Ergebnis 1 bis 20 von 281

Thema: Now Watching - Filmrolle #8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Hatte mal wieder Lust drauf, gefällt mir eigentlich auch ganz gut.



    Guck mir gerade alle Folge zum etlichsten Mal durch und es ist immer wieder genial



    Schau ich mir gerade im Fernsehen an - genau mein Humor xD

  2. #2


    Der freie Wille - 9/10 Punkte

    Ein toller, aber viel zu lange Film mit einem grandios toll in Szene gesetztem Ende.
    Jürgen Vogel spielt toll und man kann mehrmals seinen Penis sehen.
    Der Film handelt aber eigentlich nicht von der Geschichte eines Vergewaltigers, der wieder ins Leben zurück will, sondern vielmehr von der Beziehung eines Täters zu einem Opfer.

    Lediglich die Länge hat mich sehr gestört. Der ilm hätte ohne weiteres auf 90-100 Minuten gekürzt werden können. Da zeigt sich wieder das deutsche Kino, das nicht fähig zu sein scheint, eine Geschichte in 90 Minuten zu erzählen.



    Julien Donkey-boy - 10/10 Punkte

    Graaaaaaaandios. Ich hatte ja viel erwartet; Von seltsamen Studenten-Arthouse-Film, über lächerliche Komödie, bis hin zu unverständlichem Kunstgeschrammel. Ich wurde echt überrascht. Der Film schafft es einerseits all die Gefühle, die ein Nonsens-Unterhaltungsfilm hat, rüberzubringen: Spaß (Vor allem in den bizarren Szenen mit Werner Herzog ), Nachdenklichkeit, Trauer. Gleichsam ist die Erzählstruktur, die anfangs noch ziemlich befremdlich und avantgarde wirkt, nicht nur etwas Neues, sondern man merkt auch, dass sich Harmony Korine (Der Autor von Kids und Ken Park btw.) wirklich etwas dabei gedacht hat und nicht einfach nur "alles anders machen" wollte.
    Jeder Werner Herzog-Freund, jeder Freund von Experimentalkino und jeder, der gerne Dogmafilme schaut, die sich kaum an eine der Regeln halten, müssen diesen Film sehen.
    Phantastisch! Lediglich Chloe overacted ein wenig zu sehr für meinen Geschmack in manchen Szenen.
    Und wenn Werner Herzog wieder seine Geschichten auspackt? Köstlich!
    (Gibt es übrigens leider nicht in Deutschland)

    Geändert von Marc (21.02.2008 um 17:47 Uhr)

  3. #3


    Jetzt hab ich ihn mir endlich auch mal angeschaut. Mag die Musik von Tenacious D sehr gerne, auch schon vor dem Film, aber irgendwie war ich nicht dazu gekommen, mir den Film anzugucken. Wie auch immer, wie erwartet echt lustig, auch wenn die Ideen zum Ende hin immer flacher werden. Toll war aber, wie sie die ganzen Charaktere aus dem Tenacious D Universum eingebaut haben.
    Den Humor muss man halt mögen, aber zum Glück tu ich das auch. Aber das Tollste bleibt die Musik, der Stil und die Texte sind einfach einmalig.

  4. #4


    Eigentlich mag ich solche Filme ja nicht so gerne, aber der ist irgendwie ne Ausnahme :3



    Zum Totlachen geil

  5. #5


    Teilweise sehr lustig (also richtig lustig), zum Ende hin wirds aber manchmal richtig eklig. Naja, im Großen und ganzen ganz gut.



    Man hört ja so einiges über den Film, aber ehrlich gesagt fand ich ihn nicht so heftig (im Sinne von brutal und geschmacklos), wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Die beiden Szenen mit dem Wolfskostüm hatten schon einen Schockeffekt, das mit der Maske war auch nicht ohne. Am Besten gefiel mir aber das Ende, so einen Aha-Effekt hatte ich glaube ich noch nie. Werd mir auf jeden Fall den zweiten auch angucken.



    Hab das Wochenende über die komplette Staffel gesehen (sind ja "nur" 10 Folgen a halbe Stunde). Die Charaktere sind sehr schön erzählt und auf jeden wird ein bisschen eingegangen. Die Anspielungen auf den Paten sind sehr cool gemacht, vor allem das Ende der letzten Folge. Gefällt mir gut, zweite Staffel wird geguckt.

    Geändert von robx (24.02.2008 um 21:02 Uhr)

  6. #6

    Queer as folk - Komplette 4. Staffel - Aktuell bei Folge 8
    Eine der gaaanz wenigen Serien, die auch noch bei der 4. Staffel nicht nachgelassen haben und immer noch total gut sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •