Seite 5 von 16 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 303

Thema: Now Watching - Filmrolle #8

  1. #81
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen

    einer der besten filme, die ich in den letzten jahren gesehen habe.
    da möcht ich aber jetzt schon mal wissen was dir daran gefallen hat? ich finde das ist ein gehypter übervisualisierter möchtegern philosophenfilm. nicht das er schlecht gespielt ist, aber imo hat der film einen zu übertrieben welterklärenden touch und baut zu viel auf die optik

    letztes gesehen:



    8/10 Ich war wirklich erstaunt, wie gegensätzlich zu seinen bisherigen eher actionlastigeren Rollen Keanu Reeves Bob Arctor charakterisiert hat, fand ich sehr gut. Hat mich an seine alten Tage zu Zeiten von My Own Private Idaho erinnert, als er noch nicht den Hero gespielt hat, auch wenn er gerade in Matrix imo ebenfalls einen leicht Psychopathisch angehauchten Touch hatte.
    Die Visualisierung verleiht dem Film einen ungewöhnlichen aber passenden Charme, der mich bis zum Ende gefesselt hat. Schön!

    Geändert von Phryx (13.01.2008 um 17:15 Uhr)

  2. #82


    Hat mir sehr gut gefallen, die Sache mit dem Hund fand ich zwar blöd, aber was soll's... ansonsten war das Ende halt ein bisschen zu abrupt.



    Ich weiß zwar nich genau warum, aber den Film fand ich ebenfalls klasse. ^^

  3. #83


    Wieder ein guter Woody Allen-Film. Ich mag die Erzählsituation und die Übergänge von Fiktion und Realität.



    Obwohl man die Manipulationen Herzogs bemerkt eine sehr gute Reportage. Ich würde sagen eines von Herzogs besten Werken. Nun freue ich mich doppelt auf Rescue Dawn.



    Al Pacino enttäuscht einfach nie. Guter Film, hätte mir aber von Nolan noch etwas mehr erwartet, aus der Insomnia hätte man noch viel mehr machen können und es scheint mir, das skandinavische Original - obwohl nicht gesehen - scheint wieder mal zu beweisen, dass Amerikaner einfach keine Remakes europäischer Filme machen sollten. Der Himmel über Berlin ist wohl das beste Beispiel.



    War zwar kreativ, aber irgendwie hat der Film bei mir nicht gezogen. Ich hasse einfach Owen Wilson und Ben Stiller, egal, ob die in diesem Film ihre üblichen Rollen-Clichés nun transzendieren oder nicht.

    Als nächstes steht auf jeden Fall noch Tarkovskijs "Der Spiegel" an. Ansonsten mal sehen was die Programmvideothek bietet, und wann ich mal Zeit für Fanny und Alexander habe.

    sig aus, danke

    Geändert von Sceddar (13.01.2008 um 23:04 Uhr)

  4. #84

  5. #85
    Zitat Zitat von Pyrus Beitrag anzeigen
    Freu dich auf Touch of Evil. War einfach unglaublich den im Kino zu sehen. (und wahnsinnig lustig danach im Foyer zu vernehmen, dass aus dem Film wohl schon recht früh einige rausgegangen sind und sich darüber beschwert haben, dass er total seltsam sei )
    Der Touch of Evil? Der "Orson Welles zeigt dem Film Noir nochmal, worums geht"-Touch of Evil im Kino?




  6. #86
    Zitat Zitat von Dryden Beitrag anzeigen
    Der Touch of Evil? Der "Orson Welles zeigt dem Film Noir nochmal, worums geht"-Touch of Evil im Kino?
    Ja, natürlich. Diesen Monat gibts 2001 (schon gesehen), Blade Runner Final Cut, Stalker... und Rainer Werner Fassbinder. Örks.

    Aber das Kino rockt generell sehr, demnächst wird es wohl eine grosse Hitchcock Retrospektive geben mit angeblich bis vor kurzem eher schwer greifbaren Filmen.

  7. #87

    Das Buch ist aber deutlich besser.

  8. #88

  9. #89


    Heftig.... Joa, fand ich schon.

  10. #90


    Am Anfang gibt es einige geniale Naturaufnahmen, aber die Idee mit den hypnotisierten Schauspielern war ja mal völlig beknackt. Insgesamt, trotz schönem Anfang und schönem Ende, ziemlich misslungen.



    Sehr spannend, zwei tolle Hauptdarsteller, einige gute Bilder (wenn auch nicht mit der "metaphysischen" Qualität anderer Herzog-Bilder), insgesamt ein toller Film. Der Vergleich mit der Doku ist schwierig. Ich würde beides in etwa gleichwertig nennen, die Doku geht tiefer, dafür ist die Verfilmung aufregend und bietet mehr Raum für Identifikation.

    Gasherbrum - Der leuchtende Berg von Werner Herzog hat mir ebenfalls gefallen. Vor allem die Szene in der Herzog nach Messners Mutter fragt, wahnsinn.



    Tolle Idee, schlechte Ausführung. Langweilig.



    Obwohl ich Stalker und Der Spiegel sehr mochte, habe ich zu diesem Tarkovskij keinen Zugang gefunden.



    Ich wollte ihn nicht gut finden, aber der Film hat mich einfach überzeugt. ^^ Tolles Setdesign, sehr schöne Farben, eine überzeugende Keira Knightley, netter Twist am Ende und eine wahnsinnige Plan-Sequenz. Nomierung als bestes Drama ist auf jeden Fall gerechtfertigt, aber für mich, als Kerl, war No Country For Old Men doch überzeugender.



    Sehr witzig, vor allem die erste Date-Szene.



    Spannende Architektur, einige großartige Szenen. Insgesamt nett.

    [img[http://ecx.images-amazon.com/images/I/41EYTJKTP9L._SS500_.jpg[/img]

    Ich weiß, jetzt mach ich mich unbeliebt, aber: Den fand ich nicht überragend. Er hat mir gefallen, aber letztendlich hat der Minimalismus bei mir nicht gezogen. Das Teenager-Pärchen war mir ganz egal und für die anderen beiden Protagonisten habe ich auch nicht zu viel empfunden.

  11. #91
    Sturz ins Leere: ( Touchiung the Void)

    KLasse Doko FIlm über ein wirklich passierters Bergsteiger Drama das von Anfang bis Ende überzeugt. ABer für Leute die ein Cliffhanger oder Verticallimit erwarten ist es meiner Meinung nach nichts, es geht eher in die richtung DOko nur etwas aufwendiger.



    Behind the Mask:

    Ein intelligenter Teeny Splatter aus der sicht des Killers. ( Gefilmt von einem TV Tema) Dieser FIlm bricht mit sämtlichen Klischees die man bei Filmen wie Halloween, NIghtmare in Elmstreet, etc sieht..............und doch irgend wie nicht. Es ist nicht wirklich ein Horrorfilm sondern eher eine Horrorsatire ala Severance nur noch ein tic merh Schwarzer Humor.

  12. #92

    Nette Idee, leider etwas blöd umgesetzt.


    Hatte erst ein bisschen Angst, als ich hörte, dass der Herzog mal keinen merkwürdigen Film macht, war aber wirklich sehr sehr gut.


    Irgendwie recht kitschig, war aber ganz nett.


    Stellenweise etwas sehr merkwürdig, gefiel mir aber doch ziemlich gut.


    Als Fan von Samuraifilmen hatte ich da viel Freude dran. Nur das Ende war dann doch etwas abgespacet.


    Geändert von Miime (20.01.2008 um 13:03 Uhr)

  13. #93
    gestern oder so


    Sicko

    Gähnend öde, ich miene er war wie alle Filme von Moore, aber diesmal wars trotzdem irgendwie öde und kein wow-effekt oder sowas dabei. Muss man nicht gesehen haben.

  14. #94
    Zitat Zitat von Miime Beitrag anzeigen


    Als Fan von Samuraifilmen hatte ich da viel Freude dran. Nur das Ende war dann doch etwas abgespacet.
    Nur zum besseren Verständnis: Der Film basiert auf einem äußerst umfangreichen Buch, weswegen ein zweiter Teil geplant war und "Sword of Doom" ein recht abruptes Ende spendiert bekam.
    Leider wurde ein weiterer Film nie realisiert....

  15. #95

    Blackadder Gast

    Goldfinger.

  16. #96
    Shoot' Em Up - Genialer Film. Man bekommt von der ersten Minute an Action pur geboten, die nicht nur teilweise innovativ und lustig ist, sie steigert sich im Verlaufe des Films. Viele Twists oder tiefgehende Handlung sollte man nicht erwarten..dafür wurde der Film auch bestimmt nicht gemacht. 10/10

    The Marine - Jaa...er war Trash. Aber übelster Trash, allerdings habe ich sehr gut gelacht und hab mich bestens unterhalten gefühlt. Mehr als 6/10 sind aber nicht drin, weil vorallem die Schauspielerleistungen sämtlicher Schauspieler in diesem Film grottig sind

    Vermächtnis der Tempelritter - Seit Next vergöttere ich Nicholas Cage. Wer konstant auf einem so schlechten Niveau schauspielert..der ist einfach nur noch der Trashgott. Dieser Film hatte aber irgendwie etwas und war eine gute Einstimmung auf den zweiten Teil, der ja diese Woche anläuft und nächsten Samstag vielleicht geguckt wird. 7/10

    Find Me Guilty - Der Mafiaprozess
    Gut gemachter Film, den ich aufgrund von Vin Diesel mal sehen musste. Hat mich sogar sehr überrascht der gute Diesel, da er eigentlich mehr als passabel spielt. Der Film an sich war auch an einigen Stellen sehr amüsant, von daher 8/10.

    So, werde mir dann wohl heute noch Battle Royale, Oldboy oder Gangster anschauen.

  17. #97


    Grandiose Film-Doku. Spannendes Thema, toll editiert, nachdenklich stimmend. Welles entwickelt sich rasend schnell zu einem meiner Lieblingsregisseure.



    Hatte gute Ansätze, aber insgesamt fand ich den Film dann doch eher langweilig und vor sich hin tröpfelnd.



    Nicht hundertprozentig überzeugend, aber wieder mal hat Lumet ein tolles Drehbuch gefunden. Mit Welles wohl für mich die Neu-Entdeckung.



    Dieser Welles-Film hatte seine starken und schwachen Seiten. Trotz dem für mich zu sehr nach Thomas Mann müffelnden Setting hat mir der Film aber gefallen, die parallelen Liebschaften etc. haben mir gefallen. Wie wohl die lange Fassung des Films war?



    Die Murnau-Stummfilme, wenn sie mich auch nicht komplett begeistern, sehe ich gerne. Emil Jannings ist großartig. Ich hoffe, ich bekomme Sunshine bald in die Hände.



    Gefällt mir bei der zweiten Sichtung noch etwas besser. Viele tolle Kamera-Tricks machen den Film unterhaltsam, Orson Welles spielt Kane in allen Altern wahnsinnig gut. Das Rätsel Kane zu entschlüsseln verbraucht sich nach 1, 2 mal Sehen nicht.

  18. #98
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen

    Unglaubliches Meisterwerk.
    Denn möchte ich unbedingt gucken


    einfach nur genial

    genau wie der:


    gucke beide zZ sehr oft hintereinander

  19. #99

    Im Kino überlebt.

  20. #100
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen

    Unglaubliches Meisterwerk.
    Best Musical ever.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •