Ich kann mich nur anschließen: von Wertungen in Zeitschriften halte ich nicht viel. Aus Erfahrung kann ich sagen dass sie selten mit meiner Meinung übereinstimmen.
Schon damals zu SNES und Mega Drive-Zeiten habe ich Zeitschriftenwertungen nicht als Kaufgrundlage genutzt. Hat mich ein Spiel interessiert habe ich es einfach gekauft. Zugegeben habe ich damals auch ein paar Gurken erwischt, aber das lag eher daran, dass man noch nicht so viele Möglichkeiten hatte sich über das Spiel anderweitig zu informieren
Wenn mich heute ein Spiel interessiert sind Foren die erste Anlaufstelle. So erfährt man gleich etwas von Leuten, die dasselbe Hobby haben und von denen man eventuell weiß dass sie ähnliche Vorlieben haben wie man selbst. Auch sehr gut sind Demos oder Videos. Als z.B. damals Wind Waker in Japan erschien hat mir ein Video der ersten 10 Minuten des Spiels so sehr gefallen, dass ich mir gleich die Japan-Version zulegte. Zu Xenogears gab es bei Parasite Eve eine Demo-Version, die Kaufgrund für das Spiel war.
Lol! Davon hab ich mir letztens auch das Paper Mario-Review angeschaut. Sehr lustig![]()