Seite 7 von 16 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 303

Thema: Now Watching - Filmrolle #8

  1. #121


    Hero
    Jedesmal wieder aufs neue Berauschend. Ein Meisterwerk.



    House of flying Daggers
    Im Vergleich zu Hero etwas farbenfroherer, bzw. nicht so unifarben, jedenfalls grösstenteils. Ansonsten von der Bildästhetik her wieder sehr gekonnter Film, sehr ähnlich, wenn auch nicht so virtuos in der Geschichte und noch etwas unrealistischer in den Kämpfen als Hero. Das ganze mit den Messern wird vielleicht schon einen Tick zu unrealistisch in Szene gesetzt, aber wenn man sich darauf einlässt, wird man mit einem soliden, in ein paar Dingen etwas schwächelnden, Film belohnt. Bis jetzt haben mich bei "Curse of the golden Flower" die immer etwas grellen Farben abgeschreckt, aber den werde ich mir in nächster Zeit definitiv auch noch ansehen.

  2. #122
    Zitat Zitat von Peorth Beitrag anzeigen
    @ Dryden: Also ich kann jetzt nur von The Royal Tennenbaums sprechen aber der Film ist doch echt total lustig. Ich hab da sehr viel gelacht und geschmunzelt. Und durchgängig schön ist er auch noch. Unendlich viele Details im Hintergrund und so liebevolle Charaktere wie man sie selten erlebt. Also ich hab mich von dem Film total mitgerissen gefühlt und nicht wie als wenn ich daneben stehen würde. Aber so eine Wahrnehmung kann man eben schlecht erzwingen. Für mich gibt's auch ne Menge Filme bei denen ich es ähnlich empfunden habe und nur dachte "Ja, das soll jetzt lustig sein? Ne, danke."
    Vielleicht fällt Wes Anderson auch unter die Vorurteile, die ich gegen viele "Indies" hege. Selbstverliebt, aufdringlich, Details und Schrullen als Selbstzweck und so weiter. Stimmt schon, kann man sich nicht aussuchen. Vielleicht beim nächsten Mal.



    Sehr lustig, sehr unterhaltsam. Auch wenn ich immer ein wenig skeptisch bin, wenn Nichols einen auf Sitcom macht. Aber dann ist er glücklicherweise meistens böse genug.


    Einer der fesselndsten Filme, die ich in letzter Zeit gesehen habe. Und der Schluss erklärt auch dann nichts, wenn man den versteckten Hinweis erkennt. Glaub ich...

  3. #123

    Blackadder Gast
    Mein Name ist Lohse.
    Pappa ante Portas

  4. #124


    Hatte mal wieder Lust drauf, gefällt mir eigentlich auch ganz gut.



    Guck mir gerade alle Folge zum etlichsten Mal durch und es ist immer wieder genial



    Schau ich mir gerade im Fernsehen an - genau mein Humor xD

  5. #125


    Der freie Wille - 9/10 Punkte

    Ein toller, aber viel zu lange Film mit einem grandios toll in Szene gesetztem Ende.
    Jürgen Vogel spielt toll und man kann mehrmals seinen Penis sehen.
    Der Film handelt aber eigentlich nicht von der Geschichte eines Vergewaltigers, der wieder ins Leben zurück will, sondern vielmehr von der Beziehung eines Täters zu einem Opfer.

    Lediglich die Länge hat mich sehr gestört. Der ilm hätte ohne weiteres auf 90-100 Minuten gekürzt werden können. Da zeigt sich wieder das deutsche Kino, das nicht fähig zu sein scheint, eine Geschichte in 90 Minuten zu erzählen.



    Julien Donkey-boy - 10/10 Punkte

    Graaaaaaaandios. Ich hatte ja viel erwartet; Von seltsamen Studenten-Arthouse-Film, über lächerliche Komödie, bis hin zu unverständlichem Kunstgeschrammel. Ich wurde echt überrascht. Der Film schafft es einerseits all die Gefühle, die ein Nonsens-Unterhaltungsfilm hat, rüberzubringen: Spaß (Vor allem in den bizarren Szenen mit Werner Herzog ), Nachdenklichkeit, Trauer. Gleichsam ist die Erzählstruktur, die anfangs noch ziemlich befremdlich und avantgarde wirkt, nicht nur etwas Neues, sondern man merkt auch, dass sich Harmony Korine (Der Autor von Kids und Ken Park btw.) wirklich etwas dabei gedacht hat und nicht einfach nur "alles anders machen" wollte.
    Jeder Werner Herzog-Freund, jeder Freund von Experimentalkino und jeder, der gerne Dogmafilme schaut, die sich kaum an eine der Regeln halten, müssen diesen Film sehen.
    Phantastisch! Lediglich Chloe overacted ein wenig zu sehr für meinen Geschmack in manchen Szenen.
    Und wenn Werner Herzog wieder seine Geschichten auspackt? Köstlich!
    (Gibt es übrigens leider nicht in Deutschland)

    Geändert von Marc (21.02.2008 um 16:47 Uhr)

  6. #126


    Jetzt hab ich ihn mir endlich auch mal angeschaut. Mag die Musik von Tenacious D sehr gerne, auch schon vor dem Film, aber irgendwie war ich nicht dazu gekommen, mir den Film anzugucken. Wie auch immer, wie erwartet echt lustig, auch wenn die Ideen zum Ende hin immer flacher werden. Toll war aber, wie sie die ganzen Charaktere aus dem Tenacious D Universum eingebaut haben.
    Den Humor muss man halt mögen, aber zum Glück tu ich das auch. Aber das Tollste bleibt die Musik, der Stil und die Texte sind einfach einmalig.

  7. #127


    Eigentlich mag ich solche Filme ja nicht so gerne, aber der ist irgendwie ne Ausnahme :3



    Zum Totlachen geil

  8. #128


    Teilweise sehr lustig (also richtig lustig), zum Ende hin wirds aber manchmal richtig eklig. Naja, im Großen und ganzen ganz gut.



    Man hört ja so einiges über den Film, aber ehrlich gesagt fand ich ihn nicht so heftig (im Sinne von brutal und geschmacklos), wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Die beiden Szenen mit dem Wolfskostüm hatten schon einen Schockeffekt, das mit der Maske war auch nicht ohne. Am Besten gefiel mir aber das Ende, so einen Aha-Effekt hatte ich glaube ich noch nie. Werd mir auf jeden Fall den zweiten auch angucken.



    Hab das Wochenende über die komplette Staffel gesehen (sind ja "nur" 10 Folgen a halbe Stunde). Die Charaktere sind sehr schön erzählt und auf jeden wird ein bisschen eingegangen. Die Anspielungen auf den Paten sind sehr cool gemacht, vor allem das Ende der letzten Folge. Gefällt mir gut, zweite Staffel wird geguckt.

    Geändert von robx (24.02.2008 um 20:02 Uhr)

  9. #129

    Queer as folk - Komplette 4. Staffel - Aktuell bei Folge 8
    Eine der gaaanz wenigen Serien, die auch noch bei der 4. Staffel nicht nachgelassen haben und immer noch total gut sind.

  10. #130

    Ong Bak 2

    Mörder, gibt's n Film mit mehr "Knie-in-die-Fresse"-Elemente und ner geileren Kampf-Choreo? Das bezweifle ich.
    Auf jeden Fall anschaun. Rockt dicke Kacke. \m/

  11. #131

    Öhm.. ja.
    Also.
    Unterhaltsam. Aber nicht so spannend und sehr vorhersehbar.

    Aber empfehlenswert, wenn man nichts besseres zu tun hat.

  12. #132

    Unsere Erde

    Klaro schöne Bilder, stellenweise langweilte mich die Dokumentation über Vögel und ähnliche Tiere, aber zusammenfassend definitv ein Film den man sich anschauen kann... wenn man 5 Minuten vor Ende schon den Saal verlässt


    Dan - Mitten im Leben

    Ich mag den Film, aber nichtmal wegen der Gags, die sind häufig Flach wie Käse (wow, das passt sogar), sondern eher wegen der Stimmung und der "ernsteren" Momente.

  13. #133


    Ufff, ja der Anfang war eigentlich ganz gut, aber mehr war eigentlich auch nicht drin...



    Ich hab ihn eigentlich nur wegen Gerard Butler gesehen. Hat mir gefallen, besonders die Jokes, fand ich, waren klasse. Aber die Trauer als Jerry gestorben ist, hält sich sehr in Grenzen.... Nicht wirklich authentisch, aber ok....

  14. #134
    #
    8 Blickwinkel

    Fett, sehr fett. Definitiv ne Empfehlung, sehr cooler Film, tolle Action und für mich eigentlich auch stückweit innovativ. Vor allem für Leute die meinen Filme nach 2 Minuten durchschaut zu haben (oder das Ende von Saw I vorhergesehen zu haben), ist der Film genau richtig.

    sig aus, danke

    Geändert von Sceddar (10.03.2008 um 17:32 Uhr)

  15. #135
    Zitat Zitat von Jericho Beitrag anzeigen
    #
    8 Blickwinkel

    Fett, sehr fett. Definitiv ne Empfehlung, sehr cooler Film, tolle Action und für mich eigentlich auch stückweit innovativ. Vor allem für Leute die meinen Filme nach 2 Minuten durchschaut zu haben (oder das Ende von Saw I vorhergesehen zu haben), ist der Film genau richtig.
    So, habe auch "8 Blickwinkel" gesehen, und war ehrlich gesagt mehr als entäuscht. Klar, der Film ist sicherlich unterhaltsam mit seinen unterschiedlichen Perspektiven, aber spätestens ab dem Punkt, wo alles klar ist, geht der Film schnurstracks den Bach runter und entwickelt sich in ein typisches "Pro-Ami"-Machwerk.

    Wenn, dann ist der Film ist eher was für nen netten TV-Abend....

    Und streng genommen ist die Idee auch nicht wirklich neu...

  16. #136
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    Und streng genommen ist die Idee auch nicht wirklich neu...
    ahja?


    Die Welle

    Stellenweise überhaupt nicht nachzuvollziehen und fern jeglicher Realität, aber insgesamt doch cool

  17. #137
    Zitat Zitat von Jericho Beitrag anzeigen
    ahja?
    Jup, bereits Akira Kurosawa hatte in seinem Film "Rashomon" von 1950 die gleiche Methode angewandt; manchmal spricht man auch bei heutigen Filmen noch von der sog. "Rashomon"-Erzählweise. Der Film ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert, bei Gelegenheit unbedingt einmal anschauen!
    ...auch wenn natürlich die Action vergleichsweise gering ausfällt^^

  18. #138
    MARGE: Come on, Homer, Japan will be fun. You liked Rashomon.
    HOMER: That's not how I remember it!



    Ich mach gerade eine Film-Guck-Pause. Nebenbei guck ich aber:






  19. #139


    1. Angsteinflößend und Judi Dench hat mich an Homo Faber erinnert.
    2. Jason Statham, die geile Sau...und trotzdem bin ich eingeschlafen.

  20. #140


    Gar nicht so übel wie gedacht, kann man sich auf alle Fälle mal anschauen, auch wenn einige Sachen sehr najaish sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •