Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35

Thema: Wertungen

  1. #21
    Früher, lange bevor ich Internet hatte und mir noch regelmäßig diverse Videospielmagazine kaufte, allerdings nie wegen Reviews (gelesen hab ich sie dennoch) sondern eher wegen den News, Cheats (eher Geheimnisse und Easter Eggs) und den Leserbriefen.*lol Später dann auch noch wegen den Videos auf DVD. Auf Wertungen hab nie wirklich viel gegeben, da die Meinung der Videospielmags nicht immer mit meiner übereinstimmte. Allerdings freue ich mich wenn ein Spiel das mir gefällt auch hohe Wertungen bekommt.*lol

    Mittlerweile, nachdem ich schon so lange am Zocken bin, kann ich meist schon anhand von Trailern und Gameplay Videos entscheiden ob mir ein Spiel gefällt oder nicht. Falls ich unschlüssig bin können Demos helfen oder es wird halt das Spiel ausgeliehen und angetestet, aber das ist eher selten der Fall. Fast immer landen Spiele die mir gefallen direkt auf meiner Kaufliste. Natürlich kaufe ich nicht alle sofort, sondern meist nachdem der Preis gesunken oder günstig bei ebay abzustauben ist. Nur Spiele auf die ich voll scharf bin kaufe ich meist recht früh, ebenso bei manchen Limited Editions.


    EDIT:

    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    ...bis auf Ocarina of Time, a Link to the Past und Links Awakening.
    Majora's Mask, der König unter den Zelda Spielen ist nicht dabei? Schäm dich!

    Geändert von Master (13.11.2007 um 21:31 Uhr)

  2. #22
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Majora's Mask, der König unter den Zelda Spielen ist nicht dabei? Schäm dich!
    Ja. Weil es nicht dem hype gerecht wurde. Es gab nämlich keinen.
    Kein Hype ungleich (gibts die Taste eigentlich?^^) Geiles Spiel. (das leider auch seine Macken hatte)

  3. #23
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Ja. Weil es nicht dem hype gerecht wurde. Es gab nämlich keinen.
    Kein Hype ungleich (gibts die Taste eigentlich?^^) Geiles Spiel. (das leider auch seine Macken hatte)
    Na ja, es stimmt schon das Majora's Mask generell etwas schlechter als Ocarina of Time bewertet wurde, aber gab es echt keinen Hype um das Spiel? Zumindest mein Kumpel und ich wollten das Game unbedingt haben, vorallem weil uns der Vorgänger schon sehr gefallen hat. Der Hype verstärkte sich, nachdem wir im Internetcafé ein Video zur Maske Das Gesicht der grimmigen Gottheit, aus der JP Fassung des Games, gesehen hatten.*lol Ich hab meine Ma damals sogar dazu genötigt mir noch die Kohle für das Expansion Pak bereit zu stellen.

    Aber das ist ein anderes Thema...*^^

  4. #24
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Kein Hype ungleich (gibts die Taste eigentlich?^^) Geiles Spiel.
    Aua.

  5. #25
    Ich halte - wie die meisten hier - auch nicht besonders viel von Wertungen. Ich hab zwar (noch) die GamePro im 18er-Abo, aber das werde ich demnächst wohl abbestellen. Hab die Zeitschrift teils nur wegen des TestChecks auf der DVD noch nicht gecancelt. Aber da dieser inzwischen auch nicht mehr so witzig ist wie früher gibts eigentlich keinen Grund mehr, die GamePro weiterhin zu beziehen.

    Infos zu den Spielen bekommt man ja im Internet sowieso viel schneller und vielfältiger - da hat eine gedruckte Zeitschrift einfach das Nachsehen. Und wenn man unbedingt auf Wertungen abfährt, kann man sich ja durch gamerankings.com klicken ...

  6. #26
    Zitat Zitat von R-Craven Beitrag anzeigen
    Ich halte - wie die meisten hier - auch nicht besonders viel von Wertungen. Ich hab zwar (noch) die GamePro im 18er-Abo, aber das werde ich demnächst wohl abbestellen. Hab die Zeitschrift teils nur wegen des TestChecks auf der DVD noch nicht gecancelt. Aber da dieser inzwischen auch nicht mehr so witzig ist wie früher gibts eigentlich keinen Grund mehr, die GamePro weiterhin zu beziehen.

    Infos zu den Spielen bekommt man ja im Internet sowieso viel schneller und vielfältiger - da hat eine gedruckte Zeitschrift einfach das Nachsehen. Und wenn man unbedingt auf Wertungen abfährt, kann man sich ja durch gamerankings.com klicken ...
    *Lol* Wir haben die gamepro auch immer noch im Abo, weil wir zu faul sind das abzubestellen. Aber irgendwann müssen wir das echt mal machen, weil die Zeitung und eigentlich auch die DVD der totale Murks sind. Mein Kollege hat mal sein Abo per Mail gekündigt und schrieb dann in seiner Mail: "Hiermit kündige ich mein Abo aufgrund redaktioneller Inkompetenz!" (*lol* er war sauer das Outrun 2 eine schlechte Bewertung bekommen hatte )

    Ich mache mir selber nicht so viel aus Reviews, da ich schon so manches Spiel gut fand, dass schlechte Wertungen kassiert hat und umgekehrt. Nichtsdestotrotz gebe ich zu, dass ich Seiten wie gamerankings gar nicht so schlecht finde. Zwar lese ich mir nicht die einzelnen Reviews durch, aber einen Gesamtüberblick über die Wertungen finde ich eigentlich schon recht interessant (selbst wenn es nicht immer meine eigenen Empfindungen widerspiegelt). Und ich oute mich: Zwei Spiele in meiner Zockerkarriere habe ich mir tatsächlich gekauft, weil sie bei gamerankings extrem gute Scores bekommen hatten (peinlicherweise bei God of War - hatte davor gar nicht mal so viel von dem Spiel gehört - und noch bei Dark Chronicles/Dark Cloud 2). Und die beiden Spiele haben mir sogar sehr gut gefallen . Wenn ich mir mal ein Review durchlese, dann weil ich wissen möchte was andere über ein Spiel denken - meine eigene Meinung zu dem Spiel ändert das aber nicht.

    Was ich im allgemeinen sehr niedlich finde ist das Phänomen, dass manche Leute schreiben, dass sie sich einen Dreck um Reviews kümmern, ihnen dann aber doch die Hose aufgeht, wenn ein Spiel (wie z.B. aktuell Mario Galaxy) überall Höchstwertungen kassiert. Dann heißt es auf einmal: "Ohohoho, guckt euch nur die Reviews an! Ich hatte doch recht, dass es ein gutes Spiel ist!" (was Mario Galaxy übrigens meiner Meinung nach definitiv auch ist). Besonders niedlich wird es, wenn die Leute sich erst Tage zuvor über die Inkompetenz von z.B. ign (ist jetzt nen Lückenfüller, da könnte jede andere Seite stehen) aufregen und sich kurz Zeit später daran ergötzen, dass ign dem Spiel eine Topwertung verpasst hat. Dies ist dann natürlich ein Garant dafür, dass das Spiel auch wirklich supertoll ist. Und diese Leute würden dass dann unterschrieben - obwohl sie das Spiel noch nicht selbst gezockt haben.

    Für mich persönlich gibt es eine Seite, wo mich die Reviews wirklich interessieren und die zugegebenermaßen auch schon mal zu meiner Meinungbildung beitragen kann. Besonders das Review zu Zelda Phantom Hourglass hat mich sehr beeindruckt, guckt selbst (sind Videos Reviews, also mit Sound ansehen ):

    http://www.escapistmagazine.com/arti...ntom-Hourglass


    Grüße,

    Chocobo

  7. #27
    Ich kann mich nur anschließen: von Wertungen in Zeitschriften halte ich nicht viel. Aus Erfahrung kann ich sagen dass sie selten mit meiner Meinung übereinstimmen.

    Schon damals zu SNES und Mega Drive-Zeiten habe ich Zeitschriftenwertungen nicht als Kaufgrundlage genutzt. Hat mich ein Spiel interessiert habe ich es einfach gekauft. Zugegeben habe ich damals auch ein paar Gurken erwischt, aber das lag eher daran, dass man noch nicht so viele Möglichkeiten hatte sich über das Spiel anderweitig zu informieren

    Wenn mich heute ein Spiel interessiert sind Foren die erste Anlaufstelle. So erfährt man gleich etwas von Leuten, die dasselbe Hobby haben und von denen man eventuell weiß dass sie ähnliche Vorlieben haben wie man selbst. Auch sehr gut sind Demos oder Videos. Als z.B. damals Wind Waker in Japan erschien hat mir ein Video der ersten 10 Minuten des Spiels so sehr gefallen, dass ich mir gleich die Japan-Version zulegte. Zu Xenogears gab es bei Parasite Eve eine Demo-Version, die Kaufgrund für das Spiel war.
    Zitat Zitat von Chocobo Beitrag anzeigen
    Für mich persönlich gibt es eine Seite, wo mich die Reviews wirklich interessieren und die zugegebenermaßen auch schon mal zu meiner Meinungbildung beitragen kann. Besonders das Review zu Zelda Phantom Hourglass hat mich sehr beeindruckt, guckt selbst (sind Videos Reviews, also mit Sound ansehen ):

    http://www.escapistmagazine.com/arti...ntom-Hourglass
    Lol! Davon hab ich mir letztens auch das Paper Mario-Review angeschaut. Sehr lustig

  8. #28
    Wertungen sind Richtwerte und sie waren auch noch nie als etwas anderes gedacht.

  9. #29
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Naja, bei einem guten Review erschliesst sich das doch aber auch aus dem Text. Aber du sagst es die meisten nehmen eigentlich nur die Zahlen am Ende wahr als "Bewertung" und der Rest ist "nur" Text... und man würde sich vermutlich auch selbst dabei erwischen können wenn pro Monat ca. 50 Spiele rauskommen und deren Reviews lesen oder schreiben müsste.

    Bei einem Film ist es ja theoretisch noch einfacher eine Glupschspaß Bewertung zu machen denn viele Filme passen in ein einfaches Raster welches dann ~2 Stunden überdauert (was aber zugegeben den wenigsten Filme gerecht wird, ist ja klar) während es Spiele gibt wie PES oder Arcade Spiele die man wenn sie einem gefallen immer wieder Spaß machen oder Egoshooter und MMORPGs wo man endlos online spielt und trotzdem spuken einem beim Zocken immer wieder Zahlen im Kopf herum (für den unwahrscheinlich Fall dass man das so will) weil man einfach mit bereits gespielten Titeln vergleicht und deren Wertungen auch im Kopf hat, wenn man sich Gedanken darüber macht ein Spiel qualitativ einzuordnen. Bestes Beispiel aktuell, skate vs TH:PG, ähnliche aber doch vergleichbare Spiele die man in Reviews kaum vergleichen kann wo aber auch die Wertung ("gegeneinander") wenig Aussagekraft besitzt ausser dass - für Skateboardfans - beide "ganz gut" sind.

    Aber wie ja auch schon erwähnt wurde, so ganz ohne Wertung, das "liest ja keiner"
    Was eben traurig ist. Für die Vergleichbarkeit muss man definitiv keine Wertung haben. Man schreibt ganz einfach "Spiel X ist mit Spiel Y zu vergleichen, erreicht aber dessen Qualität nicht, weil...". Man hat als Journalist ziemlich viele Möglichkeiten. Heikel wird es eben erst, wenn man Punkte für angeblich objektive Dinge abzieht. Das ist, wie wenn man bei einem Film die Kameraführung beurteilen würde. Das machen aber Filmkritiker selten. Sterne verteilen sie auch meist nicht zum Vergleich, sondern für jeden Film einzeln (zumindest meistens).

    Die Pseudoobjektivität, welche gewisse Spielemagazine vorgaukeln, finde ich einfach unangebracht und man würde diesem schlechten Stil mit dem Verzicht auf numerische Wertungen entgegenwirken.

    Zitat Zitat von R-Craven
    Infos zu den Spielen bekommt man ja im Internet sowieso viel schneller und vielfältiger - da hat eine gedruckte Zeitschrift einfach das Nachsehen. Und wenn man unbedingt auf Wertungen abfährt, kann man sich ja durch gamerankings.com klicken ...
    Das Kabel meines PC ist einfach zu kurz, als dass es bis zur Toilette reicht...

  10. #30
    Also wie gesagt ich werkel gerade auch an so einer Homepage und ich habe bemerkt das es ohne Zahlen einfach kaum mehr geht.
    Aber eigentlich ist es doch auch egal.
    Ich gebe euch mal ein Beispiel wie ich das jetzt bei meinen Reviews versuche zu bewerkstelligen.

    Als Beispiel muss jetzt mal wieder Twilight Princess her halten.
    Das hat von mir 9.0 bekommen.
    Jetzt gibt es sicher viele für die diese Bewertung zu hoch oder zu niedrig ist.
    Doch wenn mir deswegen jemand was will und mich fragt wieso ich mich für dieser Wertung entschieden habe dann möchte ich immer mit gutem Gewissen behaupten können: "Junge du hast den Test nicht gelesen."
    Mein Ziel ist es zwar nicht mit meinem Test die Wertung zu begründen, aber ich möchte im Test klar darstellen wie das Spiel einzu schätzen ist und dadurch müsste man auch erkennen wieso ich nun diesen Wertungsbereich eingeschlagen habe.
    Bei TP wäre das zum Beispiel (in seeeehr kurzer Form
    Es ist Zelda, es ist toll, aber es fehlen die wirklichen neuerungen. Die Wolfspasagen sind zwar nett, aber nichts was das Spiel irgendwie aufwerten würde. Außerdem ist das Spiel zu einfach und bietet in sachen Präsentation längst nicht das was man von so einem Spiel heute so erwarten kann. (Stichwort Orcherstersound zum Beispiel)
    Nun dürfte doch eigentlich jedem klar sein wie das Spiel ist, die Wertung empfinde ich dann eigentlich nur als sehr groben zusatz den man achtung schenken kann, aber nicht muss.

    Würde mich mal interessieren ob ihr euch mit sowas anfreunden könntet.
    (Jaja, vorallem damit ich weiß ob ich mich damit nicht auf die Nase lege^^)

  11. #31
    also wertungen sind für mich schon eine gute möglichkeit, die qualität eines spiels in etwa einschätzen zu können, nicht als einzelne wertung, aber so wie auf gamerankings.
    es sind die bewertungen vieler unabhängiger internetseiten, die sich viel mit videospielen beschäftigen und deshalb eigentlich als ausreichend kompetent gelten, je mehr wertungen von verschiedenen seiten kommen, desto besser kann man sich ein bild davon machen, wie andere leute das spiel so finden und das finde ich in ordnung.
    man sollte sich nicht an einzelnen bewertungen aufhängen, sondern immer meherer meinungen einholen und dafür ist gamerankings optimal.

  12. #32
    Zitat Zitat von Rübe Beitrag anzeigen
    Was eben traurig ist. Für die Vergleichbarkeit muss man definitiv keine Wertung haben. Man schreibt ganz einfach "Spiel X ist mit Spiel Y zu vergleichen, erreicht aber dessen Qualität nicht, weil...". Man hat als Journalist ziemlich viele Möglichkeiten. Heikel wird es eben erst, wenn man Punkte für angeblich objektive Dinge abzieht. Das ist, wie wenn man bei einem Film die Kameraführung beurteilen würde. Das machen aber Filmkritiker selten. Sterne verteilen sie auch meist nicht zum Vergleich, sondern für jeden Film einzeln (zumindest meistens).
    Also traurig ist das nicht . Aber stimmt natürlich, Zahlen sind erstmal die einfachste Vergleichsmöglichkeit und ich möchte sie auch gar nicht missen (vor allem für sowas wie audiovisuelle Qualität darzustellen, in erster Linie natürlich die technische Seite, wobei das auch wieder Erbsenzählerei ist, aber besser als Seitenlang über Tearing und Anisotropische Filter zu referieren oder zu offenbaren dass man lieber The Who hört als den Soundtrack des Spiels nton: - wie man es bei Filmen auch teilweise macht, ob da nun Techno oder Klassik läuft, passen muss es, stören tut es irgendwie jeden, also Techno jedenfalls oder auch nicht). Nehmen wir mal Call of Duty 4, das hohe Wertungen bekam (und noch bekommt) u.a. auch Höchtswertungen mit 5/5 und 10/10. Das Spiel ist also (für den zuständigen Redakteur) eine Offenbarung und bietet alles was er sich von einem Egoshooter anno 2007 erwartet, mittelmässige KI, ein 4 - 5 Stunden langer Offline Modus, ein phantasieloses Setting und einen unausbalancierten Onlinemodus. Hätte es jetzt nach objektiver Sicht Abzüge dafür verdient oder verbietet sich einfach ein Vergleich mit anderen Spiele anhand der Wertung *Fragezeichen*

    Zitat Zitat von Marth
    Das hat von mir 9.0 bekommen.
    Und Wind Waker ?

    Nee quak also, das Spiel hat jeden Punkt verdient, nur wenn man die Vorgänger sieht gibt es viel was TP hätte besser machen können weswegen sich aber die Wertungen auch nicht so "verschieben" wie man das z.B. bei Sport- oder Rennspielen machen müsste.

  13. #33
    "Objektiv" ist es ja handwerklich in Ordnung. Aber genau die Uninspiriertheit (welche nunmal Shooter in letzter Zeit bieten) lässt sich recht gut einfach in einem Text abhandeln. Leider (oder zum Glück?) besitze ich das Spiel nicht, ansonsten könnte ich dir ein Beispiel machen.

    Wenn Kinokritiker solchen Mist schreiben, dann sind sie keine guten Kritiker. Dasselbe gilt dann für Spielekritiker. Was man z.B. schreiben kann, ist (um beim Musik-Beispiel zu bleiben), dass dem Kritiker die Musik bei den Dynasty Warrior-Spielen nicht gefällt, da er lieber einen OST hätte, welcher zum Setting passt, sprich: orchestrale Schlachtenmusik / traditionell-chinesische Töne. Sowas lässt sich schlecht mit Zahlen abbilden.

    Und ja, ich finde es schade. Ein gutgeschriebenes Review hat doch einen höhren "intellektuellen" Anspruch als 85%, 1/4 Seite Spielmechanikbeschrieb, 1/4 Versuch, subjektives Missfallen in objektive Skalen zu pressen, und übergrosse Screenshots. Natürlich, werten kann man schon, aber dann sowas wie diese Sternewertungen, eben rein subjektiv. Denn auch so kann man "objektive" Dinge abkanzeln.

  14. #34
    Zitat Zitat von Rübe Beitrag anzeigen
    "Objektiv" ist es ja handwerklich in Ordnung. Aber genau die Uninspiriertheit (welche nunmal Shooter in letzter Zeit bieten) lässt sich recht gut einfach in einem Text abhandeln. Leider (oder zum Glück?) besitze ich das Spiel nicht, ansonsten könnte ich dir ein Beispiel machen.
    Naja, uninspiriert, CoD ist ja mehr eine Kriegssimulation oder besser gesagt eine Simulation militärischer Kriegsoperationen, ich denke aber auch subjektiv ist es sicher ganz gut dass man sich z.B. mal vom zweiten Weltkriegs Setting gelöst hat aber die Kritikpunkte bleiben ja, womit ich das Spiel nicht schlecht reden wonnte, nur ist es schon bezeichnend wenn ein Spiel die Höchstwertung bekommt ohne ansatzweise Perfektion auszustrahlen, was ja die Endwertungen(en) schon ein bisschen blöd aussehen lässt weil sich ja auch die meisten Redakteure in ein entsprechendes Korsett zwingen lassen müssen (und das es "nur" ein weiterer Egoshooter ist lässt sich ja anhand der 4 Stunden dauernden Kampagne es des immer (so man es will) endlos motivierenden Online Modus auch schwer vermitteln, so dass es bei hartgesottenen Genrefans "in keiner Sammlung fehlen darf" wenn man mehr als 1 - 2 Egoshooter pro Jahr braucht/kauft, nur das hätte man dann wie du schon sagtest eher im Text vermittlen sollen als in einer sehr hohen Wertung.

    Uninspiriert ist aber ein ein gutes Stichwort, ich denke schon dass man bei einem überdurchschnittlichen Spiel schon auch ein bisschen Begeisterung vermitteln muss, schliesslich sind Videospiele auch ein audiovisuelles Feuerwerk und die Auswirkungen des Gameplays wesentlich höher als einzelne Elemente eines Films. So sucht zum Beispiel kein Mario Fan bei Mario Galaxy nach irgendwelchen "Fehlern" oder Sachen die nicht passen sondern lässt alles eher wie einen Film auf sich einprasseln und so wirken dann Dinge plötzlich positiver als sie sind (was ja auch gut so ist schliesslich soll ein 3D J&R zunächst mal Spaß vermitteln )

  15. #35
    Meiner Meinung nach ist das größte Problem von den Prozent Wertungen ja das sie einfach nicht transparent sind.
    Das Problem ist doch das die die Wertung einfach unter die Nase gerieben wird und selbst wenn du im Test natürlich nach lesen kann was gut und was schlecht war weiß man ja doch nicht wieso es jetzt genau so bewertet wurde.
    Aber eine lange Erklärung zur Wertung ist ja auch nicht gerade die beste Lösung...wirklich sehr kompliziert das ganze.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •