-
Deus
Comics? *kopfkratz*
Früher, gaaaanz früher hab ich alles gelesen, was es an Comics gab - Micky Maus, Fix und Foxi, Yps, die ganze Palette an Superhelden (Supie, Batman, Green Lantern, Gerechtigkeitsliga, schlagmichtot)... wirklich absolut _alles_.
Bei uns zu Hause wurde wirklich SEHR viel gekauft und gelesen (6 Tageszeitungen, unter anderem), und Donnerstag war immer "Lese-Tag" - Vater ging morgens zum Zeitschriftenladen und kaufte so ziemlich alles an Comics, was es gab - blieb ihm ja auch nicht viel über, wenn er Ruhe von mir wollte, ich las das Zeug schneller, als es erscheinen konnte 
Puh, da kommen noch seeeehr viel mehr Erinnerungen hoch...
die Star Wars Comics, Asterix, Lucky Luke, Mad, Fischstrasse 13, Sturmtruppen, Goofy... hui.
Das ganze ging solange, bis ich feststellte, daß Bücher ein wesentlich besseres Kosten/Lesestunde-Verhältnis aufweisen... danach wurden Comics radikal eingestellt.
Wobei, das stimmt so nicht ganz - ich hatte zwischendurch auch wieder Phasen, wo ich Garfield, Peanuts und Calvin & Hobbes-Comics verschlungen hab, aber die Dinger sind unmenschlich teuer, und viel zu schnell ausgelesen *Träne wegwischt*
Zeitungs-Strips... Hägar fand (und finde) ich sehr witzig... ansonsten wäre mir keiner im Gedächtnis geblieben, abgesehen von den oben genannten 
Mittlerweile ist Dilbert das Einzige, was ich an Comics konsumiere, weil der einfach genial zur heutigen Arbeitswelt passt (zumindest zu meiner Situation) - online-comics wie Penny Arcade nehme ich mal aus.
Der ganze Manga-Hype ist (meine Geldbörse dankt es mir jeden Tag aufs Neue) an mir vorübergegangen, obwohl jemand in der nächsten Zeit vorhat, mich zu infizieren... mal sehen, ob ich standhaft bleiben kann
--
Forever is what I want with you / For the search is at an end /
Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln