Zitat Zitat von Teelicht Beitrag anzeigen
Grob gesagt benutzt man Photoshop im allgemeinen zur Bildbearbeitung (hauptsächlich von Fotos afaik) oder auch um Bilder zu malen (Digital Painting, dabei kommen Grafiktabletts zum Einsatz), während man DTP-Programme wie InDesign oder QuarkExpress in der Druckvorstufe nutzt, um Dokumente, Plakate, Flyer, CD-Cover, Broschüren, Bücher und alles, was man sonst noch drucken kann, für die Druckpressen vorzubereiten.
Genauer steht es auch in Wikipedia drin. :-)
Ich würde sagen dass Photoshop auch sehr beliebt im Bereich des Webdesigns ist. Es eignet sich halt gut, um die Grafikanteile einer Webseite zu erstellen, die halt aufwändiger sind als bei einer Zeitschrift (→ nicht InDesign oder sowas) und durchaus auch die Fähigkeiten von Gimp übersteigen können.