Seite 4 von 16 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 303

Thema: Now Watching - Filmrolle #8

  1. #61


    Rächer der Unterwelt
    Spannender Anfang, aber leider eine etwas vorhersehbare Auflösung, wenn auch Ava Gardner mit ihrer Leistung in den letzten 2 Minuten einiges wettmachen kann.




    Belle de Jour
    Rein von der Optik her etwas farblos und fad, dafür mochten die Geschichte und der Surrealismus zu überzeugen. Wird Zeit, dass ich mal ein Andalusischer Hund schaue.




    La Strada
    Tragik die immer wieder durch die sehr schön eingefangenen Bilder von Gelsominas Mimik aufgeheitert wird.




    Fahrstuhl zum Schafott
    Auch wenn ich es von der Auflösung anders erwartet hätte, ist das Ende auch hier etwas vorhersehbar, was dem Film und auch der Moral von dem Ende aber keinen Abbruch tut. Zwar Geschichtsmässig im Grunde genommen banal, gibt es doch sehr schön eingefangene Szenen, so zum Beispiel das nächtliche Umherirren von Jeanne Moreau und dem ständigen Fragen nach Julien zu den Klängen von Miles Davis.

  2. #62
    Ach Mensch, qed, geh doch nicht so kritisch an so grossartige, zeitlose Streifen ran und lass dich einfach mal begeistern!

  3. #63
    Zitat Zitat von Pyrus Beitrag anzeigen
    Ach Mensch, qed, geh doch nicht so kritisch an so grossartige, zeitlose Streifen ran und lass dich einfach mal begeistern!
    Ach Pyrus, diese Filme haben mich doch begeistert und gerade deshalb hatte ich was zu "meckern" Freue mich schon auf 8 1/2 der dieses Weekend ansteht.

  4. #64

    Merlin Gast
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen


    Fahrstuhl zum Schafott
    Auch wenn ich es von der Auflösung anders erwartet hätte, ist das Ende auch hier etwas vorhersehbar, was dem Film und auch der Moral von dem Ende aber keinen Abbruch tut. Zwar Geschichtsmässig im Grunde genommen banal, gibt es doch sehr schön eingefangene Szenen, so zum Beispiel das nächtliche Umherirren von Jeanne Moreau und dem ständigen Fragen nach Julien zu den Klängen von Miles Davis.
    Das ist mir viel zu weit weg von einer völlig verblendet-kritiklosen Lobrede wenn man bedenkt das es um Fahrstuhl zum Schafott geht!



    Selbst nach Tagen wird man noch sofort wieder traurig wenn man ans Ende denkt. Und wahrscheinlich sogar nach Jahren, aber das muss ich erst noch herausfinden. Großartiger Film.

  5. #65

    Großartig! Tolle Verknüpfung der einzelnen Themen, also großes Story-Telling, dazu ein vielschichtiger, durchdachter Inhalt. Mein dritter Lumet (12 Angry Men, Dog Day Afternoon) und der dritte Kracher, ich freue mich schon, wenn ich Serpico sehen kann.

  6. #66
    Dito an Merlin mit Ergänzung von Belle de Jour.

    Yarr, Stan, du hast nun meine drei liebsten Lumet-Filme gesehen. \o





    Einige Gänsehautszenen, ansonsten Kleben die Mundwinkel praktisch an den Ohren. Viele Insider in einem Film, der nicht Wes Anderson-typischer sein könnte.
    Hotel Chevalier ist einer der seltenen Kurzfilme, bei denen mich die Zuspitzung auf eine Pointe nicht stört.

    (Fuck, Amara Karan sieht genau gleich aus wie Rosaria Dawson!)

  7. #67


    toll, bildgewaltig, nur eine sache die mich stört.. overall gut



    gut gut doof okay.. so verlief der film bei mir... um mal nicht zu spoilern



    mag michael moore nicht wirklich, aber die schweinebacke kommt nicht häufig vor die kamera, nix großartiges neues dennoch... is halt ne abgefuckte krankenversicherung da drüber.. naja ein paar schmunzler sind dennoch drin.. also keine zeitverschwendung

  8. #68


    Durchaus watchable und unterhaltsam, aber dieser Pathos, mein Gott dieser Pathos. Mutter Teresa ist ein shicedreck gegen Optimus Prime, und dann auch noch Linkin Park mit what i've done am Ende [GOB] CMON![/GOB]

  9. #69

    Fido

    Stellenweise ganz lustig, aber die meiste Zeit über eher langweilig.


    Taxidermia - Friss oder stirb!

    Entweder mir ist bei dem Film mächtig was entgangen, oder er bestand wirklich nur aus einer Aneinanderreihung von vielen abartigen Szenen deren Sinn mehr als offen ist.

  10. #70


    Also ich weiß nicht, was alle an diesem Film finden, stellenweise fiel es mir sehr schwer, die Augen offen zu halten. Am Anfang ist das ja alles sehr stilvoll mit dieser Stille und auch athmosphärisch und so, aber wenn dann zum siebten mal 5 minuten lang aus irgendeinem Ort rausgezoomt wird, ist es auch genug...
    Demnächst dann mal den zweiten Teil angucken, hoffentlich ist der anders.

  11. #71


    extendet version

    naja hätte man sich auch sparen können. den neuen anfang finde ich mal mega lächerlich. dieses cgi-insekt wirkt einfach nur lächerlich...
    und sonnst bitte nur in o-ton schaun. die neue scenen wurden neu synchronisiert mit anderen stimmen

  12. #72


    Ein guter Film von Lumet, Pacino wieder einmal herausragend. Neben Bale einer liebsten amerikanischen Schauspieler. Vor allem die erste Hälfte hat mir gefallen, die Szene am Anfang im Restaurant hat die Essenz des Filmes gut zusammengefasst.



    Hat mir nicht gefallen, wieder einmal verkitscht. Außerdem mag ich solche pseudo-historischen Filme nicht. Warum der Geschichtslehrer nicht Apocalypse Now, Wege zum Ruhm oder Platoon ausgewählt hat, ist mir ein Rätsel.



    Ein bisschen wie Annie Hall, aber insgesamt eigenständig und sehr schön. Mit der berühmten Restaurant-Orgasmus-Szene.



    Fand ich insgesamt misslungen, wenn auch die ein oder andere gute Szene dabei war.



    Auch wenn ich was anderes erwartet hatte - das Cover hat mich irgendwie an Hudsucker erinnert -, hat mich der Film sehr begeistert. Ein großartiges Ensemble und ein packendes Script.

  13. #73

    Makaberer Spass. The Doctor + Obi Wan.


    Dürrenmatts alte Dame trifft Tom Ripley und am Ende kommt es anders als man denkt. Ordentlicher Film, anfangs noch etwas schleppend, später dafür mit echter Suspense.

  14. #74

    Last Man On Earth

    Empfand ich als sehr tolle Verfilmung von "I am Legend", gefiel mir bis auf wenige Kleinigkeiten durchgehend. Anders als...


    Der Omega-Mann

    Vllt. liegts es an Heston, aber diese Verfilmung fand ich am schlimmsten. Da ist mir sogar die neue Verfilmung mit Smith lieber.

    Jetzt fehlt noch Trashversion I Am Omega und ich bin durch

  15. #75


    Richtig, richtig gut! Spannender Thriller der gleichzeitig das Genre selbst reflektiert. Viele tolle Szenen, viele gelungene Auslassungen, atmosphärisches Setting, spannende Story. Vielleicht der beste Film der Coen-Brothers. Eine wahre Erleichterung nach Intolerable Cruelty und Ladykillers.

  16. #76
    Zitat Zitat von Pyrus Beitrag anzeigen
    Dito an Merlin mit Ergänzung von Belle de Jour.
    Klar, Fahrstuhl zum Schafott und Belle de Jour sind beides Filme welche, wenn man sie analysieren will, viel an Tiefe besitzen. Ich habe einfach einen kurzen ersten Eindruck mit einigen Impressionen wiedergegeben, die mir spontan nach dem Schauen aufgefallen sind. Wenn man später nochmals über den Film nachdenkt oder ihn mit gleichgesinnten Freunden diskutiert, dann sieht man vieles anders und es wird viel interessanter. Z.b. ist ja gerade die schnöde Kleiderwahl von Severine in BdJ eine Metapher für ihr langweiliges Leben. Aber ja, vielleicht sollte man den Film, einfach zuerst einmal auf sich einwirken lassen.

    Meine letzten nennenswerte Filme; Kino²:



    AVP2
    Habe den ersten Teil nicht gesehen, aber war so in etwa das was ich erwartet hatte. Verschwendetes Geld.




    Der blaue Engel
    Die zweite Hälfte ist zwar total anders als das Buch, der Film ist aber dennoch nicht schlecht, auch wenn ich wegen der Änderung etwas enttäuscht war, da sie etwas an Biss verliert, in dem man sich nur auf den Abstieg von Unrat beschränkt. Aber mit Emil Jannings habens sie die Figur imho gut besetzt.
    In dem Kino zeigen sie nächste Woche noch Amacord und nächsten Monat dann Touch of Evil, da werde ich wohl noch ein paar mal hingehen




    Requiem for a Dream
    Jedesmal wieder sehenswert. Einfach ein verdammt guter Film, imho.




    LOST
    Zur Vorbereitung auf Season 4.

  17. #77
    Hmm... Schafott und Belle de Jour waren bei mir eher Filme, die bei mir ganz spontan und ohne grosse Analyse gezündet haben. Aber egal.

    Freu dich auf Touch of Evil. War einfach unglaublich den im Kino zu sehen. (und wahnsinnig lustig danach im Foyer zu vernehmen, dass aus dem Film wohl schon recht früh einige rausgegangen sind und sich darüber beschwert haben, dass er total seltsam sei )


  18. #78


    Ich war schon kein Fan von Teil 1, und dieser reiht sich auch nahtlos in diese Kategorie ein.

  19. #79


    einer der besten filme, die ich in den letzten jahren gesehen habe.

  20. #80

    Beim ersten Mal

    Hat mir durchgehend sehr gut gefallen.


    Mulberry Street

    Der Film hatte seine Momente.. doch die teilweise billigen Effekte, unglaublichen Logikfehler und überstrapazierten Klischees ziehen ihn dann doch nach unten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •