Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 281

Thema: Now Watching - Filmrolle #8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Now Watching - Filmrolle #8

    wie immer der hinweis: regelwerk beachten
    und nun ab zur runde 8

    Die Dolmetscherin

  2. #2


    Für einen Sonntag Abend Streifen, überraschend guter/kurzweiliger Film.

  3. #3
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen


    Für einen Sonntag Abend Streifen, überraschend guter/kurzweiliger Film.
    Dito. Sehr spannend, gute Musik.

  4. #4

    Blackadder Gast

    double dragon.

    mit audiokommentar von stuttering craig & handsome tom.

  5. #5

    Mr Brooks - der Mörder in dir.

    Ein lausiger Film. Selbst die Höhepunkte des Films waren für mich nicht mehr als ein "aaa~hja", geschweige denn ein "AMAGASH, LOOK AT THIS, THIS GUY FUCKED ALL SCREWED UP SHIT PUPPIES?!?!?!"
    sneak eben...

  6. #6


    Salò (Die 120 Tage von Sodom)

    Pasolinis letzter sehr umstrittener Film, der lange auf dem Index stand, und nun von Kino Kontrovers herausgegeben wurde. Eine Beurteilung, hmm Schwierig. Wenn man sich Gewalt reinziehen will, kann man Filme von Eli Roth/ Tarantino oder wie sie sonst heissen, schauen. Dieser Film ist mehr als die blose Darstellung von kranhafter Perversion, gemischt mit Folter. Er zeigt die Extremen die während Ausnahmesituationen möglich sind und die Abgründe der menschlichen Psyche. Es spielt sich (glücklicherweise) einiges im Off ab, auch viele Teile vor allem vom Schluss. Fazit: Ein interessanter Film, bei dem man auch zwischen den Zeilen lesen muss, vor einem dunklen historischen Hintergrund, aber nichts für zartere Gemüter.

  7. #7


    Irgendwie hatte ich mir den Film genau so vorgestellt.
    Er ist zwar nicht schlecht, aber ein besonderer Höhepunkt auch nicht gerade.
    Dennoch gibt es ein paar gute Momente und ich werde ihn mir sicher noch öfters mal angucken.

  8. #8
    @qed: So beeindruckend und intensiv der Film auch ist, er ist der einzige Film, der mir einfaellt, den ich mir freiwillig echt nicht nochmal angucke...zumindest nicht allzu bald. Und es ist schon ueber nen Jahr her, dass ich den gesehen hab.
    Btw. hast du den film gekauft? Wenn ja lebst du in Oesterreich oder der Schweiz?!


    Zu dem Film gibt's eigentlich nix zu sagen ausser: Angucken!

  9. #9
    @Peorth, ja ich komme aus der Schweiz, aber auch hier ist der DVD recht selten.
    Den Film werde ich mir bestimmt nicht so schnell wieder ansehen, falls ich ihn überhaupt ein zweites mal schauen mag. Aber ich denke dennoch, dass Pasolini mutig war und es ein wichtiger Film für die Filmgeschichte ist. Man möchte gerne wegsehen, aber Pasolini konfrontiert einem mit der Realität, wie sie vielleicht tatsächlich vorgekommen sein könnte (klar, es ist auch ein bisschen überzeichnet in mehreren Hinsichten), aber man sieht gut, zu was der Mensch fähig ist. Vom Autor, von dem die Buchvorlage stammt, de Sade, leitet sich übrigens der Begriff Sadismus ab.



    Battle Royale

    Hat mir eigentlich gefallen, interessante Thematik, wenn auch sehr extrem dargestellt. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass Fukasaku die Hintergrundthematik manchmal nur als Mittel zum Zweck genommen hat. So wird zwar ab und zu ein Charakter näher beleuchtet, das reicht allerdings nicht um ihn länger in Erinnerung zu behalten, da es auch verdammt viele Protagonisten gibt. Der Gewaltfaktor ist dafür sehr hoch. Schön allerdings sind immer wieder die Einlagen klassischer Musik, so z.b. auch "Air" von Bach; genial. Dennoch, interessanter Film und Takeshi war natürlich auch cool. :P

  10. #10
    @qed: Ich hab nie was anderes behauptet - Und auch wenn der Film in der Schweiz selten ist, immer noch besser als in Deutschland. Hier kann man sich den Film zwar in der Videothek ausleihen, im Laden kaufen allerdings nicht. Die Kontrovers Reihe darf den Film auch nicht bewerben...wie das so ist mit indizierten Sachen. Hatte mal nen Flyer auf dem alle Filme der Reihe mit Bild abgedruckt waren und ganz unten im Kleingedruckten stand dann: "Ausserdem erhaeltlich - Das Meisterwerk von Passolini nach der Romanvorlage des Marquis de Sade". Sehr schoen umschrieben jaja.

    Now Watching:

    Wie beschreibt man Steve Buscemi?
    " ...The other one was kinda funny lookin' ..."

