Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Jeder hat schon von Seppuku gehört, dem Selbstmord zur Wahrung der eigenen Ehre, oder der der Familie, wenn die selbstverschuldete Schmach zu groß war.
Ebenso bekannt sind die klassischen Duelle, um die eigene Ehre zu verteidigen.
Nevermind, dass ein Gesichtsverlust sehr reale ökonomische, rechtliche oder gesellschaftliche Folgen haben konnte. Man wird seine Tochter ewig zuhause behalten müssen, wenn jemand behauptet, ihre Ehre sei nicht mehr intakt. Leute handelten in der Vergangenheit ja am liebsten aus irrealen Gründen heraus. Ehre war eine Rechtskategorie, vom ideelen Wert her vergleichbar mit der des Besitzes in unserem Rechtssystem.
Das, was man heutzutage "klassische Duelle" nennt, waren nur noch beleidigte Hampelmänner und großspurige Gockel die nichts mehr zu verlieren hatten außer ein- bis zwei Monate Socializing am Hofe.

Zitat Zitat
Ohne Ehre würde man doch letztlich auch ohne Stolz enden. Und welchen Stellenwert kann man sich selbst noch zuordnen ohne Stolz?
Man kann reich sein (siehe: 95% aller Schauspieler), man kann weise sein (siehe: Diogones), man kann kann Dichter sein. Sofern der Stolz darauf aus einem selbst kommt, zu was braucht man die Ehre heutzutage.

Zitat Zitat
wieviele menschen haben sich bitte wegen so etwas banalem wie liebeskummer umgebracht?
Wie viele Menschen haben sich schon der Religion wegen, oder wegen ein paar Stück normiertem Papier umgebracht?

Zitat Zitat
selbstmord aus ehre halte ich für ein zweischneidiges schwert. diese ehre wurde doch eher von einer kultur geprägt. aber nehmen wir jetzt zum beispiel einen früheren feldherrn her, dessen einziges lebensziel es war, ehrenhaft zu kämpfen. er wird besiegt und gefangen genommen. das da sein leben in diesem zustand für IHN keinen sinn hat, kann man schon verstehen. viele menschen bringen sich ja auch wegen dem geld um. diese existenzängste können einen schon in den wahnsinn treiben. ein manager der immer an der börse werkelt, verliert jetzt all sein geld oder sagen wir soviel, dass er seinen lebensstil nicht mehr gewehrleisten kann.
Es gab die "Ehrenhafte Gefangennahme", allerdings nur zwischen Frankreich und England. Die Deutschen tendierten dazu, Gefangene zu foltern und den Familien Körperteile zu senden um die Renditen zu erhöhen und die Bezahlmoral hoch zu halten.