Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
War da schon oft, nie was passiert. Paranoia?

Wie kannst du dir dessen so sicher sein? Klar, der Staat gibt vor, diese Methode nur zum "Kampf gegen den Terror" bzw. zum Aufklären schwerer Kriminaldelikte zu verwenden. Aber wenn man schon mal die Möglichkeit dazu hat, seine Bürger zu überwachen, wer garantiert mir dass es nicht mal so weit geht, wie in meinen Beispielen beschrieben? Es ist doch bei allen Gesetzen so: Ist der Grundstein erstmal gelegt, sind restriktive (im Bezug auf die Bürgerrechte) Erweiterungen der Normalfall. Und das ist eigentlich, was ich an der ganzen Sache fürchte, nicht ob irgendein Terrorist (der übrigens auch Grundrechte hat) ausspioniert wird.

Das bezweifle ich, zumindest ist es bei mir anders. Ich habe keinesfalls Angst, selbst vom Staat überwacht zu werden, die wissen ja bestimmt nicht mal, was ein Mac ist. Aber wie schon oben erklärt geht es mir um die Einschränkung meiner Rechte im Allgemeinen (auch wenn ich nicht direkt davon betroffen bin) bzw. das Risiko eines Vorschnellens in die falsche Richtung.
Aber ich kann ja auch nur von mir reden.

Was ist an diesem Argument falsch? Das Besuchen von Pornoseiten stellt keine illegale Tat dar, dass es einem trotzdem unangenehm wäre, damit konfrontiert zu werden, dürfte aber auch dir einleuchten.

Was für Kompromisse? Dass der Staat sich in jedem Fall an Grundrechte hält? Nun, damit wäre schon viel getan.

Die Grundrechte..? Nein, denn die Grundrechte stehen für Demokratie. Demokratie ist aber absoluter Schwachsinn, nur das geringere Übel der derzeitigen politischen Systeme. Was funktionieren würde, wäre eine Meritokratie - allerdings leider im Moment eine reine Utopie, da Meritokratie viel zu leicht zur Oligarchie werden kann...

Nun, ich spreche mich schließlich auch gegen die Überwachung von Informationen aus. Ich bin nicht für die Überwachung von PCs und Telefonen, außer denen bewiesenermaßen wiederholungsanfälligen Tätern. Ich spreche mich nur für physische Überwachung aus, die Verbrechen auf der Straße verhindern und Ermittelnde unterstützen würde.

Zum Thema 2.Bezirk: Ist vielleicht ein wenig unspezifisch...ich spreche vor allem vor dem Volkertviertel, und hier habe ich bereits genügend miterleben müssen, angefangen von Gewaltdelikten und Diebstahl bis hin zu Raub, Sachbeschädigung und nächtlicher Ruhestörung. Interessant ist natürlich auch, wie sich die Menschen auf der Straße in solchen Situationen verhalten - einmal wurden einer ältere Dame Koffer und Handtasche gestohlen (etwa um 13:25, also am helllichten Tag), schrie laut um Hilfe, und die einzigen Personen, die ihr geholfen haben, war ich und ein Bürger vermutlich schwarzafrikanischer Herkunft (:p, Rassisten, hättet IHR genug Zivilcourage gehabt?); und als ich geholfen habe und dem Dieb einiges an Diebesgut abnehmen konnte, wurden mir nur von allen Seiten böse Blicke zugeworfen, und da mir niemand zu Hilfe kam konnte der Täter schließlich entkommen. Zum Glück waren die Medikamente der bestohlenen in einem der Plasticksäcken, die ich dem Täter abnehmen konnte, enthalten...