Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
Die Grundrechte..? Nein, denn die Grundrechte stehen für Demokratie. Demokratie ist aber absoluter Schwachsinn, nur das geringere Übel der derzeitigen politischen Systeme. Was funktionieren würde, wäre eine Meritokratie - allerdings leider im Moment eine reine Utopie, da Meritokratie viel zu leicht zur Oligarchie werden kann...
Da auch wohl dir bewusst ist, dass Meritokratie eigentlich nicht funktioniert, was gibt es an der Demokratie denn bitte auszusetzen? Du darfst die Demokratie nicht mit dem derzeit herrschenden System in Österreich oder Deutschland gleichsetzen, das hat manchmal mit einer Demokratie nicht mehr viel gemein. Eine echte Demokratie funktioniert gut - vor allem, wenn sie direkt ist.

Und was soll das heißen, Grundrechte stehen für Demokratie? Willst du dich etwa all deinen Grundrechten entledigen, nur damit du dich sicher in Vater Staats Hand schmiegen kannst? Tut mir Leid, aber davon halte ich absolut nichts und lebe lieber mit der Gefahr, durch einen Terroranschlag (mittlerweile schon ziemlich lachhaft, dieses Wort zu schreiben...) umzukommen, als meiner Freiheit beraubt zu sein.
Aber wenn du keine Grundrechte willst, geh doch einfach nach China oder Nordkorea, da hast du sicher deinen Spaß.

Zitat Zitat
Nun, ich spreche mich schließlich auch gegen die Überwachung von Informationen aus. Ich bin nicht für die Überwachung von PCs und Telefonen, außer denen bewiesenermaßen wiederholungsanfälligen Tätern. Ich spreche mich nur für physische Überwachung aus, die Verbrechen auf der Straße verhindern und Ermittelnde unterstützen würde.
Ach, als ob ein paar Straßenräuber diesen Aufwand wert wären? Komm schon, du behauptest, der gerauchte Joint hätte keine Konsequenzen, erwartest dir aber gleichzeitig, dass jeder handystehlende Türke beschattet und überwacht wird? Na klar, was denkst du ist für die Polizei leichter, einen wehrlosen Privatkonsumenten zu Hause zu überraschen, oder eine Bande von halbwüchsigen Schlägern zusammenzupferchen?

Zitat Zitat
Zum Thema 2.Bezirk: Ist vielleicht ein wenig unspezifisch...ich spreche vor allem vor dem Volkertviertel, und hier habe ich bereits genügend miterleben müssen, angefangen von Gewaltdelikten und Diebstahl bis hin zu Raub, Sachbeschädigung und nächtlicher Ruhestörung. Interessant ist natürlich auch, wie sich die Menschen auf der Straße in solchen Situationen verhalten - einmal wurden einer ältere Dame Koffer und Handtasche gestohlen (etwa um 13:25, also am helllichten Tag), schrie laut um Hilfe, und die einzigen Personen, die ihr geholfen haben, war ich und ein Bürger vermutlich schwarzafrikanischer Herkunft (, Rassisten, hättet IHR genug Zivilcourage gehabt?); und als ich geholfen habe und dem Dieb einiges an Diebesgut abnehmen konnte, wurden mir nur von allen Seiten böse Blicke zugeworfen, und da mir niemand zu Hilfe kam konnte der Täter schließlich entkommen. Zum Glück waren die Medikamente der bestohlenen in einem der Plasticksäcken, die ich dem Täter abnehmen konnte, enthalten...
Erstens behaupte ich ja nicht, dass dererlei Delikte überhaupt nicht stattfinden würden. Überfälle auf der Straße gibt es auch in Wien, klar, aber ganz bestimmt nicht so viele, dass eine Überwachung gerechtfertigt wäre. Der Fall eines überfallenen Freundes, bei dem letztendlich die Räuberbande festgenommen und verurteilt wurde, zeigt wiederum dass ein Exekutivvorgehen auch jetzt schon effizient genug ist.

Zweitens ist natürlich die Zivilcourage vieler Menschen anzuzweifeln, aber das hat nichts mit dem Thema zu tun. Meinst du, bei andauernder Überwachung würden mehr Menschen helfen? Meinst du, da wäre die Pozilei sofort an Ort und Stelle? (Die müssen doch noch ihren Kaffee austrinken, Mensch!) Wie würde man, deiner Vorstellung nach, überhaupt auf einem Überwachungsmonitor einen Überfall erkennen, wenn man nur blinkende Punkte auf einem Radarschirm sieht? Oder willst du auch noch an jeder Straßenecke eine Überwachungskamera installieren? Na viel Spaß, bevor der Staat das mit meinen Steuergeldern finanziert, wandere ich definitiv aus.