-
Ritter
Zwar gibt es im Grafik-Forum schon einen "GIMP vs. Photoshop"-Thread, aber wenn der hier jetzt schon mal steht.
Gleich vorweg: Ich bin Photoshop-Nutzer, und das werd ich auch bleiben. Trotzdem ist GIMP ein mehr als machtvolles Programm zur Bildbearbeitung. Es gibt soweit ich weiß auch schon massig an Zusätzen und Plugins, wie für Photoshop. Das macht das Programm noch besser.
Von Gipmshop halte ich ehrlich gesagt nicht viel. Meiner Meinung nach ist das ziemlich unnötig. Einen eingefleischten Photoshop-User wird man über Gimpshop kaum zum Wechsel bewegen. Selbst wenn die Bedienung annähernd genauso ist wie in Photoshop. Photoshop bietet halt ansonsten mehr als GIMP. Soweit ich weiß, unterstützt GIMP noch nicht den CMYK-Farbraum (kann natürlich mit neueren Versionen schon geändert worden sein, ich bin da nicht up to date) und dann und wann muss ich eben auch mal ein Bild für den Druck optimiert abspeichern. Photoshop bietet eben das Stück Professionalität, was ich bei GIMP vermisse. PS hat sich auf dem Markt etabliert. Die meisten Werbeagenturen benutzen für Bildbearbeitung PS. Profi-Fotografen in der Regel auch. Und bei der Spieleentwicklung kommt es meines Wissen auch Verwendung (Texturen, Interface-Design, ...).
GIMP ist ein tolles Programm für alle, denen Photoshop zu teuer ist, und Grafikdesign und Bildbearbeitung in der Freizeit als Hobby machen. Für alles, was in die Richtung kommerzieller Nutzen geht, ist Photoshop meiner Meinung klar die bessere Wahl.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln