Communitytreffen-Moderator
Die Basis ist für mich ganz klar DSA 3 (DSA 4 sagt mir persönlich nicht zu, was aber niemanden daran hindern sollte, es zu spielen) Die Regeln können vermutlich zu 90% beibehalten werden. Ein paar Talente kann man sicher streichen und durch andere ersetzen, aber sonst geht alles wie bisher.
Allerdings möchte ich stellenweise verstärkt auf DSA 3.5 (#free-dsa Hausregeln) setzen, um ein paar Macken von DSA 3 auszugleichen. Für die Kampfregeln würde ich das QVAT bevorzugen und auch zum "offiziellen" DSA++ Kampfsystem machen, falls ich da jemanden erreich, mit dem ich abklären kann, ob das so in Ordnung geht.