wenn das schon ein Fan innerhalb 1 monats (Manu Löwe) macht und das neben der normalen Arbeit... ah die Kommerziellen
...
Soviel ich weiß lassen sich die meisten (zumindest freiberuflichen) Übersetzer nicht nach Zeit, sondern nach Zeilen bezahlen. Ggf. mit Zuschlag bei erhöhtem Schwierigkeitsgrad durch Fachsprache.
Da macht es dann schon einen erheblichen Unterschied, ob man ein Prügelspiel oder ein textlastiges RPG übersetzt.
Zumal wir bei Lokalisierung für europäische Gefilde ja meist von vier Sprachen ausgehen müssen (Deutsch, Französisch - wenn nicht schon für Kanada vorgesehen -, Italienisch und Spanisch). Macht rein theoretisch-rechnerisch das vierfache der Kosten im Vergleich zu einer "einfachen" Lokalisation von Japan in die USA. Gut, diese Kosten würden sich verteilen, wenn die jeweiligen Länder eigene Publisher hätten.
Dazu kommen dann aber ggf. noch die Qualitätstests vor dem Release, die es ja durchaus gibt, und die technische Anpassung (auch wenn die üblen 60 zu 50 Hz-Zeiten ja glücklicherweise im groben vorbei sind ).
Zumal wir bei Lokalisierung für europäische Gefilde ja meist von vier Sprachen ausgehen müssen (Deutsch, Französisch - wenn nicht schon für Kanada vorgesehen -, Italienisch und Spanisch).
...
Spanisch wird auch mal ganz gerne mit in eine US-Version gepackt - aktuelles Beispiel ist White Knight Chronicles. Btw soll FF: Dissidia sogar russische Texte haben, habe ich aber noch nicht getestet.
Zitat von Virginie
Macht rein theoretisch-rechnerisch das vierfache der Kosten im Vergleich zu einer "einfachen" Lokalisation von Japan in die USA. Gut, diese Kosten würden sich verteilen, wenn die jeweiligen Länder eigene Publisher hätten.
Dazu kommen dann aber ggf. noch die Qualitätstests vor dem Release, die es ja durchaus gibt, und die technische Anpassung (auch wenn die üblen 60 zu 50 Hz-Zeiten ja glücklicherweise im groben vorbei sind ).
...
Alleine durch den UK-Absatz, kann man gegen diese vierfache-Lokalisierung schon gut gegenwirtschaften. Vor allem bei Spielen mit reinen Textübersetzungen, wenn ein Spiel auch noch 4 verschiedene Sprachspuren verpasst bekommt, sieht es allerdings schon anders aus.
Der Eu-Markt leidet allerdings auch unter der Importfreundlichkeit, zum Glück bezieht sich das heutzutage aber mehr auf den UK-Raum, früher waren es viel mehr US/Jap Importe. Aber wenn ein Publisher alleine durch den UK-Release genug Geld einspielen kann,entsteht dadurch natürlich auch ein gewisser "Teufelskreis der Nichtlokalisierung".
Servus zusammen,
wollt mich mal informieren ob es schon wieder News gibt zur Übersetzung.
ich habs mal wieder angespielt auf der psp und gleich wieder gefangen ^^
das Highlight wäre natürlich es auf Deutsch zu zocken
Falls das Projekt untergegangen ist und es finden zu Leute wieder zum Übersetzen, hat ich was Interessantes gefunden. Und zwar hat eine Italienische Crew schon das Game komplett übersetz und haben ihre Tools in einen Paket zum Download angeboten. Die sind natürlich in Englisch und sogar mit ner Komplete Anleitung zum übersetzen des Game.
hier mal den link http://www.sadnescity.it/traduzioni/xeno/xeno.php
Hoffe das es noch ne Deutschpatch kommt irgendwan
Gruß
Im übrigen ist das Spielen in englisch eine gute Möglichkeit, die Sprachfertigkeit auf einem gewissen level zu halten. Der restliche Beitrag von Videospielen entgegen der geistigen Verblödung ist ja im allgemeinen recht gering. Meinem Gewissen hats damals zumindest geholfen, und die eine oder andere Vokabel für eine Schulübersetzung hab ich dabei auch gelernt. Da muss man sich natürlich die Mühe machen und nebenher auch mal ein Wort nachschlagen.
Gruß, ich
Hast du schon Erfahrung mit Übersetzungen vor allem in Spielen? Ich weiß jetzt nicht ob die Tools der italienischen Gruppe sowas mit einbeziehen wie z.b. Pointersetzungen und automatische Textboxenvergrößerung. Grafiken müssen teils gehackt werden. Umlaute solltest du imho mit einplanen. Sind i.d.r. auch nicht schwer zu implementieren. Ich denke mal dass die Font, die in einer Grafik komprimiert ist wohl noch genug freie japanische Buchstaben hat, die du einfach übermalen kannst.
90-100 Tage für so ein Monstrum? Halte ich für Unwahrscheinlich :/
Gibts von ToP nicht schon 2 Übersetzungen, sogar für PSX wovon eine Übersetzung dem Spieler sogar die Wahl lässt die Abilitynamen als Romanisierte fassung auszugeben, oder als Übersetzte!? ^^
Wenn die Tools dafür geschrieben sind, ist das natürlich immer leichter.
Tools stehen und somit lässt sich locker 60% Zeit einsparen, da das Ellenlange editieren von Hexzeilen usw. wegfällt. (Probleme mit Bufferoverflow vorprogrammiert )
Ich werde auch ca. an die 10 Stunden pro Wochende einplanen + 2-3 Stunden in der restlichen Woche.
Die meisten Projekte dauern solange weil gerade zuviele Leute an einem Arbeiten. Stockt einer stocken Alle, was bei mir nicht der Fall ist weil ich ja noch alleine arbeite.
Edit:
Dechiffrierung und edit der Hexzeilen bei Lunar, hätte ich dies Manuell gemacht wäre die Dauer der Übersetzung auch bestimmt um 400%+ länger gewesen. Aber zum Glück hatte ich einen Gewillten und sehr talentierten Freund der mir innerhalb von 3 Monaten maßgeschneiderte Programme lieferte. hehe
Dann bleib es lieber *lol*
Genau die meinte ich. Der hat da echt ein Kunststück vollbracht! Sogar die Skits hat er Untertitelt und dafür gab es gar KEINE Untertitel, also nicht einmal in der JP Fassung! xD
Sowas erfordert sehr viel Zeit und Skill, deswegen haben die auch mein Respekt verdient.
Bei Übersetzungen von Jap und Eng ist immer um den Faktor 5 schwieriger als von Eng in eine andere Sprache.
Ein gleicher Schriftzeichensatz macht schon viel was aus
@K3nji Der Übersicht und dem anderen Übersetzungsteam zuliebe, solltest du in Erwägung ziehen, einen eigenen Thread zu eröffnen.
Zitat von K3nji
@Lucian
"Mal" war etwas unglücklich gewählt, aber nichtsdestotrotz werde ich für eine anständige Übersetzung sorgen. Spiel habe ich ca. 5 mal Durchgespielt und als Hilfe habe ich das Xenogears Perfect Works hier
...
Ich wollte dich damit auch nicht angreifen oder irgendetwas in der Richtung, nur stellt so ein Projekt schon eine große Herausforderung dar. Aber das was du hier bisher geschrieben hast, klingt schon nicht schlecht. *Hut ab*
Geändert von Lucian der Graue (29.05.2010 um 13:32 Uhr)
Ich könnte mich als Übersetzer anbieten, allerdings kriege ich das mit der Technik nicht auf die Reihe. Wenn mir jemand das Script des Spiels in einer "angenehmen" Form übermitteln könnte, wie z.B
könnte ich mich an die Arbeit machen. Natürlich wird das nicht von jetzt auf nun gehen, aber bis Anfang 2011 sollte es geschafft sein
Zu meiner Person:
Alter: 17
Schulische Ausbildung: 12. Klasse, Oberstufe. Englisch Leistungskurs
Habe Xenogears "bereits" am Ende der 10. Klasse gespielt (also Sommer 2009) und sprachlich hat es keine größeren Probleme gemacht.
Ich glaube erst dann das es jemand übersetzt wenn eines Tages einfach ein fremder in den Thread nen Link mit dem DOwnload postet!
Ohne vorher großartig anzukündigen das es übersetzt wird und vermutlich bis 2013 dauert! Weil diese Leute verschieden _IMMER_!
Keine Ahnung was das für ein schwarzes Loch ist welches nur Xenogears übersetzer verschluckt