-
General
@ Marc: Haneke hat meiner Meinung nach auch ein paar Reinfälle, aber auch viele große Werke. Guck auf jeden Fall noch die Vergletscherung der Gefühle-Trilogie (Der siebente Kontinent, Benny's Video und 71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls) und den noch recht neuen Caché.
Ich habe in Düsseldorf eine Programmvideothek entdeckt und sie ist so ziemlich das schönste, das ich je gesehen hab! Folgende drei Filme konnte ich bisher leihen:
Hat mir gut gefallen, komplexe Story, Orson Welles, sehr spannend, witzig. Freue mich noch mehr von Welles zu sehen.

Witzig und spannend, ein guter Woody Allen.

Ja, was soll ich sagen. Harter Stoff. Hatte etwas parabelartiges, aber ohne richtige Auflösung. Einige witzige Stellen, einige großartige Bilder (die Hühner-Verfolgung, das Spiel der Blinden, das Auto). Hat mir insgesamt gut gefallen, wenn auch ein wenig zäh. Aber so seh ich merkwürdigerweise alle Herzog-Filme: Als ein Suchen nach dem einen Bild, das jeden Rahmen und jede Beschreibung sprengt. So ein Bild hab ich noch in jedem Herzog-Film gefunden und ein einziges rechtfertigt einen ganzen Film.
Und ansonsten noch:

Fand ich etwas enttäuschend. Einige witzige Szenen + Peter Lorre retten den Film aber so gerade noch.

Witzig und unterhaltsam, leider eine uninspirierte letzte halbe Stunde. Original hab ich nicht gesehen, von den Coens könnte man etwas mehr erwarten. Aber No Country for Old Men scheint ja für alles zu versöhnen.

Erste Hälfte noch ganz nett, zweite dann käsig. Insgesamt misslungen.
Mal gucken, was die Essener Stadtbibliothek in den nächsten Tagen zu bieten hat. ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln