Natürlich ist es ein extremer Eingriff in die Privatsphäre und ein Verstoß gegen das Grundgesetz. Zudem würde ich zu gern wegen Datendiebstahls und Diebstahls geistigen Eigentums klagen. Denn wenn ich eine Testversion meiner neuen, bahnbrechenden Internet-Community mit noch nie zuvor dagewesenen Features auf meinen Webspace laden würde und die es dabei auf ihren Servern speichern, wäre es ja quasi Diebstahl. Denke ich zumindest. Insgesamt würde ich sagen, die Politiker haben ganz schön eine Schraube locker.
Der Koalition nicht gut? Das mag sein. Aber was kann dieser Koalition schon gut tun? Höchstens ihre Auflösung. Weniger Arbeitslose? Dass ich nicht lache... Heutzutage gelten die Menschen doch schon als beschäftigt, wenn sie zwei Tage an einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme oder an Bewerbungstrainings oder sonstigen Maßnahmen teilnehmen müssen. Zwar sind diese Menschen nach ein bis zwei Tagen oder wenigen Wochen wieder arbeitslos (was sie vorher ja auch waren), womit sich in ihrer Situation nichts geändert hatte, aber das macht ja nix. Der Staat gibt fleißig Geld für Maßnahmen aus, die nichts bringen und neue Arbeitslose rücken wieder in neuen Maßnahmen nach, wodurch die Arbeitslosenzahl konstant bleibt/sinkt, aber in Wirklichkeit tut sich nichts, außer, dass der Staat unnütz Geld verpulvert (sehe ich jedenfalls so).
Klimawandel? Panikmache, sag ich. Die Regierungen versuchen dadurch (imo) nur, immer mehr Macht über das Volk zu bekommen, denn "die da oben" werden schon wissen, was sie machen.
Ich lasse mich gern berichtigen, falls ich falsch liegen sollte. Aber das ist meine Meinung.