Seite 3 von 16 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 303

Thema: Now Watching - Filmrolle #8

  1. #41


    stirb langsam 4.0 (alternativ: stirb bitte schneller)

    ebenfalls furchtbar scheisse so unglaublich schlecht...
    war nach dem film erstmal baff. konnts nicht glauben.
    so unglaublich schlecht...
    hoffe dieser post wirft keine schlechten erinnerungen bei jemandem auf. wenn doch: entschuldigung.
    so scheisse...

    edit: irgendwie wurde das bild nicht angezeigt

    Geändert von dadoud (26.12.2007 um 20:45 Uhr)

  2. #42


    The Golden Compass

    Etwa so habe ich ihn mir erwartet: nichts grossartiges aber auch nicht unterirdisch schlecht, zumal auch die Vorlage imho nicht so viel Stoff bietet, aber eine interessante Hintergrundthematik aufweisen kann. Bei der Filmumsetzung wäre aber einiges mehr möglich gewesen, vor allem wenn man die ganzen verfügbaren Mittel anschaut. Wenschon vermögen die Animationen grösstenteils zu überzeugen.




    Gegen die Wand

    Hat mir gefallen. Ein schönes Drama über Liebe und nicht mögliche Selbstverwirklichung.




    I am Legend

    Ich habe weder die Novelle gelesen noch habe ich die anderen Adaptionen gesehen, von dem her hat der Film meine, nicht gerade hohen Erwartungen, erfüllt. Der Big Apple ist am Anfang einfach ein herlicher Anblick, die ganze Zivilisation ist den Bach ab gegangen und die Weltmetropole verkommt nach und nach; da wurde ganze Arbeit geleistet. Und zum Rest; Nunja, am Anfang hat mir Smiths Darstellung gar nicht mal so schlecht gefallen, aber bei der Story hätte man mit der Thematik einiges mehr machen können. 28 Days Later hat die ganze Thematik auch mit weniger finanziellen Mitteln um ein vielfaches besser umgesetzt und das Ende hatte imho viel zu viel Pathos.




    Monster

    Eine wunderbar hässliche Charlize Theron, die für die Rolle einige Kilos zugenommen hat, brilliert neben einer überzeugenden Christina Ricci. Wurde positiv überrascht, auch wenn es mit der Zeit bei der Opferauswahl immer klischeereicher wurde.

  3. #43

  4. #44

    Mani Gast


    Gestern am Abend gesehen.

  5. #45


    Alien vs. Predator 2
    Ach Gott, was ein Müll. Sogar der Predator hat gesuckt, sehr schade. Nichts zu retten.
    Aber lustig, wie die Tuse abgenippelt ist.

  6. #46


    Einige Leute meinten, der wäre besser als der erste, der imho eigentlich ganz ordentlich war. Dementsprechend war ich enttäuscht nach dem eigentlichen "Filmerlebnis". Die Hälfte der Zeit geht für Klischee Charaktere, ausgestattet mit cheesy Dialogen,, die andere für zu dunkle, verwackelte, viel zu schnell geschnitte Actionsequenzen drauf. Der erste Teil hatte immerhin noch etwas Story, der zweite not so........

  7. #47
    Zuviele Aliens! @__@
    Da kann nur Werner helfen!



    Auch Zwerge haben klein angefangen von Werner Herzog

    Ein fantastischer Film, der innerhalb weniger Sekunden von absoluter Fröhlichkeit und Freiheitsgefühl zu totaler Finsternis und aujswegslosem Tod wechselt!
    Außerdem gab es Szenen, in denen ich wirklich schlucken musste

    andere in denen ich wirklich begeistert war.

    Gaanz toll.
    Und das Auto ist einfach genial. *___*
    Genau wie die Musik... hach, ich kann garnicht aufhören, so toll, so fröhlich und gleichzeitig so verstörend. Saugut! 8)

  8. #48

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Ich hatte keine großen Erwartungen an den Film, daher war er letztendlich ganz unterhaltsam. Durch die komischen Schnitte hat man aber viel zu wenig vom Predator gesehen und noch weniger von den Aliens. Ich frage mich wirklich wieso der Film ab 18 war, denn so viel brutale Szenen, geschweige den überhaupt brutale Szenen, gab es nicht. Hätte mir da etwas mehr erwartet. Den ersten Teil kannte ich btw. nicht.

  9. #49

    Blackadder Gast
    kabel1 hat mir ein angebot gemacht, dass ich einfach nicht ausschlagen konnte...






  10. #50
    Zitat Zitat von Amnesiac Beitrag anzeigen
    kabel1 hat mir ein angebot gemacht, dass ich einfach nicht ausschlagen konnte...





    same here. kannte die trilogie noch nicht, aber bin froh sie endlich mal gesehen
    zu haben. z0mg!!

    Geändert von Tonberi (29.12.2007 um 14:12 Uhr)

  11. #51
    Zitat Zitat von Jericho Beitrag anzeigen

    Hitman

    Fand ich bombig, gut der Darsteller sah in der einen Szene im Hotel aus wie ein Mädchen (also sein Laufstil) aber sonst war der Film intelligent und irgendwie cool. Und T-Bag ftw ffs.

    Olga soundso ist ja mal richtig rattig o0
    Habe den Film auch gerade gesehen, kann mich dir grösstenteils anschliessen, Timothy hat wohl Unterricht bei Bruce genommen :S Aber ansonsten wurde ich durchwegs positiv überrascht, die Story wird gut inszeniert, auch wenn sie das Rad nicht neu erfindet. Das ganze war etwas klischeereich und ein paar kleinere Fehler die etwas gestört haben, dennoch schlussendlich eigentlich eine runde Sache für dass es eine Verfilmung eines Games ist.

    Geändert von qed (29.12.2007 um 12:19 Uhr)

  12. #52

    Was für ein verlogener Dreck.
    Und der Film war auch scheiße. Aber so richtig.


    Ziemlich abstoßend, definitiv faszinierend.


    Kontrastprogramm zu Closer. Unendlich charmant.


    Perfekter Genrefilm. Auch wenn Pacinos Synchro zu oft unfreiwillig komisch ist.


    Bester Film aller Zeiten.

  13. #53
    Zitat Zitat von Dryden Beitrag anzeigen

    Perfekter Genrefilm.
    dito, packender film der keinen moment an spannung verliert. pacino und deniro haben überzeugt. ich war echt überrascht.

  14. #54
    @ Marc: Du, Pyrus und ich - wir sollten den offiziellen Werner Herzog-MMX-Fanclub gründen. Im Moment höre ich btw die Hör-CD von "Vom Gehen in Eis". Ich liebe Herzogs Stimme.



    Puh, eben gesehen, kann ich wenig zu sagen. Der Großteil des Filmes spielt sich wohl im Kopf des Zuschauers ab, viele Gedanken, die den simplen Abenteuercharakter der Fabel untergraben, einige tolle Bilder, teilweise langsam. Zwar mein erster, aber sicher nicht mein letzter Tarkovskij.



    Hab ich nachts im Zweiten gesehen. Eigentlich wollte meine Freundin den sehen, als sie aber eingeschlafen ist, habe ich ihn noch zuende gucken. Irgendwie für einen Mann ein schwieriger Film, obwohl ich eigentlich nicht so sehr auf Identifikationsfiguren beharre. Fand ich insgesamt nicht schlecht, allerdings scheint mir der Film erst nach der Lektüre von Virginia Woolf richtig sehenswert und bewertbar.



    Hat mir gar nicht gefallen. Die Bauten und das Alien-Design waren das einzige interessante an dem Film. Ziemlich enttäuschend.


    Abgefahrener Tim Burton-Spät-Achtziger. Hatte ich schonmal in meiner Kindheit gesehen, so hatte das Sehen auch einen gewissen nostalgischen Reiz.



    Jarhead fand ich auch schwierig zu bewerten. Gelangweilt habe ich mich während des Filmes schonmal nicht, ein eindeutiger Pluspunkt. Hinzu kommen dann noch einige schöne Einstellungen, sowie das ganz gut umgesetzte, dem Genre (Anti-)Kriegsfilm stets anhaftende Thema der Sinnlosigkeit des Krieges in einer neuer Facette.

  15. #55


    Panzerkreuzer Potemkin

    Ich bin eigentlich kein Freund von Stummfilmen, mir fällt es oft schwer, beim Schauen solcher Werke so etwas wie Interesse aufzubauen.
    So auch zu Beginn von “Panzerkreuzer Potemkin”, bei dem ich erhebliche Probleme hatte, zog sich doch das erste Kapitel nach meinem Gefühl gehörig in die Länge.
    Doch dann begann das 2. Kapitel mit dem Aufstand der Matrosen und “Potemkin” gewann immer mehr an Fahrt. Die Geschichte kam in die Gänge und vor allem die Inszenierung wusste nun zu gefallen. Besonders erwähnenswert ist dabei natürlich die Szene auf den Stufen von Odessa, die ich, auch unter Betrachtung des Entstehungsjahrs, als atemberaubend empfinde: Allein der Abschnitt, wo die Frau vor den Soldaten stand, und von diesen nur die Schatten im Bild zu sehen waren… einfach klasse. Die Kamera läuft in diesem Part zur Höchstform auf.
    Machen wir’s kurt: Ich finde den Film gut, der Versuch hat sich gelohnt. Punkt.



    Eyes Wide Shut

    So, nun noch ein zweites Mal auf DVD angeschaut und für gut empfunden.
    Zwar nicht Kubricks Bester (bleibt für mich “Barry Lyndon”), doch er wusste zu gefallen, besonders der Part im Chateau.
    Jedoch als Kenner von Schnitzlers “Traumnovelle” gefiel mit der Dialog zwischen Pollack und Cruise gegen Ende überhaupt nicht, nimmt dieser doch ein großes Stück von der Mystik der Vorlage.



    Battles Without Honour & Humanity

    Große Überraschung!
    Zwar war mir bekannt, dass Kinji Fukasaku als einer der großen Regisseure Japans galt, doch da ich nur “Battle Royale” von ihm kannte (wenig vorteilhaft) und dieser Film nun aus den 70ern stammte, war die Skepsis groß.
    Die blieb unbegründet, hat doch Fukasaku ein stilsicheres, äußerst cooles und sicherlich nicht ganz dummes Werk abgeliefert, der sich für sein Alter recht gut gehalten hat. Empfehlenswert!

  16. #56


    sehr sehr geil

    I AM PROFESSOR IDE NYANYANYANYANYANYANYA

    kitanos komischster film.. macht keinen sinn und wenn dann ist mir dieser entgangen.. random wird hier sehr groß geschrieben

  17. #57
    Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
    @ Marc: Du, Pyrus und ich - wir sollten den offiziellen Werner Herzog-MMX-Fanclub gründen. Im Moment höre ich btw die Hör-CD von "Vom Gehen in Eis". Ich liebe Herzogs Stimme. [...]
    Dabei! Dieser Mann kann garnicht genug Fanclubs haben.

    Ähm. Was habe ich noch gesehen?



    Panic Room - David Fincher

    Mir ist aufgefallen, dass der Film doch relativ stark ist. Er hat sehr spannende Momente, aber ist letztlich doch eigentlich relativ belanglos für einen Regisseur wie Fincher, da täuschen auch die starken Momente nicht drüber hinweg. Najo. ^^

    Achja, da war ja noch etwas:



    Die Klavierspielerin - Michael Haneke

    Ganz großer Film!
    Vor einiger Zeit auf 3Sat gesehen und ich war total begeistert. Es war erst der zweite Haneke-Film nach Funny Games den ich sah und mir gefiel dieser noch besser als der erste.
    Ich freu mich schon auf weitere Filme von Haneke. ^^

    Lol, mir fällt gerade der tolle Werbespruch auf der Verpackung auf. XD

  18. #58

    Blackadder Gast

    ich muss gestehen, so schlecht war der nun wirklich nicht... gemessen an den anderen filmadaptionen von games. sogar die beste adaption, die ich bisher gesehen hab.
    die dialoge waren nicht so cheesy wie erwartet, setting sah gut aus und the rock spielt mit.

  19. #59

    Voll auf die Nüsse

    Klasse Film, durchweg.

  20. #60
    @ Marc: Haneke hat meiner Meinung nach auch ein paar Reinfälle, aber auch viele große Werke. Guck auf jeden Fall noch die Vergletscherung der Gefühle-Trilogie (Der siebente Kontinent, Benny's Video und 71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls) und den noch recht neuen Caché.

    Ich habe in Düsseldorf eine Programmvideothek entdeckt und sie ist so ziemlich das schönste, das ich je gesehen hab! Folgende drei Filme konnte ich bisher leihen:


    Hat mir gut gefallen, komplexe Story, Orson Welles, sehr spannend, witzig. Freue mich noch mehr von Welles zu sehen.


    Witzig und spannend, ein guter Woody Allen.


    Ja, was soll ich sagen. Harter Stoff. Hatte etwas parabelartiges, aber ohne richtige Auflösung. Einige witzige Stellen, einige großartige Bilder (die Hühner-Verfolgung, das Spiel der Blinden, das Auto). Hat mir insgesamt gut gefallen, wenn auch ein wenig zäh. Aber so seh ich merkwürdigerweise alle Herzog-Filme: Als ein Suchen nach dem einen Bild, das jeden Rahmen und jede Beschreibung sprengt. So ein Bild hab ich noch in jedem Herzog-Film gefunden und ein einziges rechtfertigt einen ganzen Film.

    Und ansonsten noch:



    Fand ich etwas enttäuschend. Einige witzige Szenen + Peter Lorre retten den Film aber so gerade noch.



    Witzig und unterhaltsam, leider eine uninspirierte letzte halbe Stunde. Original hab ich nicht gesehen, von den Coens könnte man etwas mehr erwarten. Aber No Country for Old Men scheint ja für alles zu versöhnen.


    Erste Hälfte noch ganz nett, zweite dann käsig. Insgesamt misslungen.

    Mal gucken, was die Essener Stadtbibliothek in den nächsten Tagen zu bieten hat. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •