@Peorth, ja ich komme aus der Schweiz, aber auch hier ist der DVD recht selten.
Den Film werde ich mir bestimmt nicht so schnell wieder ansehen, falls ich ihn überhaupt ein zweites mal schauen mag. Aber ich denke dennoch, dass Pasolini mutig war und es ein wichtiger Film für die Filmgeschichte ist. Man möchte gerne wegsehen, aber Pasolini konfrontiert einem mit der Realität, wie sie vielleicht tatsächlich vorgekommen sein könnte (klar, es ist auch ein bisschen überzeichnet in mehreren Hinsichten), aber man sieht gut, zu was der Mensch fähig ist. Vom Autor, von dem die Buchvorlage stammt, de Sade, leitet sich übrigens der Begriff Sadismus ab.



Battle Royale

Hat mir eigentlich gefallen, interessante Thematik, wenn auch sehr extrem dargestellt. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass Fukasaku die Hintergrundthematik manchmal nur als Mittel zum Zweck genommen hat. So wird zwar ab und zu ein Charakter näher beleuchtet, das reicht allerdings nicht um ihn länger in Erinnerung zu behalten, da es auch verdammt viele Protagonisten gibt. Der Gewaltfaktor ist dafür sehr hoch. Schön allerdings sind immer wieder die Einlagen klassischer Musik, so z.b. auch "Air" von Bach; genial. Dennoch, interessanter Film und Takeshi war natürlich auch cool. :P