Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: Rätselspiele Episode VI - Abgeben verboten!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Noch ein paar Fragen:
    -hat sie ihn "im Traum" getötet und dies dann versehentlich mit dem echten Caesar gemacht?
    -hat sie ihn erwürgt?
    -hat sie ihm auf welche Weise auch immer den Mund zu gehalten?

  2. #2
    Zitat Zitat von sanguine Beitrag anzeigen
    Noch ein paar Fragen:
    -hat sie ihn "im Traum" getötet und dies dann versehentlich mit dem echten Caesar gemacht?
    -hat sie ihn erwürgt?
    -hat sie ihm auf welche Weise auch immer den Mund zu gehalten?
    Nein, nein und nein.

  3. #3
    -hat sie ihn absichtlich ermordet?
    -Wie bitte ist er denn dann erstickt???

  4. #4
    Nein zu sanguine.

    Weiter machen, oder Auflösen? Oder sollen es noch zwei Tipps sein?

  5. #5
    Heute Morgen beim Rasieren sprang mich die Lösung an.

    Ist doch ganz einfach: Wie wir ja alle wissen, hatte Cleo einen Goldfisch, den sie aus Verbundenheit zu olle Julius auch 'Julius Caesar' getauft hatte. Aus Vereinfachungsgründen wollen wir diesen im folgenden 'Julius-Goldfisch-Caesar' nennen.

    'Julius-Goldfisch-Caesar' hatte ein schönes, neues Goldfischglas (aus Vereinfachungsgründen nennen wir es nicht 'Julius-Goldfisch-Caesar-Glas'), das die liebe Cleo auf ihren Nachttisch gestellt hatte, damit 'Julius-Goldfisch-Caesar' immer in ihrer Nähe war. Des Nächtens und von wilden Träumen geplagt wälzte Cleo sich in ihrem Himmelbett hin und her, wobei sie das Glas vom Nachttisch stiess. Es fiel zu Boden, zerbrach, und 'Julius-Goldfisch-Caesar' hauchte sein fischiges Leben auf Cleos Bettvorleger aus.

    Ist doch logisch, gelle.

  6. #6
    Du hast es Pitterle!
    Du wusstest es schon die ganze Zeit oder? Es stimmt bis ins letzte kleine Detail!

  7. #7
    Wie jetzt ? Das kann doch nicht dein Ernst sein ? Oh, Sch...., dann muß ich ja jetzt ein neues Rätsel stellen. Okay, kommt dann irgendwann.

  8. #8
    grrr..
    Das gibts in black stories... nur halt mit Romeo und Julia... und ich bin nicht drauf gekommen obwohl ich es gelesen hatte!!!!
    Na egal sry für das OT. Das nächste Rätsel von Pitter lös ich dann aber...

  9. #9
    Ich weiss nicht, ob es den schon gab:

    Was kommt einmal in jeder Minute, zweimal in jedem Moment aber nie in tausend Jahren vor ?

  10. #10

  11. #11
    Röchtöch

    Du bist.

  12. #12
    Jetzt hab ich was richtig Schweres für euch. (Vorsicht, Scherzfrage)

    Was ist klein, grün und dreieckig?

  13. #13
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Nope beides falsch. Ratet mal noch weiter. Sollte sich bis morgen keine Lösung finden gebe ich einen Tipp der das ganze stark vereinfacht.
    Als jetziger Tipp: Stapel.
    Also ich hätte da ne Idee. Wie würde es aussehen, wenn eine "8" in wirklichkeit z.B. auch als:
    -"80"
    -"800"
    -"8000"
    oder mehrere Achten als:
    -"8"
    -"88"
    -"888"
    oder was auch immer anzusehen ist, die Dezimalstelle also egal ist, UND:
    Wenn wir vllt ganicht im dezimal-system rechnen müssen, sondern z.B. im (Achtung Idee!):
    118er-System (fragt erst garnicht nach der griechischen Zahl^^; vllt soetwas wie centa-dezi-okta)
    Im 118er System wird dann:
    8+8+8+8+8+8+88
    gerechnet, was umgeformt in das dezimal-system dies bedeutet:
    8+8+8+8+8+8+952
    =1000!!!
    gelöst würde ich sagen;
    hat aber nichts mit Stapeln zu tun, wird also wahrscheinlich doch wieder etwas ganz anderes sein, obwohl ich so schön gerechnet habe...
    Geändert von Spitfire (14.03.2008 um 11:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •