Super Film! Habe aber meine Zweifel ob ich heute Nacht schlafen kann![]()
Drachenläufer
welch unglaublich starker film. ein weiteres meisterwerk von marc forster. hammer. sehr zu empfehlen
"Joy Division
You
Cunt"
Tragisch, aber mit Klasse.
Geändert von Dryden (28.01.2008 um 12:22 Uhr)
Spiel mir das Lied vom Tod
"Der Rythmus des Films ist drauf angelegt, die Spannung der letzten Atemzüge eines Menschen kurz vor seinem Tod wiederzugeben. Spiel mir das Lied vom Tod ist vom Anfang bis zum Ende ein Tanz mit dem Tod. Alle Charaktere des Films, mit Ausnahme von Claudia (Cardinale), sind sich der Tatsache bewusst, dass sie am Ende nicht überleben werden." - Sergio Leone
Eine bessere Beschreibung des Filmes gibt es nicht. Die Showdownszene ist einfach nur göttlich :creepy:
Das Vermächtnis des Geheimen Buches
Joa, Abenteuerfilme sind immer gut. Nicholas Cage ist immer lustig. Grund genug den echt nervig gehypten Film im Kino anzugucken - und damn, kam der nicht an den ersten Teil an. Schlecht konstruierte Rätsel und Nicky stach sogar Robert "Tom Hanks" Langdon aus, was das unrealistischste Rätsellösen in Sekunden anging. Da ich dennoch unterhalten wurde, gibt es...
5/10
Rocky
Ja, ich habe weder den Teil, noch die anderen Teile (noch Rambo) je gesehen. Hole ich aber nun nach
Rocky - joa, absolut gut inszenierte Betrachtung des Boxers. Sein Leben, sein Leidensweg und sein Alltag, werden gut dargestellt, sodass man wirklich eine Bindung zu ihm bekommt. Natürlich ist sein Glücksgriff, der ihn zum eigentlichen Kampf bringt, ein wenig stark aus den Wolken gegriffen, aber dennoch beweist es, was er für ein Fighter ist. Bei der Spielzeit hatte ich mir eigentlich auch als Nicht-Boxfan ein wenig mehr vom Kampf gewünscht, aber das steht bei Rocky ja auch nicht im Vordergrund
8/10
Rocky II
So, Teil Zwei meines Rocky-Marathons brachte mich natürlich auch zum zweiten Teil. Und ich muss sagen: Ich fand den wirklich besser. Er wirkte weniger konstruiert und war noch emotionaler, aufgebaut durch die persönlichen Probleme, die ich noch intensiver fand. Das Thema, was ein "Star" macht, nach seinem vermeintlichen wichtigsten Moment im Leben, den Kampf mit sich selbst, weil er halt schon etwas zurück gehalten wird, der Kampf als Mittel zum Zweck und dann der Erfolg - ich hatte Tränen in den Augen
Rocky II war genial, das ist mir sogar 9/10 wert.
Nebenbei: Ich finde ja den Ratingabfall von Rocky zu Rocky II bei imdb und ofdb erschreckend. Vielleicht stehe ich ja mit meiner Meinung gänzlich alleine da
machst du wohl die sig aus du schüft!![]()
Geändert von Sceddar (29.01.2008 um 07:35 Uhr)
Purple Rain
The Royal Tenenbaums
Equilibrium
Was für ein toller Film! Martial-Gun-Arts! Schon allein der Anfang ist ja der Hammer. Und ich finde Christian Bale toll.![]()
@ Equilibrium:
Das Gunkata
Für die Kampfszenen im Film entwickelte Regisseur Kurt Wimmer eine eigene Kampfkunst, genannt „Gun-Kata“, das Elemente des Wing Tsun (Chi Sao sog. „Klebende Hände“) enthält, in seinem Hinterhof. Bei dieser Kampfkunst benutzen die Grammaton Kleriker üblicherweise zwei Pistolen, im Film sind jedoch auch Szenen mit dem Sturmgewehr HK G36, einem Katana und zu Nahkampfwaffen umfunktionierte Pistolen zu sehen. Gun-Kata beinhaltet verschiedene Haltungen des Körpers und der Waffen, um die statistische Wahrscheinlichkeit getroffen zu werden zu minimieren und die Wahrscheinlichkeit die Gegner zu treffen zu maximieren.
Neben Kampfszenen mit Pistolen, gibt es auch Schwertkämpfe mit Katanas beziehungsweise Übungsschwertern, wobei Preston das Schwert „verkehrtherum“, also mit der Klinge nach unten, anwendet. Ob diese Art der Waffenhaltung praktikabel ist, ist fraglich, sie trägt jedoch zur extravaganten Atmosphäre des Films bei. Auch stellt diese Kampfszene deutlich dar, dass John Preston seinen eigentlich gleichgestellten Kollegen mühelos besiegen kann und ihm deutlich überlegen ist.
Im Film Ultraviolet von 2006 verwendet die Hauptfigur ebenfalls Gun-Kata in einigen Actionszenen.
-----------------------
Zitat aus dem Film:
"Through analysis of thousands of recorded gunfights, the Cleric has determined that the geometric distribution of antagonists in any gun battle is a statistically-predictable element. The Gun Kata treats the gun as a total weapon, each fluid position representing a maximum kill zone, inflicting maximum damage on the maximum number of opponents, while keeping the defender clear of the statistically-traditional trajectories of return fire. By the rote mastery of this art, your firing efficiency will rise by no less than 120%. The difference of a 63% increased lethal proficiency makes the master of the Gun Katas an adversary not to be taken lightly."
http://www.youtube.com/watch?v=tF---otSosQ
http://www.youtube.com/watch?v=tINWl0gzQWI ( extreme Spoiler)
^
^
^
Equilibrium ist für mich einer der Besten FIlme der letzten Jahre. Geniale Choreografie, coole sprüche, gute Handlung und eine herrlich (anfangs) emotionsloser christian Bale.
Geändert von Andrei (01.02.2008 um 08:32 Uhr)
Wow, das ist interessant! Danke für diese Informationen.![]()
Doch ich muss auch sagen, das ich den Film sehr, sehr gut finde. Und Christian Bale MUSS ja anfangs emotionslos sein. Nicht nur weil er es so verdammt gut kann.![]()
Oder gleich am Morgen, an dem er seine Spritze nicht genommen hat, als er die Plastikplane von dem Fenster reisst und dann den Sonnenaufgang betrachtet. Super! Echt klasse![/quote]
Aber am Besten fand ich immernoch den Anfang, als er die Tür aufbricht.
sig aus, danke
Geändert von Sceddar (01.02.2008 um 11:21 Uhr)
Ja die sonnenaufgansszene war klassen, besonder die Mischung zwischen Industriestadt, Sonne und Regen hat wirklich gut gewirkt.
Also für alle fans des Films: Schaut euch ultraviolet an , selbes team. Der Film ist zwar ok kommt aber lange nicht an EQ ran. Dazu is er einfach viel zu flach. ( Da mein ich jetzt nicht nur Milas vorbau)
diskussionen über die filme sollen in dieser form in diesem thread so nicht stattfinden. verlagert also bitte eure diskussion üer filme auf PN-verkehr oder ähnliches![]()
Sehr tolle Visualisierung, zwei sehr gute Hauptdarsteller. Der Film ist keine Minute langweilig und macht viel Spaß. Allerdings ist das Ende, bzw. generell die zweite Hälfte des Drehbuchs misslungen. Der Film unterhält sehr gut, leider sind seine Qualitäten etwas einseitig. Von einer Musical-Verfilmung hätte ich mir auch etwas mehr eingänge Songs erwartet. Dennoch 8/10.
Hatte eigentlich keine großen Erwartungen, der Hype hat mich kalt gelassen. Doch der Film hat mich sehr überrascht, bin richtig begeistert gewesen.
sig aus, danke
Geändert von Sceddar (01.02.2008 um 14:49 Uhr)
Grundsolide. Wunderbare Qualität der CGI und Bauten, an Clovis Cornillac als neuen Asterix (worauf Numerobis am Ende noch mal anspielen darf) muss man sich erstmal gewöhnen. Leider ist die erste halbe Stunde eine Qual, danach wirds aber deutlich besser. Eher für Fans im Stil des zweiten als des ersten Films gedacht
![]()
Das Waisenhaus
Hm, die Story war mir zu lasch, das war nix, echt nicht. Da ging nix, wen interessiert den so ein verwirrte Psychokack? Noch dazu da der Film ja ohnehin mehr konnte, die Szenen in denen man sich "erschrecken sollte", die haben dicke Eier bewiesen. Warum dann nicht ne simplere Story und noch bisschen mehr beim Suspense-Faktor drauf gepackt?
Vielleicht hab ich einfach das falsche gegessen, aber die verstehe ich einfach nicht. Ein vierstündiger Insider-Witz, bei dem man daneben steht und wartet, dass irgendjemand zumindest zur Kenntnis nimmt, dass man sich ein wenig allein gelassen fühlt.
Royal Tenenbaums fand ich besser, weil Hackman dabei ist und weil ich Stillers "Plötzliches Hindernis!" lustig fand.
Bitte um Erklärung...
Kannte ich schon und hat mir wieder gefallen. Schöne lockere Liebeskomödie.![]()
Einfach ein Fest für die Augen! 8) 8) 8)
Cloverfield - 7/10
Toller Film, der wirklich geil Spannung aufbauen kann. Eigentlich wiederholt er sich tausendmal, die Figuren sind nichts besonderes und die Dialoge nur Lückenfüller, aber mir gefällt der Film sehr.
Tolles Nonsense-Kino für zwischendurch.
Babel - 9/10
Sehr sehr schöner Film, der mir vor allem von den Figuren und den Schauspielern, der Cinematographie und der Musik her gefiel (Was bleibt denn da eigentlich noch?). Das Thema wurde schön behandelt und es wurde auch nie "intellektuell-kitschig".
Ich muss aber sagen, dass die drei Episoden es wirklich verdient hätten, jeweils als einzelner Film zu erscheinen. So blieb mir ein leichtes Gefühl der Hast, in der Inarritu seine drei Geschichten zusammenpappte, damit der Film bloß kein 4 Stunden-Monstrum wird. Das war gerade bei Amores Perros besser gelöst, fand ich. Da standen die einzelnen Geschichten nicht so für sich selbst, sondern funktionierten nur im Zusammenspiel.
Babel reiht sich bei mir wohl zusammen mit 21 Gramm knapp hinter Amores Perros auf der Inarritu-Hitliste.
Die allerletzte Einstellung der Japan-Geschichte war grandios und bleibt mir sicherlich noch länger im Kopf.
Juno - 7/10
Ein relativ unbedeutender Gute-Laune-Film für zwischendurch. Die Musik war schön, die Kameraarbeit und das Setdesign ganz große Klasse. Die Figuren wirkten auf mich zu sehr auf "grotesk" gestylt, weshalb auch gerade die Darstellerin der Juno wohl zum Overacting gezwungen wurde.
Die letzte halbe Stunde war aber wirklich toll und auch hier war die Abschlusseinstellung sehr sehr schön.
Jurassic Park - 7/10
Gestern wieder einmal gesehen und dieses Mal ohne verträumte Kinderaugen. Viel bleibt dann nicht über, außer eines typischen Spielberg-Konsumfilmes.
Die erste halbe Stunde ist absolut grausam. Ich konnte es fast nicht ertragen, mit welcher Selbstverständlichkeit ein Kitschcharakter nach dem anderen vorgestellt wird. Die erwartete Action-Unterhaltungskost ist dann technisch natürlich perfekt inszeniert und man kann sich immer noch mitgruseln und man kann auch immer noch mitlachen.
Kam gestern Nacht im Fernsehen. An sich war es mir zu lasch gewesen auch wenn z.B. die Szene mit der Bärenfalle schon ziemlich krank war. Allein die Vorstellung wie es ausgesehen hätte wenn die sich nicht davon befreit hätte war einfach nur grauenhaft.
Als er Freitag auf arte lief.
arteUdo Kier
![]()
![]()
Nicht beschreibbar aber wesentlich zugänglicher als alles was ich zuvor von Schlingensief gesehen hab.
@ Dryden: Also ich kann jetzt nur von The Royal Tennenbaums sprechen aber der Film ist doch echt total lustig. Ich hab da sehr viel gelacht und geschmunzelt. Und durchgängig schön ist er auch noch. Unendlich viele Details im Hintergrund und so liebevolle Charaktere wie man sie selten erlebt. Also ich hab mich von dem Film total mitgerissen gefühlt und nicht wie als wenn ich daneben stehen würde. Aber so eine Wahrnehmung kann man eben schlecht erzwingen. Für mich gibt's auch ne Menge Filme bei denen ich es ähnlich empfunden habe und nur dachte "Ja, das soll jetzt lustig sein? Ne, danke."