Am Anfang gibt es einige geniale Naturaufnahmen, aber die Idee mit den hypnotisierten Schauspielern war ja mal völlig beknackt. Insgesamt, trotz schönem Anfang und schönem Ende, ziemlich misslungen.



Sehr spannend, zwei tolle Hauptdarsteller, einige gute Bilder (wenn auch nicht mit der "metaphysischen" Qualität anderer Herzog-Bilder), insgesamt ein toller Film. Der Vergleich mit der Doku ist schwierig. Ich würde beides in etwa gleichwertig nennen, die Doku geht tiefer, dafür ist die Verfilmung aufregend und bietet mehr Raum für Identifikation.

Gasherbrum - Der leuchtende Berg von Werner Herzog hat mir ebenfalls gefallen. Vor allem die Szene in der Herzog nach Messners Mutter fragt, wahnsinn.



Tolle Idee, schlechte Ausführung. Langweilig.



Obwohl ich Stalker und Der Spiegel sehr mochte, habe ich zu diesem Tarkovskij keinen Zugang gefunden.



Ich wollte ihn nicht gut finden, aber der Film hat mich einfach überzeugt. ^^ Tolles Setdesign, sehr schöne Farben, eine überzeugende Keira Knightley, netter Twist am Ende und eine wahnsinnige Plan-Sequenz. Nomierung als bestes Drama ist auf jeden Fall gerechtfertigt, aber für mich, als Kerl, war No Country For Old Men doch überzeugender.



Sehr witzig, vor allem die erste Date-Szene.



Spannende Architektur, einige großartige Szenen. Insgesamt nett.

[img[http://ecx.images-amazon.com/images/I/41EYTJKTP9L._SS500_.jpg[/img]

Ich weiß, jetzt mach ich mich unbeliebt, aber: Den fand ich nicht überragend. Er hat mir gefallen, aber letztendlich hat der Minimalismus bei mir nicht gezogen. Das Teenager-Pärchen war mir ganz egal und für die anderen beiden Protagonisten habe ich auch nicht zu viel empfunden.