Glück? Gott?
Weit daneben
Nicht ganz, obwohl die Beschreibung passt, aber schon deutlich näher.
Ha, Kohlenstoffdioxid...![]()
Nur halt das es für uns Abfall ist und für die Pflanzen wichtig ........
mfg Streicher
Streicher hat Recht und die von Etemenaki ist falsch, da Luft ein Gemenge von Stoffen ist, die in ihrer Gesamt für niemanden Abfall sind(auch wenn oft nur ein Teil davon interessant ist).
Geändert von eissceda (15.01.2008 um 16:20 Uhr)
Da jetzt sechs Tage um sind und Streicher keine neue Frage gestellt hatte mache ich mal weiter:
Wodurch erhielt die Redensart, er erlebte sein Waterloo ihre bedeutung?
Vielleicht durch die Schlacht von Waterloo 1815?
Da hat Napoleon ja gegen die Briten etc. verloren, nachdem er schon einmal gestürtzt worden war. Danach musste er ja nach Elba.
![]()
Obwohl ist eig. zu einfach.
--
Eigentlich stimmt es schon, aber das was ich eigentlich höhren wollte fehlt mir in deiner Aussage noch.
Waterloo = (metaphorisch) Blamage; totale, endgültige Niederlage.
Herkunft siehe Skyter, außer dass er nach Waterloo nach St. Helena, nicht nach Elba verbannt wurde. Nach Elba kam er bei seiner ersten Stürzung.
Olmankettslat hat den Kern getroffen, auf den ich hinaus wollte. Napolens entgültige Niederlage, von der er sich nie wieder erholt hat.
Und wohin er verbannt wurde spielt in dem Zusammenhang auch kaum eine Rolle, obwohl ich denke, das auch in dem Punkt Ollman recht hat. Und ich werde mich die nächste Zeit wohl mit dem Rätselposten zurückhalten müssen, aktuell ist da irgendwie die Luft raus.