  11. #11
    @Peorth: Before the devil knows you're dead?? Vermutlich bin ich nur zu blöd, was zu finden, aber dennoch: Wann? Wie? Wo?



    Nachdem mich die Synchro wieder mal angekotzt hat, gleich gekauft. Einer von den Filmen, die von selbst atmen.


    Der Blick auf den Rücksitz des Wagens, in dem der junge Robbins abgeholt wird, ist unglaublich.


    Wollte Rühmann da einen kurzen Moment lang Bogart sein?

  12. #12

    Aliens vs. Predator 2

    Furchtbar scheiße, selbst für 3€.

  13. #13


    stirb langsam 4.0 (alternativ: stirb bitte schneller)

    ebenfalls furchtbar scheisse so unglaublich schlecht...
    war nach dem film erstmal baff. konnts nicht glauben.
    so unglaublich schlecht...
    hoffe dieser post wirft keine schlechten erinnerungen bei jemandem auf. wenn doch: entschuldigung.
    so scheisse...

    edit: irgendwie wurde das bild nicht angezeigt

    Geändert von dadoud (26.12.2007 um 20:45 Uhr)

  14. #14


    The Golden Compass

    Etwa so habe ich ihn mir erwartet: nichts grossartiges aber auch nicht unterirdisch schlecht, zumal auch die Vorlage imho nicht so viel Stoff bietet, aber eine interessante Hintergrundthematik aufweisen kann. Bei der Filmumsetzung wäre aber einiges mehr möglich gewesen, vor allem wenn man die ganzen verfügbaren Mittel anschaut. Wenschon vermögen die Animationen grösstenteils zu überzeugen.




    Gegen die Wand

    Hat mir gefallen. Ein schönes Drama über Liebe und nicht mögliche Selbstverwirklichung.




    I am Legend

    Ich habe weder die Novelle gelesen noch habe ich die anderen Adaptionen gesehen, von dem her hat der Film meine, nicht gerade hohen Erwartungen, erfüllt. Der Big Apple ist am Anfang einfach ein herlicher Anblick, die ganze Zivilisation ist den Bach ab gegangen und die Weltmetropole verkommt nach und nach; da wurde ganze Arbeit geleistet. Und zum Rest; Nunja, am Anfang hat mir Smiths Darstellung gar nicht mal so schlecht gefallen, aber bei der Story hätte man mit der Thematik einiges mehr machen können. 28 Days Later hat die ganze Thematik auch mit weniger finanziellen Mitteln um ein vielfaches besser umgesetzt und das Ende hatte imho viel zu viel Pathos.




    Monster

    Eine wunderbar hässliche Charlize Theron, die für die Rolle einige Kilos zugenommen hat, brilliert neben einer überzeugenden Christina Ricci. Wurde positiv überrascht, auch wenn es mit der Zeit bei der Opferauswahl immer klischeereicher wurde.

  15. #15

  16. #16

    Mani Gast


    Gestern am Abend gesehen.

  17. #17


    Alien vs. Predator 2
    Ach Gott, was ein Müll. Sogar der Predator hat gesuckt, sehr schade. Nichts zu retten.
    Aber lustig, wie die Tuse abgenippelt ist.

  18. #18


    Einige Leute meinten, der wäre besser als der erste, der imho eigentlich ganz ordentlich war. Dementsprechend war ich enttäuscht nach dem eigentlichen "Filmerlebnis". Die Hälfte der Zeit geht für Klischee Charaktere, ausgestattet mit cheesy Dialogen,, die andere für zu dunkle, verwackelte, viel zu schnell geschnitte Actionsequenzen drauf. Der erste Teil hatte immerhin noch etwas Story, der zweite not so........

  19. #19
    Zuviele Aliens! @__@
    Da kann nur Werner helfen!



    Auch Zwerge haben klein angefangen von Werner Herzog

    Ein fantastischer Film, der innerhalb weniger Sekunden von absoluter Fröhlichkeit und Freiheitsgefühl zu totaler Finsternis und aujswegslosem Tod wechselt!
    Außerdem gab es Szenen, in denen ich wirklich schlucken musste

    andere in denen ich wirklich begeistert war.

    Gaanz toll.
    Und das Auto ist einfach genial. *___*
    Genau wie die Musik... hach, ich kann garnicht aufhören, so toll, so fröhlich und gleichzeitig so verstörend. Saugut! 8)

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Ich hatte keine großen Erwartungen an den Film, daher war er letztendlich ganz unterhaltsam. Durch die komischen Schnitte hat man aber viel zu wenig vom Predator gesehen und noch weniger von den Aliens. Ich frage mich wirklich wieso der Film ab 18 war, denn so viel brutale Szenen, geschweige den überhaupt brutale Szenen, gab es nicht. Hätte mir da etwas mehr erwartet. Den ersten Teil kannte ich btw. nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •